Der Sportverein BSC 99 Laucha (Burgenlandkreis) hat
sich von seinem rechtsextremen Nachwuchstrainer Lutz Battke getrennt.
Das berichtet die in Halle erscheinende Miteldeutsche Zeitung
(Dienstag-Ausgabe). Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Hövelmann
(SPD) nannte die Entscheidung überfällig. Erleichtert zeigten sich
der Landessportbund und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB). Der
DOSB hatte schon vor Wochen beim Landessportbund mit dem Ziel
interveniert, Battke seines Tr
Der Flughafen Leipzig/Halle und die Stadt Schkeuditz
beklagen, dass es am Airport zu laut ist. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). So sei in der
unmittelbar angrenzenden Stadt Schkeuditz (Sachsen) die
"Gesamtlärmbelastung für die Bürger unerträglich", heißt es in einem
gemeinsamen Schreiben von Flughafenchef Dierk Näther und
Oberbürgermeister Jörk Enke an Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer
(
Arbeitsministerin von der Leyen verteidigt
Rente mit 67
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat die Kritik der
SPD an der Rente mit 67 zurückgewiesen. "Es stimmt nicht, wie die SPD
behauptet, dass wir eine anhaltend schlechte Situation für Ältere auf
dem Arbeitsmarkt haben", sagte von der Leyen der "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Genau das Gegenteil sei der Fall. "In den letzten
fünf Jahren ist der Anteil der 60- bis 64-Jäh
Ex-Familienminister Armin Laschet setzt darauf,
dass er und nicht Bundesumweltminister Norbert Röttgen neuer
Vorsitzender der nordrhein-westfälischen CDU wird. Der neue
Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion begründete dies gegenüber
der Rheinischen Post (Dienstagausgabe) mit seiner Präsenz im Landtag.
Wörtlich sagte Laschet: "Wir haben eine instabile rot-grüne
Minderheitsregierung, die von der Linken toleriert wird. Wir wissen
nicht, ob e
Die FDP hat Überlegungen begrüßt, ältere
Atomkraftwerke (AKW) schon 2011 abzuschalten und im Gegenzug jüngere
länger am Netz zu halten. Die Aufspaltung in ältere und jüngere AKW
sei eine "sehr tragbare Kompromisslinie", sagte der energiepolitische
Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Klaus Breil, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Da die
Sicherheitsanforderungen an die älteren AKW vorau
Das Unternehmen Microsoft liefert laufend neue Anwendungen und Programme, die für verbesserte Arbeits- und Bearbeitungsbedingungen sorgen. Dabei ist man natürlich darauf bedacht, Abhängigkeiten zwischen einzelnen Programmen zu erzeugen. Ein sehr gutes Beispiel dafür ist Outlook, welches ohne einen teuren Exchange Server nicht sein volles Potential ausspielen kann. Wer günstigere Alternativem, also Microsoft Outlook ohne Exchange Server, sucht, wird mittlerweile auch f&uu
Qiagen N.V. / QIAGEN meldet gute Ergebnisse für das zweite Quartal 2010 verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* 11% Umsatzwachstum, basierend auf konstanten Wechselkursen
* 10% organisches Wachstum bereinigt um H1N1-Effekte
* 25% Gewinnwachstum
* Gewinn je Aktie, bereinigt US$ 0,22
Venlo, Niederlande, 9. August 2010 – QIAGEN N.V. (Nasdaq: QGEN; Frankfurt, Prime
Standard: QIA) gab heute die Ergebnisse f&
Wenn es den Song nicht schon gäbe, man müsste ihn sofort
schreiben. "Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir steigern das
Bruttosozialprodukt", lautete 1983 der Refrain eines Tophits. Er
passt perfekt auch ins Jahr 2010.
Denn immer mehr Daten belegen: Es geht steil bergauf. So ist der
Umsatz der Industrie im ersten Halbjahr um 9,9 Prozent gestiegen.
Zugleich brummt der Außenhandel. Besonders erfreulich: Nicht nur die
Ausfuhren steig
Retten, Löschen, Bergen, Schützen – Feuerwehrleute sind
unverzichtbar. Sei es bei Bränden, Unfällen oder Überschwemmungen.
Wie beruhigend, dass hierzulande der Notruf 112 funktioniert und im
Falle eines Falles bestens ausgebildete Helfer schnell zur Stelle
sind und ihr Leben für das Leben anderer riskieren.
Was passieren kann, wenn beim Brandschutz gespart wird, lässt sich
in Russland beobachten: verkohlte Dörfer und dicht