Deutsche Umwelthilfe will Wirtschaftsminister
Brüderle mit juristischen Schritten zur Offenlegung seiner Industrieabsprachen zwingen

Pressemitteilung

Wirtschaftsministerium verweigert der Deutschen Umwelthilfe e.V.
die Herausgabe von klima- und verbraucherschutzrelevanten
Informationen zur neuen Pkw-Energierverbrauchskennzeichnung – Die
eigentlich zu kontrollierenden Autokonzerne waren an der Ausarbeitung
beteiligt – DUH leitet rechtliche Schritte gegen
Bundeswirtschaftsministerium ein und kündigt Klage wegen Missachtung
des Umweltinformationsgesetzes an, sollte die Herausgabe der
Unterlagen weiter verweigert w

infoware bei Facebook (facebook.infoware.de)

infoware ist ab sofort mit einer eigenen Seite bei Facebook vertreten. Das Unternehmen informiert über Neuigkeiten aus dem eigenen Hause und aus der Branche der Navigation und Geoinformation.
Mit der eigenen Facebook-Seite will infoware authentisch und aktuell über Entwicklungen im eigenen Haus und in der Branche informieren. Die Seite richtet sich sowohl an Journalisten als auch an Kunden und allgemein Interessierte. In den Statusmeldungen wird in unregelmäßigen Ab

Wiblishauser-Seminare: München: Neue Ausbildung zum Kursleiter für Progressive Muskelentspannung: (ab 18./19.09.2010)

Wiblishauser-Seminare: München: Neue Ausbildung zum Kursleiter für Progressive Muskelentspannung: (ab 18./19.09.2010)

Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine schnell erlernbare und hocheffektive Entspannungsmethode. Sie wird bei stressbedingten gesundheitlichen Beschwerden, aber auch zur Erhöhung der Effektivität im beruflichen und sportlichen Bereich eingesetzt. Kursleiter für Progressive Muskelentspannung geben diese Methode in Gruppenkursen oder Einzelsitzungen an andere weiter.

Transparente Prozesse im Lager

Transparente Prozesse im Lager

Das südbadische Softwarehaus Nissen & Velten hat mit der Version 2.5 seiner Unternehmenssoftware eNVenta ERP auch das neue Modul Lagerverwaltungssystem (LVS) freigegeben. Im Zusammenspiel mit mobilen Scannern, die Informationen in Echtzeit liefern, gewährleistet es eine hohe Datenqualität und damit auch eine hohe Kundenzufriedenheit. Das Großhandelsunternehmen Hefele mit Sitz im bayerischen Plattling ist der erste Kunde von Nissen & Velten, der das Lagerverwaltungssy

Die HONICO eBusiness mit neuem Shop-Partner – plentySystems

Die HONICO eBusiness mit neuem Shop-Partner – plentySystems

Hamburg, 7. Juli 2010 – IntegrationMan, eine Lösung der HONICO Group, bildet die neue SAP integrierte und zertifizierte Schnittstelle für plentyMarkets. Ob ERP- oder CRM-System, ab sofort profitieren Nutzer der E-Commerce-Komplettlösung plentyMarkets von dieser Kooperation. Dank dieser neuen SAP-Integration harmonieren alle SAP -Anwendungen mit plentyMarkets.

dkd bei den Developer Days 2010 – TYPO3 non stop

dkd bei den Developer Days 2010 – TYPO3 non stop

Am 1. Juli begannen die 5. internationalen TYPO3 Developer Days T3DD10 in Elmshorn. Als zentrale TYPO3 Veranstaltung bieten sie jährlich allen TYPO3 Experten und Interessierten eine Plattform um gemeinsam an und mit TYPO3 zu arbeiten. Ob bei Talks, Workshops oder verschiedenen Vorträgen, die Veranstaltung bot jedem die Möglichkeit sich praxisorientiert auszutauschen, sich über aktuelle Entwicklungen neuer TYPO3-Technologien zu informieren oder direkt an TYPO3 selbst weiterzue

Abu Dhabi: Fußballschauen ohne die VAE

Die Golfstaaten und die Türkei empfangen seit Beginn der Fußball-WM kein ARD-Programm mehr. Verantwortlich hierfür ist der Satellit "Hotbird", der pünktlich zur WM abgeschalten wurde. Für deutsche Fußballfans, die sich derzeit in den VAE aufhalten, stellt das Abschalten des Senders natürlich ein mittleres bis schweres Fiasko dar. Gerüchte über Verschwörungen werden laut und die Ursachenforschung hat begonnen.
Die Übertra

Weitere Branchen-Softwarelösungen integrieren das Brief-online-Portal der Mail to Print.

Weitere Branchen-Softwarelösungen integrieren das Brief-online-Portal der Mail to Print.

Der Postversand befindet sich im Wandel. Der digitale Weg des Online-Briefversands, auch Hybridpost genannt, ist der Weg in die Zukunft. Das erkennen auch vermehrt die Anbieter von Warenwirtschaftssystemen und Branchen-Softwarelösungen.
Den Unternehmen wird zur Optimierung Ihres Bürobetriebs damit ermöglicht, ihre Korrespondenz schneller und bis zu 40 % günstiger zu versenden: Ausdrucken, Kuvertieren und Frankieren gehören ebenso der Vergangenheit an, wie der Gang zum B