F.A.Z. – Silvio Berlusconi in der F.A.Z.: Ich trete wieder an

F.A.Z. /
F.A.Z. – Silvio Berlusconi in der F.A.Z.: Ich trete wieder an
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat angekündigt, er werde
abermals als Spitzenkandidat kandidieren, sollte es zu Neuwahlen kommen. Im
Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Freitagsausgabe) zeigte sich
Berlusconi in Rom unbeeindruckt von der Ank&uum

Westdeutsche Zeitung: Andreas Pinkwart verlässt die politische Bühne – Die NRW-FDP vor dem Neuanfang
Von Wibke Busch =

Der Rückzug von Andreas Pinkwart reiht sich ein
in eine Abfolge von Politiker-Rücktritten in den vergangenen Wochen.
Und auch wenn der Fall des FDP-Landeschefs ganz anders gelagert ist
als der von Roland Koch oder Ole von Beust, so eint alle drei Männer
doch, dass sie sich ein Leben ohne Politik vorstellen können.

In Zeiten, in denen so viel von Politikverdrossenheit zu hören
ist, in denen Politiker angeblich an ihren Sesseln kleben, ist das
eine wohltuende Entw

Mitteldeutsche Zeitung: zu Spielzeug

Das meiste beanstandete Spielzeug stammt aus China.
Aber woher soll der Kunde das wissen? Eine Vorschrift, das
Ursprungsland anzugeben, gibt es nicht. Ein Unding. Wo doch sonst
alles reguliert wird. Bis – hoffentlich bald – Herstellerangaben
gesetzlich vorgeschrieben werden, bleibt nur eines: Das Spielzeug
ohne eindeutige Kennzeichnung wird nicht gekauft! Und ansonsten heißt
es: riechen, fühlen, rubbeln und reißen. Bevor dem Kind übel wird
wegen schädlicher Ausd&

Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera

Ostthüringer Zeitung Gera zu Wachstumsprognose:

Wenn Brüderle den Aufschwung nun für sich und diese
Bundesregierung reklamiert, dann ist das unlauter. Die
Voraussetzungen für den Boom hat mitnichten Schwarz-Gelb geschaffen.
Das beste, was man über diese Bundesregierung sagen kann, ist, dass
sie die wirtschaftliche Erholung nach der Krise in ihren ersten
Monaten nach Amtsantritt wenigstens nicht behindert hat. Der
Aufschwung gehört den Unternehmen, den Besc

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Duell an der Spree
Kein Spaziergang
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit hat
seine Wahlsiege gegen politische Leichtgewichte errungen. Die
CDU-Herausforderer Frank Steffel oder Friedbert Pflüger hat der
rhetorisch starke Wowereit im Halbschlaf erledigt. Das ging auch
deshalb gut, weil die zerstrittene Berlin-CDU nie den Eindruck
erweckte, tatsächlich in der Hauptstadt regieren zu wollen. Doch
jetzt ist die Zeit der Spaziergänge zu Ende. Mit der Grünen Renate
Künast muss der zunehmend lus