Weltspartag 2019: Drei Prozent und mehr statt Minizinsen (FOTO)

Weltspartag 2019: Drei Prozent und mehr statt Minizinsen (FOTO)

– Schuldentilgung bei der Baufinanzierung birgt hohe Sparpotenziale – Mehr als tausend Euro durch Sondertilgung, über zehntausend Euro durch Umschuldung möglich – Ein Drittel nutzt Sondertilgungsmöglichkeit nicht, 40 Prozent kennen Sonderkündigungsrecht bei langen Kreditverträgen nicht Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank verlangt zum diesjährigen Weltspartag Ende Oktober einen neuen Blick auf den Sparbegriff. „Schulden tilgen bringt […]

MünchenerHyp weiter mit kräftigem Neugeschäft

Das Neugeschäft der Münchener Hypothekenbank eG (MünchenerHyp) entwickelte sich auch im dritten Quartal sehr dynamisch. Das Gesamtvolumen der bis zum 30. September 2019 neu zugesagten Immobilienfinanzierungen beläuft sich auf fast 5,0 Mrd. Euro. Das sind rund 1,0 Mrd. Euro oder 25 Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. In der Finanzierung privater Wohnimmobilien stieg […]

Erfahrungen aus der Branche: „Gute Informationen werden in Zukunft immer wichtiger!“

Altersvorsorge und Angst vor Altersarmut gehören zu den wichtigsten Themen der Deutschen. Sinkende Rentenansprüche gepaart mit einem dauerhaft niedrigen Zinsniveau auf ehemals beliebte Anlageprodukte, wie kapitalbildende Lebensversicherung und Rentensparpläne, sorgen allerdings für Verunsicherung und erhöhten Informationsbedarf bei Kapitalanlegern. Das Problem: aufgrund gesetzlicher Regulierungen und der zunehmenden Konkurrenz im Internet, ist es für Kapitalanleger deutlich schwieriger […]

Strafzinsen auf Einlagen: Mehr als 130 Banken und Sparkassen kassieren Negativzinsen

Immer mehr Banken und Sparkassen reichen die Negativzinsen der Europäischen Zentralbank (EZB) an Privat- oder Geschäftskunden weiter. Das zeigt eine Untersuchung von gut 1.200 Banken und Sparkassen durch das Verbraucherportal biallo.de. Aktuell verlangen 35 Geldhäuser ein sogenanntes Verwahrentgelt von vermögenden Privatkunden, zum Teil schon für Einlagen ab 100.000 Euro auf dem Giro- oder Tagesgeldkonto. 14 […]

30jähriges Jubiläum der Goldmünze „Wiener Philharmoniker“ zeigt: Gold ist sicherer und renditestarker Baustein zur langfristigen Kapitalanlage (FOTO)

30jähriges Jubiläum der Goldmünze „Wiener Philharmoniker“ zeigt: Gold ist sicherer und renditestarker Baustein zur langfristigen Kapitalanlage (FOTO)

Als vor 30 Jahren im Oktober 1989 die Goldmünze „Wiener Philharmoniker“ von der „Münze Österreich“ aufgelegt wurde, betrugen die sogenannten Sparbuchzinsen im Durchschnitt noch knapp 3 Prozent. Wer heute als Sparer sein Geld auf das Sparbuch legt, kann in Zeiten der Nullzinspolitik der EZB noch knapp 0,2 Prozent Zinsen von seiner Bank erwarten. Der Rückgang […]

Competent Investment Management GmbH: Gute Planung verhindert Altersarmut

Die Angst vor Altersarmut nimmt in Deutschland zu. Trotz Vollbeschäftigung und jahrelangem Wirtschaftswachstum befürchtet die Mehrzahl der Bundesbürger, im Alter nicht ausreichend abgesichert zu sein und den bisherigen Lebensstandard im Ruhestand nicht halten zu können. Laut einer repräsentativen Umfrage der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Ernest & Young treibt 56 Prozent aller Bürger diese Furcht um – Tendenz steigend. […]

Piratenpartei Niedersachsen: Sparkassen sollen sich auf ihre Verantwortung besinnen

Am 04.10. gab n-tv bekannt, dass mittlerweile sieben Sparkassen in Niedersachsen Prämiensparverträge ihrer Kunden aufgrund der Null- und Negativzinspolitik in Europa en masse kündigen. [1] Die Piratenpartei Niedersachsen kritisiert dieses Vorgehen scharf. „Die Sparkassen operieren offensichtlich nach wie vor nach dem Motto: Wenn die Sonne scheint, bekommst Du einen Schirm, wenn es regnet, nehmen wir […]

Bayernpartei: EZB-Negativzins nach Gutachten rechtswidrig, Chance den Kurs der EZB zu stoppen

Nach einem jüngst vorgelegten juristischen Gutachten sind die von der Europäischen Zentralbank (EZB) verlangten Negativ- oder Strafzinsen rechtswidrig. Die Verfasser der Studie begründen dies damit, dass den betroffenen Banken unter Berücksichtigung ökonomischer Kriterien oft gar keine Alternative zum „Parken“ ihres Geldes bei der EZB bleibt. Die EZB möchte aber, dass die Banken das Geld verleihen, […]

Citi-Investmentbarometer / Neues Allzeithoch bei physischem Gold – Zinserwartungen fallen in den Keller

In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers ist das mittelfristige Investitionsklima für physisches Gold auf ein neues Allzeithoch in der fast neunjährigen Geschichte des Citi-Investmentbarometers gestiegen. Demnach rechnen 61 % der Umfrageteilnehmer auf Sicht von 12 Monaten mit steigenden Preisen für die Feinunze. Damit erhöhte sich das positive Sentiment um über 12 Prozentpunkte im Vergleich zum […]

J.P. Morgan Asset Management: Der „kleine Unterschied“ bei der Geldanlage (FOTO)

J.P. Morgan Asset Management: Der „kleine Unterschied“ bei der Geldanlage (FOTO)

Studie gibt interessante Einblicke, wie sich Frauen und Männer rund um „das liebe Geld“ unterscheiden Beim Sparverhalten gibt es auf den ersten Blick gar keinen so großen Unterschied zwischen Frauen und Männern. Doch beim Anlegen haben Frauen durchaus einigen Nachholbedarf, wie das Income-Barometer von J.P. Morgan Asset Management zeigt. Für die Studie wurden rund 8.200 […]