Das Zinsniveau ist nach wie vor günstig. Daher
denken deutlich mehr Mieter, als noch vor 10 Jahren, darüber nach,
ein Eigenheim zu kaufen und damit ihre Lebensqualität zu verbessern.
Doch der Traum von der eigenen Immobilie kann sehr schnell zum
Alptraum werden wenn die Finanzierung schlecht geplant ist.
Baufi24.de erklärt die 5 wichtigsten Punkte, die eine gute
Finanzierung ausmachen.
Risiko reduzieren
Einige Kreditinstitute finanzieren heute bis zu 110% des
Die niedrigen Zinsen lassen immer mehr Menschen in Deutschland von
den eigenen vier Wänden träumen. Die Postbank hat jetzt
herausgefunden, dass für sechs Millionen Mieterhaushalte in
Deutschland dieser Traum auch realisierbar ist. Für sie kann der Kauf
einer Eigentumswohnung sogar wirtschaftlicher sein, als weiter Miete
zu zahlen. Das ergibt die aktuelle Postbank-Studie "Wohneigentum 2014
– wo Immobilien (noch) bezahlbar sind". Mehr als ein Drittel (37
Proze
Dr. Klein empfiehlt seit Jahren lange
Zinsbindungen, um das Zinsänderungsrisiko zu minimieren. Denn dass
die Baufinanzierungszinsen in zehn Jahren noch auf dem niedrigen
Niveau von heute sein werden, gilt als unwahrscheinlich. Daher bietet
der Finanzdienstleister zu langen Zinsbindungen eine breite
Produktpalette an. Die Stiftung Warentest analysierte in ihrer
aktuellen Untersuchung zur Eigenheimfinanzierung unter anderem
entsprechende Produkte und kürte hier Dr. Klein mit
Top-P
Die Waschmaschine, das Auto oder das Telefon – wenn eins davon mal
kaputtgeht, muss es schnell repariert werden, denn die meisten von
uns brauchen es täglich. Was macht man aber, wenn gerade Ebbe im
Portemonnaie herrscht und es noch ein paar Tage dauert, bis das
nächste Gehalt auf dem Konto ist? Man könnte versuchen, sich das Geld
von Freunden oder Verwandten zu leihen. Klappt das nicht, ist ein
sogenannter Kurzzeitkredit eine gute Alternative.
Ukraine bietet auf lange Sicht enormes Potenzial /
Aktuelle Probleme nur politisch bedingt / Fundamental-Daten "sind
stark" / Anleihen mit kurzer Restlaufzeit empfohlen / Passiv
gemanagte Fonds "werden große Schwierigkeiten bekommen"
Berlin/Frankfurt, 23. April 2014 – Der US-amerikanische
Star-Fondsmanager Michael Hasenstab warnt Anleger davor, bei
aktuellen Anlage-Entscheidungen das Zinsrisiko zu unterschätzen. Es
sei nur eine Frage der Zeit, bis die Zin
Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi,
gab im Anschluss an die jüngste EZB-Ratssitzung bekannt, dass der
Leitzins im Euroraum vorerst bei 0,25 Prozent verbleibt. Der EZB-Rat
bestätigte, dass sich die Konjunktur im ersten Quartal 2014 dank
einer steigenden Binnennachfrage in einem moderaten Maß erholt hat.
Dieser Trend könnte sich nach Ansicht der Ratsmitglieder in nächster
Zeit fortset
Die Deutsche Bauwirtschaft boomt. Laut Angaben des
Deutschen Baugewerbes wird für 2014 ein Umsatzplus von 3,5 Prozent
erwartet. Dazu haben die Zinsen für Baugeld haben einen neuen
Tiefstand erreicht. Viele Kunden sehen nun die Chance, eine Immobilie
als Altersvorsorge zu erwerben.
"Einer späteren Unabhängigkeit von Mietzahlungen in der eigenen
Immobilie stehen aber auch Risiken gegenüber, die schon vor dem Kauf
im Auge behalten werden sollten. Mit der richti
Wie lässt sich der Wunsch vom neuen Auto
finanziell realisieren? Barzahlung liegt meist außerhalb des
Machbaren; der Ratenkredit ist so oft die erste Alternative. Neben
der Hausbank und Kreditspezialisten lohnt hier der Blick auf die
Finanzangebote der Automobilhersteller. Schlägt sich deren Ziel, den
Pkw an Mann oder Frau zu bringen, in besonders niedrigen Zinsen und
insgesamt günstigen Konditionen nieder? Und wie sind die Autobanken
im Bereich Service aufgestellt? D
– Verwaltetes Kundenvermögen der Gruppe steigt um 13 Prozent auf 50,1
Mrd. Euro
– Nachhaltige Ertragsquellen sorgen für zufriedenstellendes Ergebnis
– Kapitalausstattung der Bank und der Gruppe erneut erhöht
– Guter Start in das laufende Geschäftsjahr
– Bankengruppe wird von steigendem Zinsniveau unmittelbar profitieren
Die M.M.Warburg & CO KGaA (Warburg Bank) hat im vergangenen
Geschäftsjahr ihre Position als unabhängige Privatbank ausgebaut. In
einem