1 820 Habilitationen im Jahr 2009

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, haben im Jahr 2009 insgesamt 1 820 Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftler ihre Habilitation an wissenschaftlichen Hochschulen
in Deutschland erfolgreich abgeschlossen. Nachdem die Anzahl der
Habilitationen seit Erreichen des Höchststandes im Jahr 2002 (2 302
Habilitationen) in jedem Jahr gesunken war, konnte im Jahr 2009 mit +
1% erstmals wieder ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr
verzeichnet werden. Verglichen mit dem Jah

Produzierendes Gewerbe investiert 2008über 6 Milliarden Euro in den Umweltschutz

Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) investierten Unternehmen des Produzierenden
Gewerbes im Jahr 2008 circa 6,1 Milliarden Euro in Maßnahmen, die dem
Umweltschutz dienen. Die größten Anteile der Investitionen entfielen
auf die Umweltbereiche Gewässerschutz mit 2,4 Milliarden Euro (circa
39%) und Klimaschutz mit 1,7 Milliarden Euro (circa 28%).

Im Jahr 2008 wurde die der Statistik zu Grunde liegende
Wirtschaftszweigklassifikati

Gottlieb Duttweiler Institut -«GDI Impuls« 2.2010: Die Transparenz-Revolution

Das soziale und technische Umfeld der
«Generation App» – dies beschreibt das renommierte Wissensmagazin
«GDI Impuls» in seiner eben erschienenen Ausgabe: Wie in der
«Transparenz-Revolution» aus einer exponentiell wachsenden Quantität
an Beziehungs-Daten eine neue Qualität eben dieser Beziehungen
erwächst.

Die «Generation App» steht vor der Tür. Wer mit der Erfahrung
aufwächst, dass es für jedes Bedürfnis

Stephen Hawking zum Perimeter Institute in Kanada und zu besonderen Orten und Zeiten für wissenschaftlichen Fortschritt

, Kanada, June 21, 2010 (ots/PRNewswire) – Prof. Stephen
Hawking, PI Distinguished Research Chair, erzählte in einer
öffentlichen Ansprache im Perimeter Institute for Theoretical Physics
(PI) vor einem grossen Publikum von seiner Forschungsarbeit, seinem
Leben und seiner Zeit. Prof. Hawking sagte, dass es eine
hervorragende Zeit war, um zu unserem Weltbild beizutragen. Prof.
Hawking wird diesen Sommer bei seinem ersten Besuch des PI private
Forschungsaktivitäten durchführen.

Mit MF-POS V8 und Orderman ist die outdoor-Saison gebont

Mit MF-POS V8 und Orderman ist die outdoor-Saison gebont

"Dass der Einsatz von mobilen Kassensystemen den Umsatz drinnen und vor allem draußen deutlich steigert, wird durch viele Praxisbeispiele belegt. Und was einzelne Gastonomen erzählen, wird von Marketingstudien handfest untermauert. So kommt eine Marktanalyse aus Österreich zu dem Ergebnis, dass Gastro-Betriebe ihren Umsatz nach Einführung eines Funkboniersystems im Schnitt um 7,8 Prozent steigern konnten", berichtet Susanne Grafe-Storost, Marketing- und Key Accoun

EANS-News: Balda AG: Konzentration der Fertigung in China am Standort Peking

————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Bad Oeynhausen (euro adhoc) – Balda AG: Konzentration der Fertigung
in China am Standort Peking

Bad Oeynhausen, 21. Juni 2010 – Die im SDax der Frankfurter
Wertpapierbörse notierte Balda AG treibt die zu

X10-Transliteration macht fremde Zeichen lesbar

Bedingt durch die Globalisierung der Märkte gelangen immer häufiger fremde Zeichen in unsere Datenbanken. Die Datenhaltung in UNICODE ist inzwischen weit verbreitet.
Der Anwender kann die fremden Zeichen jedoch oft nicht lesen.
Genau dieses Problem trat bei dem Rhenania Kunden: LR Health & Beauty Systems in Ahlen auf. Ein Großteil der Anwender konnte Adressen aus dem griechischen und kyrillischen Sprachraum nicht lesen.
Der neue Rhenania Service l&oum

GDF SUEZ erwirbt Anteil an Nord Stream AG / E.ON Ruhrgas und BASF/Wintershall verkaufen jeweils 4,5 Prozent ihrer Anteile

Die Nord Stream AG hat mit GDF SUEZ S.A. den
fünften Anteilseigner in das Konsortium aufgenommen. Der französische
Energieversorger erwirbt von den Gründungsmitgliedern E.ON Ruhrgas AG
und BASF/Wintershall Holding GmbH einen Anteil von jeweils 4,5
Prozent. GDF SUEZ ist damit mit 9 Prozent an der Nord Stream AG
beteiligt, E.ON Ruhrgas und BASF/Wintershall nunmehr mit jeweils 15,5
Prozent. OAO Gazprom und das niederländische
Gasinfrastrukturunternehmen N.V. Nederlandse Gasu