bAV-Leistungen durch Niedrigzins gefährdet – Unternehmen sehen Chance für flexiblere Produkte mit reduzierter Garantie / Ergebnisse einer von Longial durchgeführten TED-Umfrage zu aktuellen bAV-Themen

Es ist nicht nur die anhaltende
Niedrigzinsphase, die die Unternehmen und bAV-Anbieter zur Zeit
umtreibt. Das Wiederaufkeimen der europäischen Staatsschuldenkrise,
politische Entwicklungen im Ausland und die Krisen in den Emerging
Markets sind weitere Schreckgespenster für die Branche. Das ergab
eine TED-Umfrage des Pensionsberaters Longial unter den rund 300
Teilnehmern der 15. Handelsblatt-Jahrestagung Betriebliche
Altersversorgung, die vom 25. bis zum 27. März 2014 in Be

Baufinanzierung: Trotz günstiger Zinsen auf Sicherheit achten

Das derzeit niedrige Zinsniveau macht es mehr
Haushalten, als noch vor einigen Jahren, möglich, ein Eigenheim zu
erwerben. Dennoch ist Vorsicht geboten, um bei einem Zinsanstieg
nicht in Not zu geraten.

Eine Finanzierung von 150.000 Euro (60% Beleihung, 2% anfängliche
Tilgung, 20 Jahre Zinsbindung) ist derzeit schon mit rd. 600 Euro im
Monat zu bedienen. Damit rückt der Traum vom Eigenheim für viele
Durchschnittshaushalte in greifbare Nähe. Dennoch sollte hier

Tagesgeldstatistik April 2014: Abwärtstrend hält seit 2 Jahren an (FOTO)

Tagesgeldstatistik April 2014: Abwärtstrend hält seit 2 Jahren an (FOTO)

Schwach, aber stabil – so präsentieren sich die Tagesgeldzinsen im
April 2014. Wie die aktuelle Erhebung des Fachportals
Tagesgeldvergleich.net zeigt, erhielten Sparer im April
durchschnittlich 0,65 % Zinsen auf ihr Tagesgeldkonto – insgesamt ein
Minus von -2,99 % gegenüber dem Vormonat. Unterm Strich bleibt der
Abwärtstrend damit erhalten, nimmt allerdings nicht an
Geschwindigkeit zu. Für den Zinsindex werden monatlich 112
Tagesgeld-Angebote auf dem deutschen Markt

Endlich bezahlbare Dispozinsen: Fidor Bank führt Dispozins von 6,9 Prozent ein – Mit Facebook-Likes weitere Senkung möglich (FOTO)

Endlich bezahlbare Dispozinsen: Fidor Bank führt Dispozins von 6,9 Prozent ein – Mit Facebook-Likes weitere Senkung möglich (FOTO)

– Auch fürs Sparen die erste Wahl: Fidor Smart Girokonto mit 1
Prozent Guthabenverzinsung

– Dispo Like-Zins: Pro 2.000 Facebook-Likes Dispo um 0,1 Prozent
senken

– Weitere Neuerungen: Sonderbonus für Gehaltskonten, kontointerne
Community-Apps und "60 SEC Banking"

Jahrelang haben Verbraucherschutzorganisationen die zu hohen
Zinsen bei Dispositionskrediten kritisiert. Jetzt tritt ein Newcomer
an, der die Forderung nach niedrigen Dispozinsen umsetzt: Die
M&uu

VTB Direktbank bietet anlässlich dreijährigen Jubiläums Sonderkonditionen für ausgewählte Festgeldlaufzeiten mit bis zu 2,5% Zinsen p.a.

Die VTB Direktbank etabliert sich als
einer der führenden Anbieter im Direktbankenmarkt und bedankt sich
bei Kunden und Interessenten mit attraktiven Sonderkonditionen

Im April 2014 feiert die VTB Direktbank das dritte Jahr ihres
Bestehens und hat sich seither als feste Größe im Online
Privatkundengeschäft etabliert. Seit 2011 ist die VTB Bank (Austria)
AG über ihre Zweigniederlassung VTB Direktbank im deutschen
Privatkundenmarkt vertreten und möchte auch

BVR hält Deflationsrisiken für gering / Keine EZB-Zinssenkung notwendig

Eine weitere geldpolitische Lockerung ist trotz der
aktuell niedrigen Inflationsrate im Euroraum nicht notwendig. Zu
diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen Konjunkturbericht. Die
Europäische Zentralbank (EZB) sollte daher auf der kommenden
Ratssitzung am 3. April ihren bisherigen geldpolitischen Kurs
bestätigen. "Das Deflationsrisiko ist für den gesamten Euroraum immer
noch gering, auch wenn sich di

Altersvorsorge: Immobilie schlägt Lebensversicherung

Eine private Rentenversicherung, eine
Lebensversicherung oder doch lieber ein Sparvertrag? Weder noch: Geht
es um die Altersvorsorge, fällt die Wahl der Deutschen zuerst auf
eine Anlage im Immobilienbereich. Mehr als drei Viertel (77 Prozent)
halten eine selbstgenutzte Wohnung oder ein selbstgenutztes Haus für
geeignet. 68 Prozent würden sich für eine vermietete Immobilie
entscheiden. Das ergab eine bevölkerungsrepräsentative Befragung von
Anlageimmobilien.de.

Deutschland, ein Zinsmärchen: Wer 2006 ein Haus gekauft hat, sollte Anschlussfinanzierung prüfen / Eigenheimbesitzer können Darlehensbelastung deutlich senken / Forward-Darlehen unter drei Prozent

Der Countdown bis zur Fußball-Weltmeisterschaft in
Brasilien läuft und Erinnerungen werden wach als hierzulande
wochenlang die Sonne schien, die Menschen sich zum Public Viewing
trafen und zehntausende Deutsche sich im Jahr der Fußball-WM eine
Immobilie kauften. Eigenheimerwerber, die sich damals für ein
Darlehen mit zehnjähriger Zinsbindung entschieden haben, sollten
schon heute den Taschenrechner bemühen. Obwohl die Zinsbindung ihres
Kredits erst in zwei J