Nur ein breiter Aufschwung ist ein starker
Nur ein breiter Aufschwung ist ein starker
Nur ein breiter Aufschwung ist ein starker
Wachstumskurs nicht aufs Spiel setzen
LINDNER: Herbstgutachten ist Beleg für erfolgreiche Arbeit von Union und FDP
Merkels Untätigkeit ist unerträglich
Mag sein, dass die Gefahr, am Bahnhof oder im Zug
Opfer einer Straftat zu werden, statistisch geringer ist als an der
nächsten Straßenkreuzung. Gefühlt ist das anders. Denn Ältere nutzen
oft die Bahn. Und Ältere sind ängstlicher. Und auch die Trends sind
nicht so harmlos: Attacken auf Reisende sind in den letzten Jahren
deutlich angestiegen. Von daher: Die Bahn AG tut gut daran, ihre
Aufsicht zu verstärken und dies an den Punkten zu tun, die eher im
Sch
Nach der CDU muss auch die FDP in NRW einen neuen
Vorsitzenden suchen. Das ist nicht so spektakulär wie es scheint. Der
Logik politischer Abläufe nach der verlorenen Wahl folgend, räumt
Andreas Pinkwart den Chefsessel. Der Ex-Minister und
Ex-Vizeministerpräsident hätte seinen eigenen Machtverlust nur mit
dem Fraktionsvorsitz mindern können. Er wollte ihn nicht. Pinkwart
hatte die Landespartei in einem Zustand übernommen, der desolater
kaum sein konnte. Er
Man kann über zu hohe oder zu niedrige
Sicherheitsauflagen trefflich streiten. Doch was sich die Hersteller
von Kinderspielzeug erlauben, ist schlicht ein Skandal. Da finden
sich krebserregende Stoffe im Material oder die Ware ist so schludrig
kon-struiert, dass sie auseinanderfällt. Die Stiftung Warentest
moniert hier keine Einzelfälle, wenn vier von fünf getesteten
Produkten erhebliche Mängel aufweisen. Hier schlampt vielmehr eine
verantwortungslose Branche weitg
Eigentlich waren wir fest entschlossen, uns von
diesem Paar niemals mehr zu trennen. Diesem knorrigen, zutiefst
hanseatischen Paar, das einzig, aber weiß Gott nicht artig war.
Dessen gemeinschaftliches Bekenntnis zum Nikotin mit all seiner
Trotzigkeit uns bis zuletzt im Grunde erheitert hat. Loki Schmidt hat
ihren Helmut verlassen, und es hilft wenig, sich damit zu trösten,
dass ein Mensch mit 91 Jahren ein Alter erreicht hat, in dem er mit
dem Tode rechnen muss. Ja, das ist f&u
Von Klaus Welzel
Die Berliner Linke darf sich freuen. Sie kann im kommenden Jahr
zwischen zwei starken politischen Persönlichkeiten wählen: Wowereit
und Künast. Der oberste Partymeister der Hauptstadt und die grüne
Schnodderschnauze werden ganz sicher einen unterhaltsamen Wahlkampf
vorlegen. Doch werden sie auch regieren? Einer mit dem andern? Oder
können sich nicht vielmehr die Berliner Konservativen freuen? Mit
etwas taktischem Gefühl dürfte es f&uu
Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer erstmals zu Besuch bei
Airbus in Hamburg. Dr. Gerald Weber, Airbus Produktionsvorstand und
Vorsitzender der Geschäftsführung von Airbus in Deutschland, führte
den Minister durch die Produktions- und Entwicklungsbereiche. Das
Foto zeigt Bundesminister Ramsauer und Gerald Weber im Cockpit einer
A320.
Pressekontakt:
Airbus Operations GmbH