Westdeutsche Zeitung: Die Regierung wälzt ihr Problem auf die Unternehmen ab – Die Löhne müssen deutlich steigen
Von Lothar Leuschen =

Die Logik ist bestechend: Hochkonjunktur muss
zu höheren Löhnen führen. Und die deutsche Wirtschaft wächst
überraschend so stark und nachhaltig, dass selbst nicht gerade als
gewerkschaftsnah verschrieene Politiker nach einem kräftigen Schluck
aus der "Lohnpulle" rufen. Derlei Empfehlungen von
Wirtschaftsminister Brüderle und Bundeskanzlerin Merkel lassen
aufhorchen und scheinbar überhaupt keinen Raum für
Tarifverhandlungen.

Aber L

Neues Deutschland: zur Nukleardebatte in der NATO

Spätestens seit Dr. Seltsam in Stanley Kubricks
gleichnamiger bitter-bösen Atomkriegssatire lernte, die Bombe zu
lieben, weiß man um das Pandämonium des nuklearen Irrsinns. Was der
frühere US-amerikanische General Hugh Shelton in seinen gerade
erschienenen Memoiren enthüllt, liest sich da wie ein verloren
gegangenes Kapitel aus dem vielfach preisgekrönten Drehbuch. Doch es
ist das wirkliche Leben in Zeiten des atomaren Overkills: Während der
Amtszei

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Stuttgart 21:

Die Tendenz der Bahn geht schon lange
dahin, in Prestige-Projekten die Milliarden zu versenken, so dass für
die eher unauffälligen, aber zukunftsträchtigen Bereiche zu wenig
übrig bleibt. Der Bahn-Güterverkehr, der sich traditionell weitgehend
am Stadtrand abspielt und nicht so schön auf Hochglanz verkaufen
lässt, stößt längst an seine Kapazitätsgrenzen. Die elf geplanten
Milliarden von Stuttgart (bei denen es angesichts der üblich

Stimmrechte:Q-Cells SE:Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Q-Cells SE /
/
Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

1.) Baillie Gifford & Co, Edinburgh, Großbritannien, hat uns nach § 21 Abs.
1WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 14.
Oktober 2010 die Schwelle von 5 % unterschritten hat und zu diesem Tag 4,93 %
(7.361.963 Stimmrech

Jetzt: Buch einladen – App runterladen — Die Gelbe Seiten Frankfurt und Offenbach 2010/11 mit gebündelter Information und viel Programm

Jetzt: Buch einladen – App runterladen — Die Gelbe Seiten Frankfurt und Offenbach 2010/11 mit gebündelter Information und viel Programm

Am Montag, den 25. Oktober 2010 erscheint die aktuelle Ausgabe der Gelbe Seiten Frankfurt und Offenbach. Die neue und komplett überarbeitete Auflage des bekannten Verzeichnisses steckt randvoll mit aktuellen Brancheninformationen, diesmal mit den zusätzlichen Schwerpunkten Bauen/ Wohnen sowie Wellness/ Gesundheit.