Kommentar: Baufinanzierung im Fokus der aktuellen Zinsen

"Ende der Niedrigzinsen. Das Baugeld wird
teurer!", so oder
Publikationen in den letzten Tagen. Stephan Scharfenorth,
Gesch
(https://www.baufi24.de/) kommentiert die aktuelle Zinssituation:
"Der Laie und Baufinanzierungsinteressierte denkt sehr
wahrscheinlich, –Oh, jetzt ist es vorbei mit den niedrigen Zinsen.
Dann lieber schnell bauen oder kaufen, bevor ich leer ausgehe–. Doch
so einfach ist es nicht – oder sollte es zumindest nicht sein.

Auf der einen Seite handelt

Zinsen für Baukredite trotz Anstieg noch unter 1,5% / Konditionen im November erstmals seit Monaten um 0,2 Prozentpunkte gestiegen / Interhyp-Bauzins-Trendbarometer sieht erst 2017 steigende Zinsen

Erstmals seit Monaten hat sich Baugeld im November
leicht verteuert. Nachdem sich die Konditionen für Darlehen fast ein
halbes Jahr seitwärts bewegt haben, legten sie im November um gut 0,2
Prozentpunkte zu. Zehnjährige Darlehen sind laut Interhyp,
Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen, Anfang
Dezember jedoch noch immer für unter 1,5 Prozent erhältlich. "Für den
leichten Zinsanstieg sind vor allem Renditeaufschläge in den

Continentale Lebensversicherung: Noch bis zur Silvesterfeier lebenslang den aktuellen Garantiezins sichern

Bevor das Neujahrsfeuerwerk beginnt, können
Vermittler für ihre Kunden in der Altersvorsorge noch
Beitragsvorteile von bis zu 15 Prozent sichern. Bis Mitternacht nimmt
die Continentale Lebensversicherung am 31. Dezember Anträge an –
sofern eine vom Kunden unterschriebene bedingte Annahmeerklärung
beiliegt. Für vordatierte Anträge gilt als spätester
Versicherungsbeginn der 1. März 2017.

Rechnungsgrundlagen bleiben bestehen

Der Einstieg lohnt si

STERN Markenfeldanalyse „Banken und Fonds“: In Zeiten von Niedrigzinsen setzen Deutsche eher auf konservative Anlageformen / Sorge um Altersarmut und Skepsis gegenüber Banken bei Frauen ausgeprägter

Die repräsentative STERN Markenfeldanalyse "Banken
und Fonds" 2016 geht auf aktuelle Einstellungen der Verbraucher im
Finanzsektor ein und untersucht, welchen Einfluss das
Niedrigzinsumfeld u.a. auf das Sparverhalten der Deutschen hat und
inwieweit sie sich vor Altersarmut fürchten. Vergleiche mit den
Ergebnissen der Vorwelle von 2013 zeigen zudem Veränderungen im
Verbraucherverhalten.

Angesichts der Niedrigzinsen geben 13 Prozent aller Befragten an,
ihre Anlag

Steigende Zinsen verteuern die Anschlussfinanzierung / LBS West: Baufinanzierung vor Zinsänderungsrisiko absichern (FOTO)

Steigende Zinsen verteuern die Anschlussfinanzierung / LBS West: Baufinanzierung vor Zinsänderungsrisiko absichern (FOTO)

Auf drei Dinge hätte bisher kaum jemand gewettet: Brexit,
Trump-Sieg und steigende Zinsen. Zwei davon sind mittlerweile Fakt,
nun mehren sich auch die Zeichen für eine Zinswende: Die
Hypothekenzinsen steigen wieder. Bei zehn Jahren Laufzeit werden
derzeit 1,3 Prozent Zinsen fällig. Das ist rund ein Drittel mehr als
beim Tiefststand vor wenigen Wochen. Die Zinsen für Bundesanleihen,
an denen sich die Baukredite im Wesentlichen orientieren, kletterten
sogar um mehr a

ENTEGA beteiligt Bürger an Energieprojekten / Nachhaltige Rendite von 2,25 Prozent

Der Energieversorger ENTEGA investiert seit
vielen Jahren in die Energiewende. Jetzt schafft ENTEGA mit einer
neuen Plattform die Möglichkeit, dass sich auch Bürgerinnen und
Bürger an erneuerbaren Energieprojekten finanziell beteiligen können.
"Gerade in der aktuellen Niedrigzinsphase gibt es eine große
Nachfrage nach attraktiven Anlagemöglichkeiten. Viele Menschen wollen
dabei ihr Geld nicht nur gut verzinst anlegen, sondern auch etwas für
die Umwelt

Industrielle Revolution 4.0 – Hilfe für Klein- und Mittelständische Digital-Revolutionäre (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Wer heutzutage als Unternehmer erfolgreich sein will, muss mit der
Zeit gehen. Experten haben längst eine neue industrielle Revolution
ausgerufen, die ganz im Zeichen der Digitalisierung steht. Wie sich
Klein- und Mittelständische Unternehmen dabei helfen lassen können,
weiß Jessica Martin.

Sprecherin: Denkt man an Digitalisierung in Betrieben, kommen
einem zuerst nur bestimmte Branchen in den Sinn. Doch es betrifft im
Grunde alle Bra

norisbank startet Zins-Aktion / Neue Kombi von 2%-Festgeldangebot und Online-Depot eröffnet Renditechancen in Niedrigzins-Phase

In der aktuellen Niedrigzins-Phase lassen viele
Verbraucher ihr Geld auf dem Girokonto liegen – meist ohne Aussicht
auf Zinserträge. Ein neues Kombi-Angebot der norisbank bietet Sparern
ab sofort eine attraktive Möglichkeit, mehr Rendite für ihre
Geldanlage zu bekommen. Im Rahmen des bis zum 28.02.2017 befristeten
Kombi-Angebots können sie sich attraktive Festgeld-Zinsen sichern und
zusätzlich flexibel die Chancen der Börsen nutzen. Dazu kombiniert
die norisban

Finanztip rät Immobilienkäufern: Nicht von steigenden Bauzinsen treiben lassen

In den vergangenen Woche haben zahlreiche Banken
erstmals seit Monaten die Zinsen für Hypothekendarlehen angehoben. So
erhöhte etwa die ING-Diba die Konditionen über alle Laufzeiten um 0,2
Prozentpunkte. Die staatliche Förderbank KfW verlangt sogar bis zu
3,5 Prozentpunkte mehr an Zinsen. Das Verbraucherportal Finanztip rät
Käufern, sich davon bei ihrer Entscheidung nicht unter Druck setzen
zu lassen. Denn wer jetzt unüberlegt handelt, zahlt am Ende drauf.