Deutscher Dialogmarketing Verband: „Aktion gegen belästigende Telefonwerbung“ der Verbraucherzentralen ist kontraproduktiv

Der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) hält
die "Aktion gegen belästigende Telefonwerbung", zu der die deutschen
Verbraucherzentralen im Frühjahr mit einer Online-Umfrage aufgerufen
hatten, für kontraproduktiv. Diese Aktion war gestartet worden, "um
eindrucksvoll zu dokumentieren, dass das Gesetz zur Bekämpfung
unerlaubter Telefonwerbung unerwünschte Anrufe nicht verhindert", wie
es in der entsprechenden Pressemitteilung heißt. Das

Biodiversität ist Lebensgrundlage für Bestäuber

Der Schutz und Erhalt der Biodiversität ist eine
gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Dazu leisten einerseits die
deutschen Imkerinnen und Imker mit über 750.000 Bienenvölkern einen
wesentlichen Beitrag, denn Bienen sind im Ökosystem unserer
Landschaft unverzichtbar. Durch ihre Bestäubungsleistung tragen sie
zum Erhalt der Artenvielfalt in der Natur bei.

Andererseits sind die Bestäuber gerade vom Erhalt dieser
Artenvielfalt abhängig. Fest steht, dass durc

NTT Europe startet Public-Cloud-Dienst mit OpSource

ewswire) – NTT Europe, eine
Tochtergesellschaft von NTT Communications, bringt in Zusammenarbeit
mit dem Cloud- und Managed Hosting-Spezialisten OpSource ein neues
Public-Cloud-Angebot für Unternehmenskunden auf den europäischen
Markt. Dazu wurde die Opsource Cloud-Lösung vollständig in das
globale Internet-Backbone und die darauf aufsetzenden Rechenzentren
von NTT Com integriert.

Die Administration der Opsource Cloud von NTT Europe ist auf
einfache und unkomplizierte

Der Stern glänzt wieder – Daimler ist beliebtestes deutsches Unternehmen 2010

PwC-Umfrage: Autohersteller dominieren
im Unternehmensranking / Telekom und Opel sind nicht mehr in den
Top-10 / Lufthansa und Bayer steigen auf

Die Deutschen haben nicht nur ein besonderes Verhältnis zu ihrem
Auto, sondern auch zu ihren Autoherstellern: Die Daimler AG ist das
beliebteste deutsche Unternehmen des Jahres 2010 und erobert sich
damit die im Vorjahr an Volkswagen verlorene Spitzenposition zurück,
wie aus einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid für d

EANS-News: AGRANA Beteiligungs-AG / Guter Start in das Geschäftsjahr 2010|11

————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

Wien (euro adhoc) – Das Geschäftsergebnis des Zucker-, Stärke- und
Frucht-Konzerns AGRANA hat sich im 1. Quartal 2010|11 weiter positiv
entwickelt. Im Zuge der konjunkturellen Erholung ist die Na

Martin Papapol: Solidaritätsfalle in der Gesundheitspolitik – Selbstplünderungsgemeinschaft als Krankenkasse

Ich möchte den Begriff Solidaritätsfalle mit einem Gleichnis erläutern. Stellen Sie sich vor, dass Autofahrer die rote Ampel nach Belieben überfahren und Unfälle bauen dürften, wobei die Versicherung jederzeit die Kosten für die Schäden übernehmen würde. Man könnte dann nicht mehr von einer Versicherungsgemeinschaft und gegenseitiger Solidarität sprechen, sondern von einer Selbstzerstörungsgemeinschaft. Ein ähnlicher Fall lieg

EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / AGRANA im ersten Quartal 2010|11 weiter auf
Wachstumskurs

————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

3-Monatsbericht

14.07.2010

6,8 % Umsatzwachstum durch Mengenzuwächse in allen Segmenten

Operatives Ergebnis von 20,0 mEUR auf 34,3 mEUR gesteigert (+71,0 %)

Anstieg der operativen Ma

DGAP-Media: Hamburger Hafen und Logistik AG: HHLA FERTIGT BISLANG GRÖSSTES CONTAINERSCHIFF IM HAMBURGER HAFEN AB

Hamburger Hafen und Logistik AG / Unternehmen

14.07.2010 08:00

Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat mit der Abfertigung der ‚CMA
CGM Christophe Colomb‘ einen neuen Liegeplatz für Großschiffe in Betrieb
genommen

„Goldene Zehner Jahre“ in Berlin-Charlottenburg

Insider wissen es längst, Berliner und Ihre Gäste
werden es in den nächsten Jahren erleben: Eine der längsten
Flaniermeilen der Welt, der Kürfürstendamm, steht vor einer
Renaissance. Von der Gedächtniskirche bis nach Halensee entstehen
Bauten, die es in sich haben. Die City West erwartet ein goldenes
Jahrzehnt.

"Der Kudamm erfindet sich neu" titelte der Tagesspiegel im
vergangenen Dezember. Gemeint waren die Vorbereitungen zum
125-jähr