Fratzscher: „Wirtschaft würde es mit Kanzler Merz vermutlich schlechter gehen“ / DIW-Präsident „sehr besorgt“ über Wirtschaftspolitik des Unions-Kanzlerkandidaten

Fratzscher: „Wirtschaft würde es mit Kanzler Merz vermutlich schlechter gehen“ / DIW-Präsident „sehr besorgt“ über Wirtschaftspolitik des Unions-Kanzlerkandidaten

DIW-Präsident Marcel Fratzscher hat die Wirtschaftspolitik von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz scharf kritisiert. "Wenn Friedrich Merz schon Kanzler wäre, würde es der deutschen Wirtschaft vermutlich schlechter gehen", sagte der Ökonom im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Merz Vorwürfe, Kanzler Olaf Scholz und die Ampelregierung seien schuld an der schwachen Konjunktur, hält Fratzscher für unglaubwürdi

Brasilianischer Zweitfruchtmais reduziert Treibhausgasemissionen und verbessert die Ernährungssicherheit, so eine Studie von Nature Sustainability

Eine von Agroicone in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschern koordinierte Studie weist darauf hin, dass das System zur Herstellung von Ethanol aus Mais als Zweitfrucht erneuerbare und erschwingliche Energie und Tierfutter liefert, zur Verringerung der Treibhausgasemissionen beiträgt und darüber hinaus die Ernährungssicherheit verbessert.

Eine kürzlich in der renommierten Fachzeitschrift Nature veröffentlichte Studie hat die Vorteile des brasilianisc