Einen Tag vor dem EU-Gipfel in Brüssel zur Reform
des Stabilitätspaktes präsentiert das Centrum für Europäische Politik
(CEP) eine Expertise mit fünf zentralen Vorgaben für diese Reform:
I. Der Merkel-Sarkozy-Deal verschlimmert das
Glaubwürdigkeitsproblem des Pakts, statt es zu beseitigen. Ein
wirksamer Stabilitäts- und Wachstumspakt benötigt ein möglichst
hohes Maß an Automatismus auf allen Verfahrensstufen.
TomTom, der weltweit führende
Anbieter von Standort- und Navigationslösungen gab gestern den
Abschluss einer mehrjährigen, internationalen Vereinbarung mit dem
Karlsruher Softwareanbieter PTV AG, einem Unternehmen der PTV Gruppe
und Pionier in der LKW-Navigation, bekannt. Gemäß dieser Vereinbarung
wird TomTom Navigation und Standortinhalte liefern, die die
Entwicklung innovativer Softwareprodukte im Bereich Logistik
ermöglichen.
IMPREGLON AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung
27.10.2010 08:34
—————————————————————————
Impreglon wird SE
Europa AG betont internationales Geschäft
Um zukünftig auch verstärkt europäische Investoren als Anleger zu gewinnen
und der internationalen Präsenz gerecht zu werden, hat Impreglon eineÄnderung der Gesellschaftsform vorgenommen. Mit sofortiger Wirkung firmiert
Impreglon nicht mehr a
Absichtserklärung von GoIP Global (GOIG) mit Worldlink betrifft US-Patent #7.194.468 – System und Methode zur Bereitstellung von Informationen
New York, NY – 26.10.2010 – GoIP Global, Inc. (GOIG.pk) hat heute Informationen über das Patent bereitgestellt, das sich im Besitz des britischen Unternehmens Wordlink befindet und dessen Rechte inzwischen Worldlinks Tochterunternehmen in den USA übertragen wurden. Das britische Patent wurde am 13. November 2001 bewilligt (Patent-Nr. GB235
3W Power Holdings / AEG Power Solutions / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
27.10.2010 08:30
—————————————————————————
3W Power Holdings/AEG Power Solutions meldet starken Zuwachs bei
Auftragseingängen im 3. Quartal
– Auftragseingänge steigen gegenüber dem Vorjahresquartal um 93% auf 89,7
Mio. Euro
– Umsatzrückgang um 11% auf 70,1 Mio. Euro im 3. Quartal
– Auftragseingänge steigen im Geschäftsbereich Re
Linde AG /
Linde baut große Luftzerlegungsanlagen für Stahlhersteller TISCO in China
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
München, 27. Oktober 2010 – Der Technologiekonzern The Linde Group wird für das
Stahlunternehmen Taiyuan Iron & Steel Company Limited (TISCO) an dessen
Produktionsstandort in Taiyuan in der nordchinesischen Provinz Shanxi zwei neue
große Luftzerlegungsanlagen erricht
2010 ist für die Payment Network AG ein
Erfolgsjahr: Mehr als eine Million Transaktionen werden pro Monat
über sofortüberweisung.de abgewickelt, über 14.000 Kunden im In- und
Ausland setzen erfolgreich die Systeme der Payment Network AG ein,
neue E-Commerce-Produkte starteten vielversprechend, bestehende
wurden weiter ausgebaut. So zieht die Payment Network AG schon jetzt
für das Jahr 2010 äußerst positiv Bilanz und sucht weiterhin neue
Mitarbeiter.
Viele Arbeitnehmer haben vor, sich in nächster
Zeit nach einem neuen Arbeitgeber umzuschauen, weil sie z.B. mit
ihrem Gehalt oder den möglichen Aufstiegschancen in ihrer Firma
unzufrieden sind. Gerade mittelständische Unternehmen müssen sich
daher geschickt positionieren, um für Mitarbeiter attraktiv zu sein
und zu bleiben. Soziale Zusatzleistungen wie vergünstigte private
Versicherungen sind dabei ein wichtiger Baustein für ein positives
Arbeitgeberimag