Gutes Neugeschäft bei der LBS Nord / Kunden setzen auf Wohn-Riester / LBS-Chef Dr. Kamp: „Solides Geschäftsjahr“

Bausparen bleibt beliebt: 150.984 neue Verträge
mit einer Bausparsumme von 3,96 Milliarden Euro konnte die LBS
Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin – Hannover (LBS Nord) im Jahr
2014 abschließen. Das Volumen des Neugeschäfts übertraf damit den
Vorjahreswert um 3,8 Prozent. In Niedersachsen baute die LBS Nord
ihren Marktanteil auf 44,8 Prozent (+ 2,8 Prozentpunkte) aus. In
Berlin bestätigte sie mit 28,2 Prozent ebenfalls ihre Position als
Marktführer.

M

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG – EZB: Staatsanleihen-Kaufprogramm wird Realität (FOTO)

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG – EZB: Staatsanleihen-Kaufprogramm wird Realität (FOTO)

Auf ihrer jüngsten Ratssitzung kündigte die Europäische
Zentralbank (EZB) wie erwartet ein groß angelegtes Kaufprogramm für
Staatsanleihen und andere Wertpapiere innerhalb der Eurozone an. Das
neue Programm umfasst ein monatliches Volumen von 60 Milliarden Euro
und wird von März 2015 bis Ende September 2016 durchgeführt. Die Höhe
der Anleihenkäufe soll den jeweiligen Kapitalanteilen der
Mitgliedsstaaten an der EZB entsprechen.

Das Kaufpr

Zusammen spart es sich besser!

Savedo, der unabhängige Marktplatz für
Festgeldanlagen, startet am 16. Februar 2015 unter dem Motto
"Zusammen spart es sich besser" ein sechswöchiges
Kunden-werben-Kunden-Programm. Damit profitieren Kunden nicht nur von
den hervorragenden Zinsen bei Savedo, sondern bekommen zusätzlich
noch 50 Euro bei erfolgreicher Anlage gutgeschrieben.

Die Zinsen in Deutschland sind auf dem Tiefpunkt und wer sein Geld
noch gewinnbringend anlegen möchte, muss sich auf

Sondertilgung: Je früher, desto besser / Extra-Geld vom Chef für schnellere Schuldenfreiheit einsetzen / Zeitpunkt der Sondertilgung wichtig

Ob als Bonus, Prämie oder 13. Monatsgehalt – es
gibt viele Gründe, warum Angestellte eine Sonderzahlung von ihrem
Arbeitgeber erhalten. Wenn möglich, sollten Haus- und
Wohnungsbesitzer mit einer laufenden Immobilienfinanzierung diese
Geldbeträge zur schnelleren Tilgung ihres Darlehens verwenden. Denn:
"Eine Sondertilgung verkürzt die Gesamtlaufzeit eines Baudarlehens –
und ist umso effektiver, je früher sie getätigt wird", erklärt
Michiel

Banken in der Bredouille – Onlineanbieter profitieren

Niedrige Zinsen machen Banken, besonders den
Sparkassen und Volksbanken, das Geschäft mit Privatkunden immer
unrentabler, da sie vom Zinsüberschuss abhängig sind. Dieser sinkt
aber kontinuierlich, da niedrige Zinsen ausgezahlt und niedrige
Zinserträge eingenommen werden. Die Europäische Zentralbank stellt
momentan keine Änderung des niedrigen Zinsniveaus in Aussicht. Es ist
somit nur eine Frage der Zeit, bis es zu Kosteneinsparungen und auch
zum Abbau des engm

Kein Risiko, wenn es ums Geld geht – GfK Verein veröffentlicht Investmentbarometer 2015

Wenn die privaten Sparer Geld anlegen, steht
Sicherheit nach wie vor hoch im Kurs: Die Deutschen werten Eigenheim,
die betriebliche Altersvorsorge und den Bausparvertrag als
attraktivste Investitionsformen. Aktien werden zwar positiver gesehen
als in den Jahren zuvor, sind in den Augen der Sparer aber dennoch
kaum attraktiver als Geld zu Hause oder im Schließfach aufzubewahren.
Dies geht aus dem Investmentbarometer 2015 des GfK Vereins hervor.

Die deutschen Sparer sind sich einig: A

Sicheres Investment für Privatanleger im Ölmarkt: OGI AG bietet Finanzprodukt mit attraktiver Rendite

– Unternehmen erhöht Förderkapazität über Betriebsmitteldarlehen
– 9 bis 12 Prozent Zinsen für Privatinvestoren
– Umfangreiche Anlegersicherung

Historisches Zinstief, Erträge, die nicht einmal über der
Inflationsrate liegen – für Sparer wird es derzeit immer schwieriger,
ihr Geld rentabel, aber zugleich sicher anzulegen. Eines der
attraktivsten Finanzprodukte im Markt bietet zurzeit die Oil & Gas
Invest Aktiengesellschaft (OGI AG

LBS: Interesse am Bausparen ungebrochen / Bausparneugeschäft der Landesbausparkassen erreicht erneut 36 Milliarden Euro – Rekordergebnis bei Wohn-Riester – Kunden kaufen Zinssicherheit

Bausparen steht weiter hoch im Kurs. Das zeigt das
Neugeschäftsergebnis 2014 der Landesbausparkassen (LBS), das mit
einem Volumen von 35,8 Milliarden Euro (minus 0,4 Prozent) das hohe
Niveau des Vorjahres erreicht. "Die Menschen ahnen, dass die derzeit
extrem niedrigen Kapitalmarktzinsen nicht auf ewig halten können und
sichern sich mit einem Bausparvertrag gegen wieder steigende Zinsen
ab", kommentierte LBS-Verbandsdirektor Axel Guthmann die Zahlen heute
in Berlin.

Baufinanzierung: Zinsen runter, Tilgung rauf! / Interhyp warnt vor zu geringen Tilgungsraten / Auch Restschuld und Kreditdauer im Blick behalten

Das aktuell historisch niedrige Zinsniveau bietet
Bauherren und Immobilienkäufern beste Rahmenbedingungen. Mit der
falschen Tilgungsrate allerdings führt es zu endlos langen
Darlehenslaufzeiten: "Um die Kreditlaufzeit dennoch kurz zu halten,
sollten Finanzierungskunden die extrem niedrigen Zinsen unbedingt
nutzen, um in eine deutlich erhöhte Tilgung zu investieren",
empfiehlt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG,
Deutschlands größtem Ver