Die Eventus eG lädt zur Sachwert-Roadshow 2015 – „Was SIE NICHT WISSEN sollten“

Nahezu 75% aller Finanz- und Versicherungsberater werden in den nächsten Jahren vom Markt verschwinden. Bringen Sie Ihren Kunden auch in Zukunft nutzen.

Nahezu 75% aller Finanz- und Versicherungsberater werden in den nächsten Jahren vom Markt verschwinden. Bringen Sie Ihren Kunden auch in Zukunft nutzen.
Savedo, der unabhängige Marktplatz für
Festgeldanlagen, startet am 16. Februar 2015 unter dem Motto
"Zusammen spart es sich besser" ein sechswöchiges
Kunden-werben-Kunden-Programm. Damit profitieren Kunden nicht nur von
den hervorragenden Zinsen bei Savedo, sondern bekommen zusätzlich
noch 50 Euro bei erfolgreicher Anlage gutgeschrieben.
Die Zinsen in Deutschland sind auf dem Tiefpunkt und wer sein Geld
noch gewinnbringend anlegen möchte, muss sich auf
Ob als Bonus, Prämie oder 13. Monatsgehalt – es
gibt viele Gründe, warum Angestellte eine Sonderzahlung von ihrem
Arbeitgeber erhalten. Wenn möglich, sollten Haus- und
Wohnungsbesitzer mit einer laufenden Immobilienfinanzierung diese
Geldbeträge zur schnelleren Tilgung ihres Darlehens verwenden. Denn:
"Eine Sondertilgung verkürzt die Gesamtlaufzeit eines Baudarlehens –
und ist umso effektiver, je früher sie getätigt wird", erklärt
Michiel
Niedrige Zinsen machen Banken, besonders den
Sparkassen und Volksbanken, das Geschäft mit Privatkunden immer
unrentabler, da sie vom Zinsüberschuss abhängig sind. Dieser sinkt
aber kontinuierlich, da niedrige Zinsen ausgezahlt und niedrige
Zinserträge eingenommen werden. Die Europäische Zentralbank stellt
momentan keine Änderung des niedrigen Zinsniveaus in Aussicht. Es ist
somit nur eine Frage der Zeit, bis es zu Kosteneinsparungen und auch
zum Abbau des engm
Wenn die privaten Sparer Geld anlegen, steht
Sicherheit nach wie vor hoch im Kurs: Die Deutschen werten Eigenheim,
die betriebliche Altersvorsorge und den Bausparvertrag als
attraktivste Investitionsformen. Aktien werden zwar positiver gesehen
als in den Jahren zuvor, sind in den Augen der Sparer aber dennoch
kaum attraktiver als Geld zu Hause oder im Schließfach aufzubewahren.
Dies geht aus dem Investmentbarometer 2015 des GfK Vereins hervor.
Die deutschen Sparer sind sich einig: A
– Unternehmen erhöht Förderkapazität über Betriebsmitteldarlehen
– 9 bis 12 Prozent Zinsen für Privatinvestoren
– Umfangreiche Anlegersicherung
Historisches Zinstief, Erträge, die nicht einmal über der
Inflationsrate liegen – für Sparer wird es derzeit immer schwieriger,
ihr Geld rentabel, aber zugleich sicher anzulegen. Eines der
attraktivsten Finanzprodukte im Markt bietet zurzeit die Oil & Gas
Invest Aktiengesellschaft (OGI AG
Bausparen steht weiter hoch im Kurs. Das zeigt das
Neugeschäftsergebnis 2014 der Landesbausparkassen (LBS), das mit
einem Volumen von 35,8 Milliarden Euro (minus 0,4 Prozent) das hohe
Niveau des Vorjahres erreicht. "Die Menschen ahnen, dass die derzeit
extrem niedrigen Kapitalmarktzinsen nicht auf ewig halten können und
sichern sich mit einem Bausparvertrag gegen wieder steigende Zinsen
ab", kommentierte LBS-Verbandsdirektor Axel Guthmann die Zahlen heute
in Berlin.
Das aktuell historisch niedrige Zinsniveau bietet
Bauherren und Immobilienkäufern beste Rahmenbedingungen. Mit der
falschen Tilgungsrate allerdings führt es zu endlos langen
Darlehenslaufzeiten: "Um die Kreditlaufzeit dennoch kurz zu halten,
sollten Finanzierungskunden die extrem niedrigen Zinsen unbedingt
nutzen, um in eine deutlich erhöhte Tilgung zu investieren",
empfiehlt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG,
Deutschlands größtem Ver
Noch attraktiver für Baufinanzierungsvermittler
und ihre Kunden wird mit nochmals gesenktem Zinssatz ab sofort der
erfolgreiche MeinWohnKredit der Frankfurter OYAK ANKER Bank. Wer die
eigenen vier Wände verschönern möchte oder beim Neukauf eines
Eigenheims noch eine Finanzierungslücke schließen muss, profitiert
von einer schnellen und unkomplizierten Kreditvergabe dank
bonitätsunabhängiger Konditionen.
"Damit werden wir auch hier unserem Zi
Der VICTOR Prime Office von JLL* zeigte im
vierten Quartal 2014 noch einmal einen starken Wachstumsschub. Der
Indexstand kletterte um + 2,2% auf 132,3 Punkte. Die fortlaufende
Jahresperformance konnte sich mit + 5,1 % im Vergleich zu dem eher
verhaltenen Jahr 2013 (+ 3,6%) deutlich steigern. Die
Performanceentwicklung profitierte dabei deutlich von einem
positiven, nachfragegetriebenen Investmentmarkt in den Toplagen.
"Nach verhaltenen Preisentwicklungen im dritten Quartal zeigt s