Neue Presse Hannover: Kommentar zum Thema Internet/Straftäter

Die Hexenverbrennung in Deutschland ist ja zum
Glück vorbei, aber der mittelalterliche Pranger ist wieder stark im
Kommen. Jedenfalls wenn es nach populistisch einschlägig bekannten
Innenpolitikern wie CSU-Mann Norbert Geis, seinen Parteikumpel
Joachim Herrmann und den Christdemokraten Reinhard Grindel geht. Die
wollen eventuell noch gefährliche Straftäter, die ihre Haft
abgesessen haben, im Internet mit Namen, Foto, Anschrift
veröffentlichen. Eigentlich fehlt es

Börsen-Zeitung: Zum Glück nicht Weltmeister, Kommentar von Reinhard Kuls zum deutschen Außenhandel

Erst kürzlich hat Deutschland einen
Weltmeistertitel verpasst, doch hat das in Deutschland bei niemandem
Bestürzung ausgelöst. Denn auch der dritte Platz bei der Fußball-WM
in Südafrika war ein toller Erfolg für das junge deutsche Team um
Bundestrainer Joachim Löw.

Zuvor hatte Deutschland bereits einen anderen Titel wieder abgeben
müssen: den des Export-Weltmeisters. Er ging an China und dürfte dort
auch für lange Zeit verbleiben. Und wi

Rheinische Post: Russland kämpft gegen das Feuer

Die Wald- und Torfbrände in Russland zeigen die
Grenzen und die Ohnmacht eines Staates auf, der sich gern als
Machtfaktor auf weltpolitischer Bühne sieht. Er ist kaum in der Lage,
als bestimmender Faktor die Katastrophe einzudämmen. Im Fernsehen
demonstrieren die Politiker einen aufgesetzten Optimismus, der von
der Wirklichkeit längst ad absurdum geführt wurde. Zu lange wurde
beschönigt, wo Klarheit und Offenheit den Menschen Vertrauen gegeben
hätten, dass

Rheinische Post: Gegen Islamisten

Es gibt Verwaltungsakte, nach deren Erlass man
sich fragt: warum erst jetzt? Christoph Ahlhaus (CDU), der
Innensenator von Hamburg, der in fünfzehn Tagen zum Ersten
Bürgermeister des Stadtstaates gewählt werden will, fasste auffallend
spät und gewiss mit Blick auf seinen Wahlwunschtag am 25. August
einen populären Doppelbeschluss: Schließung eines berüchtigten
islamistischen Extremisten-Treffpunktes sowie Verbot des dazu
gehörenden Trägerverein