RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, zu: Tornados

So gefragt wie anfangs sind die Bilder der
Tornado-Kameras heute nicht mehr – inzwischen ist die Technik der
Alliierten mit ihren Aufklärungs- und Angriffsdrohnen weiter.
US-General David Petraeus nimmt Deutschland in die Pflicht, und
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg kommt der Bitte nur
allzu gerne nach, anstelle der Tornados künftig mehr Soldaten
zusätzlich zur Ausbildung der afghanischen Armee zu entsenden.In der
Bundesregierung weiß man schlie&szli

Kleine Unachtsamkeiten können schlimme Folgen für Pferd und Reiter haben

Sehr viele Unfälle geschehen wohl durch Unachtsamkeit. Dabei sind es oft nur Kleinigkeiten, über die man manchmal erst nachdenkt, wenn etwas passiert ist. So kann man zum Beispiel in fast jedem Reitstall beobachten, dass Halfter nach dem Putzen einfach am Anbindestrick hängend auf der Stallgasse zurückgelassen werden. Was dabei nicht bedacht wird: Tritt ein Pferd in diese Stoplerfalle hinein und gerät in Panik, kann es zu schweren Verletzungen, bis hin zu Knochenbr&uum

Bei der Katzenhaltung unbedingt beachten!

Genetisch gesehen sind Katzen Wüstentiere, die wenig Körperflüssigkeit verlieren und sie entsprechend wieder auffüllen müssen. Wie viel die Tiere trinken hängt natürlich auch von ihrer Ernährung ab. Katzen, die viel Nassfutter bekommen, nehmen einen Großteil ihres Flüssigkeitsbedarfs darüber auf. Wenn es also so scheint, als würde die Katze so gut wie nie trinken, ist das kein Grund zur Sorge. Stubentiger, die sich jedoch hauptsä

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert das Karlsruher Urteil zum Solidaritätszuschlag:

Jetzt liegt der Ball bei den Politikern,
den wohligen, die Fakten verdrehenden "Solidaritätszuschlag"
abzuschaffen und die nötigen Gelder für den Osten steuersystematisch
korrekt einzutreiben. Denn der "Soli" geht in den Gesamtetat ein und
wird nicht eins zu eins an den Osten weitergereicht. Zumal die Mittel
für den 2019 auslaufenden Solidarpakt schon unter denen des Zuschlags
liegen. +++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert den Rücktritt des brandenburgischen Innenministers Speer:

Brandenburgs Innenminister ist über seine
eigene "Wurschtigkeit" gestolpert. Zu locker, zu leicht hat er seine
Aufgaben genommen, zu sehr die Dynamik der Mediengesellschaft
unterschätzt … Er ist gescheitert – am Privatmann Rainer Speer.
Nachdem der Inhalt seines gestohlenen Notebooks einigen Redaktionen
angeboten worden war und Details über sein Privatleben offen lagen,
blieb ihm nur der Rückzug, um sich und sein Umfeld zu schützen. +++

Pressekontakt