Aktuell warten 676.428 Bundesbürger in Deutschland auf eine schuldenfreie Zukunft. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse der Wirtschaftsauskunftei CRIFBÜRGEL, die in diesem Zusammenhang die Privatinsolvenzen der letzten sechs Jahre ausgewertet hat. Die betroffenen Personen befinden sich derzeit im Rahmen des Verbraucherinsolvenzverfahrens in der sogenannten Wohlverhaltensphase und erwarten die Restschuldbefreiung und damit auf den Erlass […]
In dem Patentverletzungsverfahren, das Nichia Corporation („Nichia“) am Landgericht Düsseldorf (Deutschland) gegen den deutschen Hersteller von Wohnraumleuchten WOFI Leuchten Wortmann & Filz GmbH („WOFI“) eingeleitet hat (Az. 4b O 132/16), entschied das Gericht durch Urteil vom 4. Juli 2017, dass WOFI das YAG Patent EP 0 936 682 (DE 697 02 929) von Nichia hinsichtlich […]
Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken begrüßen die Pläne der Bundesregierung zur Entlastung kleinerer Kreditinstitute von unverhältnismäßiger Bürokratie. Diese sehen unter anderem vor, Offenlegungs- und Meldepflichten in Zukunft von der Höhe der Bilanzsumme und der Komplexität des Geschäftsmodells der Banken abhängig zu machen, wie aus einem Arbeitspapier des Bundesfinanzministeriums hervorgeht. Damit würde sichergestellt, dass regional tätige […]
Weisenburger Gruppe kauft Hamburger Sashay GmbH – Produktion von Lampuga-Jetboards wird fortgeführt – Insolvenzverwalter stellt attraktive Quote in Aussicht Die Sophia Verwaltungs GmbH, ein Unternehmen der Weisenburger Gruppe aus Baden-Württemberg, hat die insolvente Sashay GmbH aus Hamburg übernommen. Sashay stellt Elektro-Surfboards („“Jetboards“) der Marke Lampuga her und hat am 7. April 2017 beim Amtsgericht Hamburg […]
Heute, am 27. Juni 2017, wurde die Transaktion des Zusammenschlusses von Intrum Justitia und Lindorff abgeschlossen. Alle Unternehmen der Lock TopCo AS (Muttergesellschaft der Lindorff-Gruppe) gehören nun zur Intrum Justitia AB (publ). CEO und Präsident des zusammengeschlossenen Unternehmens ist Mikael Erikson, wie schon am 9. Juni 2017 kommuniziert wurde. Am 12. Juni 2017 hat die […]
Rund 100 Fachbesucher aus der Lizenzbranche und dem Handel folgten am 21. und 22. Juni der Einladung der WDR mediagroup (WDRmg) zur vierten Hausmesse – dieses Mal wieder in ihre Heimatstadt Köln. Zusätzlich zu aktuellen Infos über Lizenzmarken wie die Maus, Shaun das Schaf, Conni und Tatort, veranschaulichte das Event besonders originelle Kooperationen und bot […]
Apassionata-Gründer erwirkt zwei einstweilige Verfügungen gegen Showveranstalter und Ticketunternehmen Die Münchner Pferdeshow Equila, die ab November im Münchner Showplast gezeigt werden soll, darf von ihrem Veranstalter, der Apassionata World GmbH, Berlin, und dem Ticketunternehmen CTS EVENTIM AG & CO. KGaA, München, nicht mehr unter Verwendung des Markennamens Apassionata beworben und vermarktet werden. Zwei entsprechende einstweilige […]
Der Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (NYSE:PG), hat durch seine Tochtergesellschaft Gillette beim Landgericht Düsseldorf einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen Wilkinson Sword GmbH, ein Unternehmen des US Konzerns Edgewell Personal Care, einen Hersteller von Rasurprodukten, eingereicht. Der Antrag richtet sich gegen Edgewells Dreifach-Ersatzklingen, die als Private Label Produkte zur Verwendung mit Gillette MACH3 […]
Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat im Rahmen ihrer digitalen Wachstumsstrategie das Bamberger Unternehmen Docufy mit ca. 80 Mitarbeitern erworben. Docufy ist Hersteller professioneller Softwarelösungen für die Technische Dokumentation und erster Anbieter von Multi-Level-Dokumentation in den Bereichen Automotive, Maschinenbau, Medizintechnik und Industrial High Tech. Diese Akquisition ergänzt das Portfolio des Geschäftsbereichs Heidelberg Digital Platforms als Teil […]
Das Landgericht Hamburg hat einer Klage gegen die Commerzbank AG durch Urteil vom 27. März 2017 – 318 O 193/16 – wegen Falschberatung bei der CONTI 56. Container Schifffahrts-GmbH & Co. KG MS „CONTI ARABELLA“ vollumfänglich in Höhe 15.080,41 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über Basiszins stattgegeben. Das Urteil ist seit Anfang […]