Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin
Finanztip rät Kleinanlegern aktuell von der Anlage in klassische
Euro-Rentenfonds ab. "Wegen der extrem niedrigen Zinsen für
europäische Staatsanleihen sind bei diesen Wertpapieren langfristig
keine guten Renditen zu erwarten – und zwar egal wie sich die Zinsen
entwickeln", sagt Geldanlage-Experte Dr. Manuel Kayl. Bei
Zinssteigerungen drohten sogar historisch ungewöhnliche Verluste, wie
eine Analyse von Finanzti
Auch 2015 bleiben die Förderkredite der
KfW-Bankengruppe für Immobilienkäufer und Bauherren attraktiv. Erst
am 23. Januar hat die Förderanstalt ihre Konditionen für vier
Wohnraumprogramme um bis zu 0,25 Prozentpunkte gesenkt. "Damit können
Kreditnehmer ihre Zinskosten selbst im aktuellen Zinstief nochmals
verbessern – wenn sie KfW-Tranchen einbinden", sagt Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands führendem
Vermittler pr
Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Kauf der VTG – Mittelstandsanleihe (WKN A1ZVCJ) für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) bekannt.
Dem deutschen Mittelstand drohen bei einer
schärferen Regulierung von Zinsänderungsrisiken womöglich erhebliche
Finanzierungsengpässe. Wie aus einer Simulationsrechnung der
Technischen Hochschule Nürnberg für den Genossenschaftsverband Bayern
(GVB) hervorgeht, würde die Kreditvergabefähigkeit der Banken durch
erhöhte Eigenkapital-anforderungen stark eingeschränkt. Die
Regulierungs- und Aufsichtsbehörden prüfen derzeit strengere
Vo
Nicht nur 10 aus 48, sondern wirklich alle 48
Wohnungsbaugenossenschaften mit Spareinrichtung im Test.
Auch 2015 gilt: Die besten Zinsen erhalten Genossen! Das bestätigt
die aktuelle Erhebung bei allen 48 Wohnungsbaugenossenschaften mit
eigener Spareinrichtung. Das Fachportal Tagesgeldvergleich.net prüft
als einzige Redaktion Deutschlands regelmäßig die entsprechenden
Wohnungsbaugenossenschaften und vergleicht die Angebote in 6
Kategorien.
Preisindex für neue Ein- und Zweifamilienhäuser erzielt Höchstwert
Der Europace Hauspreis-Index gibt zum Jahresende gegenüber dem
Vormonat November minimal um 0,03 Prozent nach, liegt nun bei 117,21.
Im Vergleich zum Vorjahreswert bleibt eine Preissteigerung um 3,70
Prozent. Auch die Teilindizes verändern sich im Dezember kaum:
Während Eigentumswohnungen um 0,09 Prozent und neue Ein- und
Zweifamilienhäuser um 0,23 Prozent teurer werden, weisen
Best
Unabhängig davon, welche Maßnahmen im Detail die
Europäische Zentralbank (EZB) nach der Ratssitzung am Donnerstag
verkündet: Die Zinsen werden in den nächsten Monaten auf
Rekordtiefständen verharren. Das gemeinnützige
Online-Verbrauchermagazin Finanztip analysiert die Auswirkungen für
Verbraucher. Besonders für eine Baufinanzierung ist die Zeit jetzt
günstig. Trotzdem sollten Kreditnehmer solide planen und einige
Tücken beachten.
In der ältesten und bewährtesten Sparform in Deutschland – den Genossenschaften – steigt die Mitgliederzahl derzeit schneller denn je. Genossenschaften schaffen Werte die langfristig Bestand haben, den Mitgliedern dienen und eine gute Rendite erwirtschaften.
Laut Verbraucherministerium sind Investitionen in Genossenschaften
sicherheitsorientiert & lukrativ, da nicht die Vorstände die Gewinne einstreichen, sondern die Genossen selbst. Das bedeutet für Sie eine sehr gute
Erwartungsgemäß wurde auf der ersten Ratssitzung der Europäischen
Zentralbank (EZB) im neuen Jahr verkündet, den Leitzins auf dem
Rekordtief von 0,05 Prozent zu belassen. Seit Anfang des Jahres
deuten jedoch immer mehr Anzeichen darauf hin, dass die EZB
kurzfristig mit weiteren Maßnahmen aufwarten wird.
Bereits im Dezember hatte die EZB ihre Inflations- und
Wachstumsaussichten für die Eurozone in 2015 nach unten korrigiert.
Für das aktuelle Jah