Rheinische Post: Ende der Harmonie

Kommentar Von Maximilian Plück

Dass dieser Tag kommen würde, war abzusehen. Es
ist der Tag, an dem das Schreckszenario der Krise seine Wirkung
verliert, an dem der Ruf nach höheren Löhnen lauter wird. Es ist
zugleich auch der Tag, an dem sich das Verhältnis zwischen
Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften wieder abkühlt. In den
vergangenen Monaten hatten die Tarifparteien ungewöhnlich nah
beieinandergelegen. Es wirkte völlig selbstverständlich, dass
DGB-Chef Michael Sommer se

Autokredit.de – Neuwagenfinanzierung

Ein Neuwagen kann zu einer finanziellen Belastung werden – nicht nur auf Grund der Anschaffung selbst, sondern auch im Bereich der Finanzierung. Viele Menschen verfügen einfach nicht über die finanziellen Mittel, ein neues Auto ohne Kredit zu erwerben. Autokredit.de liefert nachhaltige Beratung und Information zu zahlreichen Finanzierungsmodellen und bietet einen Autokredit Rechner, der für Klarheit sorgen kann.

Neues Deutschland: Pentagon zu WikiLeaks-Enhüllungen

Getroffene Hunde bellen. Und momentan wird laut
gebellt in Washington. »Aggressiv« lässt Pentagon-Chef Gates nach der
undichten Stelle suchen, über die Geheimdokumente des
US-Verteidigungsministeriums zum Afghanistan-Krieg an die
Enthüllungs-Website WikiLeaks gelangten. Der mutmaßliche Informant
wurde bereits weggesperrt; WikiLeaks-Chef Assange zum Handlanger von
Taliban-Terroristen gestempelt.  Dass die Betriebsamkeit den
Image-Schaden wieder gut

Neue Westfälische (Bielefeld): Elektronische Fußfessel für Straftäter
Kuschelvollzug
JÜRGEN JUCHTMANN

Deutschlands Gefängnisse sind chronisch
überfüllt. Nicht alle Insassen dürften dabei einen Kuschelvollzug
erleben, wie offenbar Jörg Kachelmann. Die Erinnerung ist noch wach
an junge Inhaftierte, die von Mithäftlingen misshandelt wurden und
sich umbrachten. Die positiven Seiten in deutschen Haftanstalten
heißen Arbeit und Ausbildung, denn jeder, der ohne
Zukunftsperspektive entlassen wird, ist ein potentieller
Wiederholungstäter. Die elektronische

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Streit um Einwanderungsgesetz in den USA
Unhaltbarer Zustand
DIETMAR OSTERMANN, WASHINGTON

Wer die hitzig geführte Einwanderungsdebatte in
den USA verfolgt, kann schnell den Eindruck gewinnen, hier werde ein
Land von einer Welle der Fremdenfeindlichkeit erfasst. Im Streit über
das restriktive Gesetz in Arizona dominieren Emotionen, nicht
Argumente. Die USA sind bei allen Problemen, die es geben mag, kein
fremdenfeindliches Land. Bis heute ist das Land der unbegrenzten
Möglichkeiten unangefochtener Immigrationsweltmeister. 2008 wurden
erstmals über eine Millio

Softwareunterstützung für Versand und Co.

Auf die FachPack – fertig – los: BEO stellt auf der diesjährigen Fachmesse für Verpackungstechnik Softwareprodukte für eine effektive Abwicklung von Versand und Export in den Messefokus. Mit BEO-PARCEL stellt der Softwareanbieter seine Lösung für ein optimales Handling von Versandaufträgen vor. In Halle 4A am Stand 139 präsentiert sich BEO als Mitaussteller bei der Etiscan Identifikationssysteme GmbH.

Schufafreies Girokonto

Schwierig, doch nicht aussichtslos

Ein Girokonto ohne vorherige Prüfung durch die Schufa zu bekommen ist schwierig, jedoch nicht aussichtslos.

Rheinische Post: Kraft findet die richtigen Worte

Kommentar Von Sven Gösmann

Eine quälend lange Woche dauerte es, bis nach
der Katastrophe von Duisburg jemand die passenden Worte fand, den
richtigen Ton traf. Hannelore Kraft gelang es mit ihrer bewegenden
Rede, den Trauernden Trost zu spenden, den Ratlosen die Richtung zu
weisen und bei den Zornigen das Vertrauen in den Rechtsstaat
wiederzubeleben. Das ist sehr viel für eine wenige Minuten dauernde
Ansprache bei einer Trauerfeier. Die Ministerpräsidentin verschanzte
sich nicht hinter der kalten Tech