Die stellvertretende Vorsitzende der
Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Margret Mönig-Raane, wirft der
schwarz-gelben Koalition vor, sich den künftigen Hartz-IV-Regelsatz
schön gerechnet zu haben. "Die Befürchtung, dass die Regierung so
lange gerechnet und gewichtet hat, bis ihr das Ergebnis politisch
genehm war, kann man schon haben", sagte Mönig-Raane der "Saarbrücker
Zeitung" (Montag-Ausgabe). "Der jüngste Reigerungsbeschluss z
zebNet baut durch Partnerschaft mit Citrix Systems seine Kompetenzen in der Entwicklung von hochmodernen IT-Umgebungen sowie in der Beratung und Ausstattung seiner Geschäftskunden weiter aus.
Als Politik gegen die Armen kritisiert der
Paritätische Wohlfahrtsverband die heute bekannt gewordenen Pläne der
Bundesregierung, den Regelsatz für Erwachsene lediglich um 5 Euro
anzuheben und die Hartz IV-Regelsätze für Kinder unverändert niedrig
zu belassen. Es sei ein sozialpolitischer Skandal, wie die Koalition
mit statistischen Finessen am Leben der Menschen vorbei regiere. Das
von Bundesarbeitsministerin von der Leyen angekündigte Bildungspaket
entp
Lautlos dreht der Transporter vor der
vollbesetzten Tribüne auf dem Freigelände der Hannover Messe seine
Runden. 50 km/h hat er in etwa erreicht, dennoch ist höchstens in
engen Kurven das Abrollgeräusch der Reifen zu hören. Es ist der
Mercedes-Benz Vito E-Cell, das vollelektrisch angetriebene leichte
Nutzfahrzeug aus dem Hause Daimler. Die Höchstgeschwindigkeit des 36
kW (49 PS) starken Motors ist auf 80 km/h begrenzt, die maximale
Reichweite beträgt 130
Die Fellow Consulting AG, Innovationsführer und CRM Lösungsanbieter, gibt eine strategische Partnerschaft mit The Athene Group bekannt, einem global führenden CRM Beratungshaus.
Heute und viel zu spät erfahren wir endlich um welchen Betrag der Hartz-IV-Regel-Satz angehoben werden soll – um einen Almosenbetrag von 5,- Euro! Diese Regierung hat solange getüftelt bis wieder ein menschenunwürdiger Mindestbetrag heraus kam, der unter dem Existenzminimum liegt.
Millionen Kunden, die Prepaid-Handys nutzen, werden
künftig keine Telefonhotlines mehr anrufen können. Das sei Folge der
von der Bundesregierung geplanten Abschaffung kostenpflichtiger
Telefon-Warteschleifen, sagte der Geschäftsführer des
Branchenverbandes VATM, Jürgen Grützner, dem Berliner "Tagesspiegel"
(Montagausgabe). Da die Anrufer bei diesen Handys keine Rechnung
erhalten, ließen sich auch Wartezeiten nicht herausrechnen. Damit
könn
Zu dem außerordentlichen Parteitag der SPD erklärt der
Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe:
Der Parteitag zeigt deutlich: Die SPD verkriecht sich noch weiter
in der linken Ecke, sie bleibt ungeschlagener Meister in der Rolle
rückwärts. Bei den Steuern rauf, bei der Rente mit 67 runter, bei den
Arbeitsmarktreformen zurück. Dieser Parteitag beschreibt an etlichen
Punkten das ganze Dilemma der SPD.
Die Sozialdemokraten beschließen auf ihrem
Parteitag ein Steuererhöhungsprogramm zu Lasten von Familien mit
Kindern, Arbeitnehmern und Mietern. Dazu erklärt der finanzpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Leo Dautzenberg MdB:
"Die von der SPD geplante Abschaffung des Ehegattensplittings geht
voll zu Lasten von Familien mit Kindern, weil die Vorteile des
Ehegattensplittings eben regelmäßig dort spürbar werden, wo ein
Elternteil wegen der