– Verbraucher planen deutlich mehr Kredite aufzunehmen – Banken verlangen für gleichen Kredit sehr unterschiedliche Zinsen – smava hilft Verbrauchern, im Schnitt 42 Prozent zu sparen Laut dem aktuellen Konsumkredit-Index des Bankenfachverbandes planen Verbraucher in den nächsten 12 Monaten deutlich mehr Kredite abzuschließen als in den letzten 12 Monaten (1) „Viele Verbraucher scheinen zu glauben, […]
Viele Kreditnehmer ärgern sich über hohe Zinsen und eine angespannte finanzielle Situation, aus der sie keinen Ausweg wissen. Häufig ist eine Umschuldung die Lösung, Geld zu sparen, die Finanzen zu ordnen, wenn der Überblick wegen der vielen Raten verloren gegangen ist und sich endlich wieder Wünsche zu erfüllen. Niedrige Zinsen nutzen, alte Kredite umschulden und […]
Vor allem kleinere und mittelständische Unternehmen wickeln ihr laufendes Geschäft oft über Dispositionskredite ab. Dabei werden sie nicht selten planmäßig abgezockt. Das zeigen aktuelle Beispiele bei Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken. Hierüber berichtete die ARD am 02. September 2019 im Ersten in der Reportage „Der rote Riese zockt ab“. Ein Grund für die sich ständig […]
– Bereits einmalige Sondertilgung reduziert Zinskosten im Beispiel um 153 Euro – Sondertilgungen bei vielen Banken kostenlos – häufig unter bestimmten Voraussetzungen – Bei Fragen zu Konsumentenkrediten beraten mehr als 200 CHECK24-Kreditexperten „Mit einer Sondertilgung sparen Kreditnehmer Zinskosten und sind früher schuldenfrei“, sagt Christian Nau, Geschäftsführer Kredite bei CHECK24. Immerhin jeder zehnte Deutsche nutzt daher […]
Anmoderationsvorschlag: Deutschland war und ist ein Land der Sparer. Mehr als zwei Billionen Euro sind hierzulande laut Bundesbank immer noch auf Spar- und Tagesgeldkonten geparkt, obwohl es dafür schon seit Jahren praktisch keine Zinsen mehr gibt. Warum, wer dafür verantwortlich ist und womit frustrierte Sparer in Zukunft noch rechnen müssen, verrät Ihnen Helke Michael. Sprecherin: […]
Bundesweit lassen sich immer mehr Bankkunden wegen mutmaßlich falsch berechneter Zinsen in Langzeit-Sparverträgen beraten. Das ergab eine Umfrage des ARD-Magazins „Plusminus“ bei den Verbraucherzentralen. Schwerpunktland der Beratungen ist Sachsen – hier wurden bereits rund 2.600 Sparkassen-Verträge nachgerechnet. In nahezu allen Fällen wurde ein nachträglicher Zinsanspruch berechnet, der höchste liegt bei 36.000 Euro (Erzgebirgssparkasse). Auch in […]
Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte auf die von ihr im September ins Auge gefasste geldpolitische Lockerung verzichten. Dies fordert der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), der in seinem aktuellen Konjunkturbericht die Geldpolitik des Euroraums und Japans verglichen hat. „Zwar haben sich die Wirtschaftsaussichten im Euroraum in den vergangenen Monaten eingetrübt, vor allem wegen […]
Eines kann man dem bayerischen Ministerpräsidenten Söder nicht absprechen. Er hat einen gewissen Instinkt dafür, was die Bevölkerung umtreibt. Und so ist auch sein jüngster Vorstoß zu verstehen. Er will nämlich Straf- oder Negativzinsen für Sparguthaben, die kleiner als 100.000 Euro sind, verbieten. Andere, wie der SPD-Bundesfinanzminister Scholz, sind bereits auf den Zug aufgesprungen. Scholz […]
21. August 2019 – Der Wirtschaftsberater von Matteo Salvini wünscht sich den Euro-Austritt Italiens. „Der Euro ist die falsche Währung für Italien“, sagte der Lega-Politiker Claudio Borghi im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 9/2019, EVT 22. August). „Ich bin überzeugt, dass der Euro-Austritt unserem Land guttäte.“ Die Einheitswährung habe Italiens Wachstum behindert, stelle bis […]
Im aktuellen Umfeld von Nullzinsen oder gar Negativzinsen stellt die Suche nach signifikant positiven Renditequellen Anleger aus aller Welt vor große Herausforderungen. Die langfristige Altersvorsorge oder Verrentung von Kapital wird somit zunehmend unmöglich. Die Notenbanken rund um den Globus geben wenig Anlass zur Hoffnung auf eine Erholung der globalen Zinsen. Im Gegenteil, erst kürzlich läuteten […]