Ein Jahr nach ihrem Amtsantritt verharrt die
Regierung Merkel/Westerwelle im Stimmungstief. Laut
stern-RTL-Wahltrend wollen derzeit nur 35 Prozent der Wähler für die
schwarz-gelbe Koalition stimmen – 30 Prozent für die Union, ein Punkt
weniger als in der Vorwoche, und 5 Prozent für die FDP, ein Punkt
mehr als in der Woche zuvor. 47 Prozent würden sich wie in der
Vorwoche für Grün-Rot entscheiden: 23 Prozent für die SPD und 24
Prozent für die Gr&
Der Computer vergisst nichts. Aus diesem Grund lohnt es sich, dem PC das eigene Wissen anzuvertrauen. Genau darum bemüht sich die Wissensdatenbank MemoMaster, die ab sofort in der Version 4 vorliegt. Viele zusätzliche Funktionen sind neu hinzugekommen. Besonders wichtig: Der MemoMaster 4 macht sich fit für die Arbeit im Team. So erlaubt das Programm das Anlegen von Kommentaren und stellt sicher, dass nicht zwei Kollegen dasselbe Memo zur gleichen Zeit bearbeiten können.
Weil die Bundeswehr an der Spitze über viele Jahre
hinweg "ein Managementproblem" gehabt habe, setzt das Mitglied der
Reformkommission zur Neustrukturierung der Bundeswehr, der Präsident
des Deutschen Industrie- und Handelskammertages Hans Heinrich
Driftmann, auf die Arbeit von Karl-Theodor zu Guttenberg als
Chefreformer. In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung"
(Mittwoch-Ausgabe) meinte der DIHK-Präsident: "Der amtierende
Bundesminister d
Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages,
Hellmut Königshaus (FDP), hat dazu aufgerufen, bei der anstehenden
Reform der Bundeswehr auf die Soldatinnen und Soldaten Rücksicht zu
nehmen. "Wir müssen die Bundeswehr für ihre künftigen Aufgaben fit
machen", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Der Bericht der Strukturkommission unter
Leitung des Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit,
Dem Bauministerium Sachsen-Anhalts wird vorgeworfen,
Wahlkampf für die CDU zu organisieren. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Auslöser für
die Kritik ist eine vom Ministerium in Auftrag gegebene Veranstaltung
zum Thema "Demografie-Coaching im Landkreis Mansfeld-Südharz". Bei
der Diskussionsrunde die für Mitte November in Hettstedt geplant ist,
sollen ausschließlich CDU-Politiker auf dem Podium sitzen. Ein