Finanztip berechnet MSCI-World-Rendite: Rund 8 Prozent waren durchschnittlich drin

Wer in Zeiten von Niedrigzinsen etwas mehr Rendite haben möchte, kommt am Aktienmarkt nicht vorbei. Dabei gilt: Je breiter eine Aktienanlage über Länder, Branchen und Währungen streut, umso geringer ist das Verlustrisiko. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip hat sich deshalb den Weltaktienindex MSCI World genauer angeschaut. Das Ergebnis: Langfristig hätte ein Anleger knapp 8 Prozent Rendite […]

Einstieg in die Abschaffung der Freiheit / EU-Kommission veröffentlicht Roadmap zur Einschränkung des Bargeldverkehrs

„Mit dieser Roadmap bestätigt die EU-Kommission unsere schlimmsten Befürchtungen“, erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch, Erstzeichner der Initiative www.stop-bargeldverbot.de, angesichts der jüngst veröffentlichten Empfehlungen hinsichtlich der Begrenzung von Bargeldgeschäften. „Wer weiß, wie die Kommission arbeitet, der ahnt, dass die Empfehlungen lediglich der Einstieg für sehr viele weitergehende Schritte sind. Mit jedem Schlag gegen das Bargeld wird […]

EZB „am Ende ihrer Möglichkeiten“

Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon fordert Novellierung des Vermögensbildungsgesetzes. Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon hat die Politik zu einer Novellierung des Vermögensbildungsgesetzes aufgefordert. Im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin BILANZ, das am Freitag der „Welt“ beiliegt, kritisierte er die Auswirkungen der Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) als „ein ganz gefährliches Spiel“. Solange Zins und Zinseszins für Sparer quasi abgeschafft seien, […]

Studie: Europäische Immobilieninvestoren richten sich auf verlängerten Marktzyklus ein (FOTO)

Studie: Europäische Immobilieninvestoren richten sich auf verlängerten Marktzyklus ein (FOTO)

Europäische Immobilieninvestoren richten sich auf verlängerten Marktzyklus ein – Steigende Akzeptanz für geringere Immobilienrenditen – Investitionsklima mit starkem Dämpfer in UK – Vertrauen in französischen Immobilienmarkt kehrt zurück Niedrige Zinsen, niedrige Renditen: In den Immobilienstrategien der europäischen Investoren kristallisiert sich bei der Frage, wie lange die aktuelle Marktphase noch andauern könnte, eine klare Antwort heraus. […]

Wohnkosten: Eigentum schlägt Miete / Selbstnutzer haben zwar anfangs höhere Ausgaben fürs Wohnen, doch nach wenigen Jahren wendet sich das Blatt – Liquiditätsrendite von 300 Euro monatlich im Alter (FOTO)

Wohnkosten: Eigentum schlägt Miete / Selbstnutzer haben zwar anfangs höhere Ausgaben fürs Wohnen, doch nach wenigen Jahren wendet sich das Blatt – Liquiditätsrendite von 300 Euro monatlich im Alter (FOTO)

Selbst Mieterhaushalten mit mittleren Einkommen erscheint die Anschaffung eigener vier Wände oft als „zu teuer“. Tatsächlich liegt die Anfangsbelastung von frisch gebackenen Wohneigentümern in der Regel höher als die Wohnkosten vergleichbarer Mieterhaushalte. Auf längere Sicht jedoch sieht das Bild anders aus, wie eine aktuelle Analyse des Berliner Forschungsinstituts empirica in Zusammenarbeit mit LBS Research ergibt. […]

Comdirect Bank-Chef Arno Walter: Keine Wende bei kurzfristigen Zinsen in Sicht

Deutsche öffnen sich langsam für Aktien und Fonds / Kunden müssen mit neuen Kosten für Zusatzleistungen der Banken rechnen Comdirect Bank-Chef Arno Walter sieht die Zinsen noch für lange Zeit auf niedrigem Niveau. „Ich fürchte, dass es auch in absehbarer Zeit keine Wende bei den kurzfristigen Zinsen geben wird“, sagte Walter im Interview mit dem […]

Vorsicht Schuldenfalle!

Vorsicht Schuldenfalle!

Im vergangenen Jahr waren fast 7 Millionen Privatpersonen in Deutschland überschuldet. Die Ursachen reichen von plötzlicher Arbeitslosigkeit über Krankheit oder Ehescheidung bis zu den Verlockungen des Einzelhandels und des Teleshoppings. Glaubt man Fachleuten und Medienberichten, steigt die Anzahl derer, die ihren finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen können, stetig an. ARAG Experten warnen vor der Schuldenfalle […]

Festgeld-Vermittler Weltsparen hat mehr als zwei Mrd. Euro an Kundengeldern eingesammelt

9. Januar 2017 – Erstmals scheint ein deutsches Geldanlage-Fintech den Durchbruch zum Massenmarkt zu schaffen. „Wir haben kurz vor Jahresfrist die Zwei-Milliarden-Euro-Marke geknackt“, bestätigte Tamaz Georgadze, Chef des 2013 gegründeten Start-ups Raisin, im Interview mit der Online-Ausgabe des Wirtschaftsmagazins –Capital–. Das auf die Vermittlung von Festgeldern spezialisierte Unternehmen, das unter dem Markennamen „Weltsparen.de“ agiert, habe […]

Gute Vorsätze für die Geldanlage / Aktien-der Ausweg aus der Niedrigzinsfalle

5.300 Milliarden Euro. So viel Geld haben deutsche Sparer laut Deutscher Bundesbank auf der hohen Kante. Doch kaum jemand erzielt im internationalen Vergleich so wenig Rendite. „Es ist Zeit für gute Vorsätze – und zwar für die privaten Finanzen“, sagt deshalb Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien-Clubs (IAC). Das schlechte Abschneiden der deutschen Sparer wundert […]