Weiterer Neukundengewinn für Schwartz PR / Lookout Mobile Security mit SPR auf der sicheren Seite

Lookout Mobile Security
(www.mylookout.com), San Francisco, hat den PR-Etat für seinen
Markteintritt in Deutschland an Schwartz Public Relations
(www.schwartzpr.de) vergeben. Die Münchener Agentur organisiert die
Kommunikation rund um den Produktlaunch der ersten deutschen
Lookout-App und übernimmt darüber hinaus die weitere Medienarbeit und
den deutschen Social Media-Auftritt. Der amerikanische
Sicherheitsspezialist hat sich nach einem Pitch aufgrund der hohen
IT-Sec

Interbrand vergoldet iF communication design award 2012 / Für das Corporate Design für die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG erhält Interbrand einen iF Gold Award

Interbrand vergoldet iF communication design award 2012 / Für das Corporate Design für die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG erhält Interbrand einen iF Gold Award

Am vergangenen Freitag wurden im Rahmen der Preisverleihung des iF
communication design award 2012 die Gewinner der iF gold awards für
herausragende Designleistungen bekannt gegeben. Ein goldener iF award
ging an Interbrand für das Redesign des visuellen Erscheinungsbildes
der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG. Eine große Ehre: Denn nur die 30
besten Wettbewerbsbeiträge werden in die "gold selection"
aufgenommen.

"Eine tolle, sehr zeitgemä&s

PEIX PHARMA gestaltete neuen Werbeauftritt für Sanofi Spine

PEIX PHARMA  gestaltete neuen Werbeauftritt für Sanofi Spine

Ein Kongressauftritt war es, der Mitbewerber und Besucher der 6. Jahrestagung der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft im Dezember 2011 in Hamburg in Staunen versetzte. Sanofi Spine, die Business Unit für Wirbelsäulenprothetik der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, sorgte mit neuem CD und kreativem Präsentationskonzept für einen gelungenen Auftritt. Das Gesamtkonzept verantwortete die Berliner Agentur PEIX PHARMA.

Barneys New York präsentiert die Designerkampagne für Damenmode für das Frühjahr 2012 unter dem Titel „Tree Time“

– Mit Foto

Der spezialisierte Luxus-Einzelhändler Barneys New York hat das
Frühjahr 2012 heute mit seiner Designerkampagne für Damenmode
eingeläutet: "Tree Time". Die Kampagne setzt Penelope Tree und sieben
andere Frauen ins Bild, von denen jede in ihrem Talent und ihrer
Schönheit einzigartig ist. Als Fotograf dient Mario Sorrenti, und
Barneys New York hat Penelope Tree nicht nur zum Gesicht der Kampagne
dieser Saison gekürt, weil sie eine sch&ou

Weber Shandwick zu „EMEA Consultancy of the Year 2012“ gekürt / The Holmes Report ehrt ausgezeichnete Arbeit in wirtschaftlich schweren Zeiten

In dieser Woche ernannte das internationale
Branchenmagazin The Holmes Report Weber Shandwick zum
Beratungsunternehmen des Jahres 2012 in EMEA. Die Auszeichnung wird
im Rahmen der jährlichen European Sabre Awards im Mai verliehen.

Als Begründung nannte The Holmes Report das zweistellige Wachstum
der Agentur, Neugeschäft mit einer Vielzahl multinationaler
US-amerikanischer Firmen und namhafter britischer Marken sowie den
kontinuierlichen Ausbau wichtiger Kundenbeziehungen

Klaus Wieking wird stellvertretender Chefredakteur von W&V

Klaus Wieking wird rückwirkend zum 1. Januar 2012
stellvertretender Chefredakteur für den Bereich Aktuelles des
Branchenmagazins Werben & Verkaufen (W&V) aus München. Wieking war
zuvor über vier Jahre lang Redaktionsleiter Nachrichten von W&V sowie
dem Branchendienst Kontakter, der ebenfalls im Verlag Werben &
Verkaufen GmbH erscheint. Künftig wird der 50-Jährige für die
Nachrichtenproduktion von W&V und Kontakter verantwortlich zeichne

German Design Award 2012: Rat für Formgebung zeichnet hervorragendes Design aus / Gutes Design ist Wachstumstreiber

Der Rat für Formgebung verleiht morgen,
am 10. Februar 2011, den German Design Award 2012. Insgesamt werden
25 Gewinner im Bereich Produktdesign und 24 Gewinner im Bereich
Kommunikationsdesign ausgezeichnet. Darüber hinaus werden die
Designerpersönlichkeiten Andreas Haug und Tom Schönherr, Gründer und
Inhaber von Phoenix Design, sowie ein Nachwuchsdesigner mit dem
Premiumpreis geehrt.

Die Gewinner werden im Rahmen der Ambiente Frankfurt, der größten

DSB Münster: Der Datenschutzbeauftragte – Imagewerbung oder Lust auf Strafe!

Das Bundesdatenschutzgesetz gilt für jedes
Unternehmen, dabei spielt es keine Rolle, ob dort 2 oder 1.000
Mitarbeiter beschäftigt sind. Die gesetzlichen Auflagen müssen
erfüllt werden. Die Konsequenzen bei Nichtbeachtung sind empfindlich:
Bußgelder bis 50.000,- EUR und höher, Strafverfahren, Schadensersatz,
Datenlöschung, arbeitsrechtliche Konsequenzen, usw. Aber ebenso oder
schlimmer sind Imageverlust, Vertrauensverlust und der eigene
finanzielle Schaden