Kapitalanleger: Lieber Sicherheit in der Tasche als Steuervorteile in Aussicht / Finanzierungsverhalten von Kapitalanlegern hat sich deutlich verändert

Viele Kapitalanleger legen ihr Geld in Immobilien
an, weil Betongold als sichere und lukrative Investition gilt. Das
Finanzierungsverhalten der Kapitalanleger hat sich jedoch in den
vergangenen Jahren verändert. Während Anlagesicherheit immer
wichtiger wird, verliert die Steuer- und Renditeoptimierung zunehmend
an Bedeutung. "Knapp 15 Prozent der Kapitalanleger brachten 2013 mehr
als 50 Prozent des Kaufpreises durch Eigenmittel ein, 2008 waren es
gerade mal sechs Prozent. Zud

Deutsche Mittelstandsfinanz: EZB-Niedrigzinspolitik behindert rechtzeitige Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Deutsche Mittelstandsfinanz
(www.dmfin.com), eine auf die Beratung von Unternehmenskäufen und
-verkäufen im Mittelstand spezialisierte Beratungsgesellschaft,
blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 zurück. "Im
abgelaufenen Jahr konnten wir mehreren mittelständischen Unternehmern
und Unternehmen bei der erfolgreichen Unternehmensnachfolge und der
Sicherung des Unternehmensfortbestands helfen" erläutern Stefan
Lorenz und Dr. Patrick Schmidl, be

Männer im Westen Deutschlands erhalten über acht Prozent höhere Kredite als Männer im Osten

Männer aus Süddeutschland bekommen höchste Kredite – Frauen in
Berlin und HH stärker verschuldet / Sachsen mit niedrigsten Krediten
/ Männer im Schnitt mit fast 15 Prozent höheren Krediten als Frauen –
72 Prozent der Kreditnehmer männlich

Im Westen Deutschlands schlossen Männer 2013 über CHECK24.de acht
Prozent höhere Kredite ab als im Osten 1). Dafür zahlten sie knapp
drei Prozent niedrigere Zinsen. Baden-Württemberger nahm

Stichtag Derivate-Handel: Wie Institute die neue EU-Meldepflicht erfüllen

Der Abschluss von Derivategeschäften in
Deutschland muss seit Mittwoch letzter Woche (12.02.2014) an ein
Transaktionsregister gemeldet werden. Das schreibt die European
Market Infrastructure Regulation EMIR der Europäischen Finanzaufsicht
vor. Eine der führenden Fondsgesellschaften und die
Unternehmensberatung Cofinpro haben trotz der bis zuletzt unklaren
Vorgaben ein neues Meldesystem realisiert, mit dem die
Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) ihre Meldepflicht rechtzeitig

Zinsen für Immobilienkredite sinken deutlich unter 2,5-Prozent-Marke / Interhyp: Kreditnehmer profitieren von verhaltenen Konjunkturaussichten in Europa / Über 3.500 Euro Ersparnis seit Jahresanfang

Nach Angaben von Interhyp, Deutschlands größtem
Vermittler privater Baufinanzierungen, kosten Darlehen mit
zehnjähriger Zinsbindung bei den günstigsten Anbietern aktuell ab 2,2
Prozent effektiv. Kredite mit fünfjähriger Zinsbindung sind ab 1,54
Prozent effektiv erhältlich. "Seit Jahresbeginn sind die zehnjährigen
Pfandbriefrenditen, die Orientierungsgröße für Baugeldzinsen, um mehr
als 0,25 Prozentpunkte gesunken. Dadurch kostet ei

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Vorerst eingeschränkter Planungshorizont für EZB

Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) machte
es sich in seiner jüngsten Sitzung Anfang Februar nicht leicht. Die
Ratsmitglieder diskutierten nach Aussage von EZB-Präsident Mario
Draghi hinter verschlossenen Türen ausführlich über weitere
geldpolitische Einflussmöglichkeiten. Vorerst sah der EZB-Rat aber
von der Umsetzung weiterer Maßnahmen zur Stabilisierung des
europäischen Wirtschaftsraums ab und beließ den Leitzins bei 0,25
Proze

MCM Sachwertkonzepte AG & Co. KG, Magdeburg: Anhaltender Immobilienhype in 2014?

Magdeburg, 13.02.2014. 2013 war ein erfolgreiches Immobilienjahr – so viel steht fest. Dies betraf sowohl den Bereich der Gewerbeimmobilien wie auch den Wohnimmobilienmarkt. Die Aussichten für 2014 sind jedoch nach Meinung der Experten uneinheitlich. Im Bereich der Kapitalanlagen/Genussrechte bieten sich weiterhin große Chancen.

Das Immobilienaktienunternehmen DIC Asset und Asset Manager Deka Immobilien blicken auf ein positives Geschäftsjahr 2013 zurück. Immerhin gab es 1,

Studie: Ratenkredit bei Filial- und Direktbanken 2014 / Schwache Beratungen, flexible Produkte – Testsieger sind Sparda-Bank München und ING-Diba

Sperrfrist: 13.02.2014 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Ob neue Küche, neues Auto oder Flachbildfernseher – viele
Verbraucher finanzieren größere Anschaffungen über einen Kredit.
Dabei stehen sie vor der Qual der Wahl: Entscheiden sie sich für die
vermeintlich gute Beratung einer Filialbank oder doch lieber für das
vielleicht günstigere Angebot einer Direk

Aktion bis 3. März: VTB Direktbank erhöht Tagesgeldzins auf 1,50% (FOTO)

Aktion bis 3. März: VTB Direktbank erhöht Tagesgeldzins auf 1,50% (FOTO)

Ab sofort sind Bonussparwochen bei der VTB Direktbank: Neukunden,
die bis zum 3. März 2014 erstmals das kostenlose VTB Direktbank
Tagesgeld abschließen, können sich jetzt 1,50 Prozent Zinsen sichern.
Plus: Der Zinssatz wird über 6 Monate garantiert.

Die Aktions-Konditionen des VTB Direktbank Tagesgeldkontos finden
Sie unter http://www.tagesgeld.de/vtb-direktbank-tagesgeld.html Mit
der befristeten Aktion will sich die VTB Direktbank als einer der
führenden A

Tagesgeldzinsen: Januar gewohnt schwach (FOTO)

Tagesgeldzinsen: Januar gewohnt schwach (FOTO)

Abwärtstendenz der Tagesgeldzinsen hält im Januar 2014 an –
Monatliche Zinsstatistik von Tagesgeldvergleich.net.

Sparer, die ihr Geld auf einem Tagesgeldkonto anlegen, erhielten
im Januar 2014 durchschnittlich 0,69 Prozent Zinsen – ein
geringfügiges Minus von -1,43 Prozent gegenüber dem Dezember 2013.
Der Abwärtstrend hält somit nach dem Jahreswechsel weiter an. Dieses
Ergebnis zeigt der aktuelle Zinsindex des Fachportals
Tagesgeldvergleich.net. F&uuml