Langmeier Backup kümmert sich um die Sicherung wichtiger Daten. Die neue Version 7 der Schweizer Windows-Software rüstet einmal mehr deutlich auf und bietet einen bunten Kanon frischer Funktionen an. Langmeier Backup sichert nun auch komplette Betriebssysteme und Festplatten-Abbilder. Bei der "Desaster Recovery" kann so etwa die ganze Festplatte zusammen mit Windows nach einem schweren Fehler in einem Rutsch wiederhergestellt werden.
ewswire) – Canada’s Olympic Broadcast
Media Consortium gab heute bekannt, dass Adam Ashton mit sofortiger
Wirkung zum Präsidenten ernannt worden ist. Ashton ist Phil King, dem
President of Sports und Executive Vice President of Programming
(Präsident für Sport und Vizepräsident für Programmierung) CTV Inc.,
direkt unterstellt.
"Der Beitrag, den Adam in den vergangenen 13 Jahren für die
Sportmedien geleistet hat, war einfach überwältigend", s
Saarbrücken. Der Generalsekretär der FDP Saar, Rüdiger Linsler,
hat Guido Westerwelle aufgefordert, sein Amt als FDP-Chef zur
Verfügung zu stellen. Linsler sagte der "Saarbrücker Zeitung"
(Mittwochausgabe, 25.8.): "Ich bin der festen Überzeugung, dass dies
ein notwendiger Schritt ist." Er wünsche sich, "dass Guido
Westerwelle dies selbst erkennt, bevor der Schade
ewswire) – Isotechnika Pharma
Inc. ("Isotechnika") , ein Biopharma-Unternehmen, das sich auf die
Findung und Entwicklung von neuartigen Immunsuppressiva konzentriert,
und 3SBio Inc. ("3SBio") , ein führendes, in China ansässiges
Biotechnologie-Unternehmen, das sich der Erforschung, Entwicklung,
Herstellung und Vermarktung von biopharmazeutischen Produkten widmet,
gaben heute die Unterzeichnung eines Übereinkommens zur Entwicklung
und Vermarktung von voclosporin
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung
(DIW) hat den Plan der Bundesregierung scharf kritisiert, die
Einnahmen aus der geplanten Brennelementesteuer zur
Etatkonsolidierung zu verwenden. "Die Einnahmen ausschließlich in die
Haushaltskonsolidierung zu stecken, ist der falsche Weg", sagte die
Energieexpertin des DIW, Claudia Kemfert, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Die Regierung
sollte sich auf ihre im Koa
Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund hat
weitreichende Konsequenzen aus dem Skandal um bakterienverseuchte
Infusionen an der Mainzer Uniklinik gefordert. "In jedem Krankenhaus
sollte es einen Hygieneplan, eine Hygienekommission und einen
Hygienebeauftragten geben", sagte der Chef des Marburger Bundes,
Rudolf Henke, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Die Kliniken müssten dafür Personal aufstocken.
"In keiner a
Im Grundseminar lernen Sie den Umgang mit Probanden/Patienten vor der Hypnose und alle wichtigen Details für eine erfolgreiche Hypnoseinduktion.
Sie lernen Hypnose zu verstehen und nicht vom Skript abzulesen. In den sehr großzügigen Praxisanteilen unserer Ausbildung sind Sie nach dem Seminar in der Lage Klienten in die Hypnose zu führen, diese ruhig und sicher zu leiten und fachgerecht wieder zu beenden.
Respekt, Hochachtung und gute Wünsche: Frank-Walter Steinmeier hat
mit der Ankündigung, seiner Frau eine Niere zu spenden, eine Welle
wohlwollender Kommentare ausgelöst. Kein Wunder, denn er geht mit
gutem Beispiel voran. Und dies gleich in verschiedener Hinsicht. So
signalisiert Steinmeier, dass Karriere nicht alles ist. Und dass die
Liebe zu seiner Frau und ihr Wohlergehen ihm die höchsten Werte sind.
Es ist die anrührende Geschichte zw
Die 33-Millionen-Euro-Buße gegen den Söldnerkonzern Xe erinnert an
die Strafe für Amerikas berüchtigtsten Mafioso, Al Capone. Der
wanderte nicht wegen seiner Schwerstverbrechen, sondern wegen
Steuerhinterziehung ins Gefängnis. Xe zahlt für die Verletzung von
US-Exportbestimmungen. Die Kriegsverbrechen, mit denen das
Unternehmen unter seinem früheren Namen Blackwater aufgefallen ist,
bleiben ungesühnt.
Diese Studie lässt bei den klammen Kommunen in der Republik
Hoffnung aufkeimen. Die erneuerbaren Energien und die damit
zusammenhängende Wertschöpfung bieten viel Potenzial, um das
Stadtsäckel zu füllen. Milliardeneinnahmen aus Windenergie,
Fotovoltaik und anderen Quellen haben die Städte und Gemeinden mehr
als nötig. Den meisten von ihnen steht das Wasser finanziell bis zum
Hals. Um über die Runden zu kommen, se