WAZ: Ohne Zuwanderer geht es nicht
– Kommentar von Hannes Koch

In Ostdeutschland kann man schon beobachten, wie die
Zukunft Deutschlands aussehen könnte. Viel Landschaft, wenige
Menschen. Das kann man erholsam finden, ist aber ein Problem für
unsere Hochleistungswirtschaft. Wenn weniger Menschen arbeiten und
die Firmen freie Stellen nicht besetzen können, reduziert das die
Menge des zu verteilenden Wohlstandes. Daraus folgt: Deutschland
braucht dringend mehr Einwanderer. Weniger Kinder, mehr Ältere: Bis
2030 sinkt die Zahl der einh

WAZ: Datenschutz für Arbeitnehmer –
Der Alltag zählt
– Kommentar von Dirk Hautkapp

Die fortschreitende Technik ermöglicht Unternehmen
immer tiefere Einblicke in das Leben ihrer Mitarbeiter – sei es durch
Videokontrollen, Überwachung von Internetnutzung und E-Mail-Verkehr
oder gar Ortung des Aufenthaltsortes übers Handy. Welches
Missbrauchspotenzial sich hier aufgebaut hat, zeigen die vielen
peinlichen Datenschutzaffären der jüngeren Vergangenheit: Mit
Mini-Kameras hatte der Lebensmitteldiscounter Lidl seine Mitarbeiter
sogar beim Gang aufs Klo &u

EANS-Adhoc: Value Management&Research Gruppe weist einen Fehlbetrag in Höhevon 4,2 Mio. Euro für das erste Halbjahr 2010 aus

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

24.08.2010

Kronberg, 24.08.2010 – Die Value Management & Research AG, Kronberg
gibt folgende ungeprüfte Halbjahreszahlen für das Gesch&auml

WAZ: Neonazis im Internet –
Alarmierend schnell
– Kommentar von Matthias Korfmann

Brutal und blöd – so stellen sich immer noch viele
den "typischen" Rechtsextremen vor. Oft ist diese Wahrnehmung
korrekt. Immer öfter aber gesellt sich zu der dumpfen, leicht
erkennbaren rechten Gewalt eine subtile, nicht minder
menschenverachtende Propaganda im Internet. Das ist schon eine Weile
so, aber die Geschwindigkeit, mit der sich Neonazis derzeit online
ausbreiten, ist alarmierend. Zwei Fehler sollten wir nicht machen.
Erstens: das Internet verteufeln. Es l&au

WAZ: Neuer Zivildienst –
Hauptsache freiwillig
– Kommentar von Christopher Onkelbach

Wird die Wehrpflicht ausgesetzt, hat das Folgen für
den Zivildienst. Auch er wird damit automatisch ausgesetzt. Deshalb
soll ein neuer Zivildienst geschaffen werden, ein bundesweiter
Freiwilligendienst. Das Problem: den gibt es schon. Das Freiwillige
Soziale Jahr (FSJ), 1962 eingerichtet für Abiturientinnen, die sich
vor dem Studium beruflich und persönlich orientieren wollen, ist eine
Erfolgsgeschichte. 30 000 junge Menschen entscheiden sich
jährlich für

EANS-Adhoc: Air Berlin erzielt im zweiten Quartal 2010 einen Umsatz von 877,0
Mio. Euro – das operative Ergebnis erreicht -28,2 Mio. Euro

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht/Q2 – Ergebnisse

24.08.2010

Ad hoc-Meldung nach § 15 WpHG

London, 24. August 2010 – Der Konzernumsatz der Air Berlin PLC stieg
im zweiten Quartal 20

Frankfurter Neue Presse: Nur ein Hauch von Hoffnung. Sven Weidlichüber die Friedensgespräche zwischen Israelis und Palästinensern.

US-Präsident Obama hat großen Druck auf
beide Seiten ausgeübt, damit Israelis und Palästinenser wieder direkt
miteinander verhandeln. Ob er wirklich daran glaubt, dass sich der
jahrzehntealte Konflikt lösen lässt? Und das, wie Obama fordert, in
der relativ kurzen Zeit von einem Jahr?

Dieser Zeitrahmen wäre vielleicht realistisch, wenn man an die
Ergebnisse früherer Verhandlungen anknüpfte. Stattdessen soll alles
von vorn beginnen, wie Netanj

WAZ: Gefährliche Schlamperei
– Kommentar von Jutta Bublies

Der Tod der drei Babys in der Mainzer
Universitätskinderklinik bringt es in die Tagesthemen: Um die Hygiene
ist es in vielen deutschen Kliniken nicht zum besten bestellt. Dies
kritisieren Experten wie die Deutsche Gesellschaft für
Krankenhaushygiene (DGKH) bereits seit Jahren und zwar nicht hinter
vorgehaltener Hand, sondern öffentlich. Unikliniken beschäftigen
Hygiene-Spezialisten, Mediziner, die eine fünfjahrige
Facharztausbildung absolviert haben. Viele andere H

Neue Westfälische (Bielefeld): Potenzial rechts von der Union
Emnid: Auf Anhieb 20 Prozent / Forsa widerspricht

Berlin. Es ist Zeit für eine neue Partei: Diese
Ansicht vertritt der Bielefelder Meinungsforscher Klaus-Peter
Schöppner. Gegenüber der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung Neue
Westfälische (Mittwochausgabe) , sagte der Emnid-Geschäftsführer, er
erwarte angesichts anhaltend schlechter Umfragewerte für die
Regierung aus Union und FDP, dass eine neue Partei rechts von FDP
und Union auf Anhieb 20 Prozent erzielen könnte. Voraussetzung wäre
alle