Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Verzicht von General Motors auf Staatsbürgschaften: Endlich Normalität bei Opel

Alles auf Anfang: Opel bleibt nicht nur
Teil von General Motors. Opel wird auch allein von General Motors
saniert. Was in einer Marktwirtschaft normal sein sollte. Aber im
Fall Opel war in den vergangenen anderthalb Jahren gar nichts normal.
Politiker fühlten sich berufen, einen Käufer auszusuchen. Und dem
Milliarden zu versprechen.. Jetzt also wird alles von GM selbst
finanziert. Und das kann GM auch. Die Kassen sind gut gefüllt. Ob die
Amerikaner aus ihren Fehlern gelernt h

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Plänen für „Rente mit 62“ in Frankreich (Donnerstagausgabe: Blinde Abwehrkämpfe

In praktisch allen europäischen Ländern
sind es die gleichen Probleme: Die Bevölkerung wird älter, die
Bezugsdauer der Renten verlängert sich, während gleichzeitig die Zahl
der Beitragszahler und der Beitragsjahre abnimmt. Daraus ergibt sich
eine Einnahmen-Ausgaben-Schere, deren Folgen nach dem Prinzip des
geringsten Übels allenfalls abzumildern sind. Wer Rentenkürzungen
vermeiden und Beiträge beziehungsweise Steuerzuschüsse im Bereich des
E

Kölner Stadt-Anzeiger: Pinkwart fordert Sondierungen über Jamaika-Bündnis in NRW

Der nordrhein-westfälische FDP-Landesvorsitzende
Andreas Pinkwart fordert seinen CDU-Kollegen Jürgen Rüttgers auf, "zu
Sondierungen über ein Jamaika-Bündnis einzuladen". Dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" sagte der liberale Politiker: "Wir brauchen eine
stabile Regierung und eine stabile Mehrheit im Landtag." Angesichts
der festgefahrenen Situation "muss sich jetzt jeder bewegen".
Pinkwart: "Die vier demokratischen Parteien

DGAP-News: n.runs veröffentlicht den Geschäftsbericht 2009 und gibt einen Ausblick auf

n.runs AG / Jahresergebnis

16.06.2010 18:00

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Corporate News vom 16. Juni 2010

n.runs veröffentlicht den Geschäftsbericht 2009 und gibt einen Ausblick auf
2010

+++ Umsatzerlöse in Höhe von EUR 5,66 Millio

WAZ: Künftige Grünen-Chefin erhöht den Druck auf Kraft

Die künftige Führung der NRW-Grünen erhöht den Druck
auf SPD-Landeschefin Hannelore Kraft, in NRW möglichst schnell eine
rot-grüne Minderheitsregierung zu bilden. "Frau Kraft sollte noch
mal in sich gehen", forderte die designierte Grünen-Vorsitzende
Monika Düker im Gespräch mit der WAZ-Mediengruppe
(Donnerstagausgabe). Wenn es bei der geschäftsführenden Regierung von
Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) blei

EANS-Adhoc: Fortune Management Inc. zieht Klage gegen Stanford zurück

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmensrecht

16.06.2010

Zug, den 16. Juni 2010 – Aufgrund der rechtlichen Erwägungen des
Handelsgericht Zürich, welche für Fortune Management Inc. (G

Medizinische Fachangestellte haben gute Chancen auf einen Arbeitsplatz

Medizinische Fachangestellte haben gute Chancen auf einen Arbeitsplatz

Gerade in Berlin gibt es viele Arztpraxen, Kliniken oder Medizinische Versorgungszentren, die personelle Unterstützung für die Betreuung der Patienten, bei der Praxisorganisation oder bei Verwaltungsaufgaben benötigen. Alle diese Fachkenntnisse erwerben die Teilnehmer/innen in der Umschulung zum/zur Medizinischen Fachangestellten ÄK ehemals Arzthelfer/in bei FORUM Berufsbldung.
Start: 12.07.2010, Dauer 24 Monate. Die Qualifizierung ist kostenfrei bei Förderung &