Südwest Presse: Kommentar zu Zuwanderung

Die Angst vor einem Wahldebakel treibt in der Union
unsägliche Blüten. CSU-Chef Horst Seehofer darf mit Blick auf den
rechten Wählerrand leugnen, was nicht mehr zu leugnen ist: dass
Deutschland ein Zuwanderungsland geworden ist. Und Kanzlerin Merkel
laviert zwischen einer Absage an "Multikulti" und einem Ja zum Islam
in Deutschland. Was gilt nun, Frau Kanzlerin? Ist die Union eine
moderne Volkspartei, die sich dem Hier und Jetzt stellt? Oder mutiert
sie zu einer ve

Neue Westfälische (Bielefeld): Türkei-Reise des Bundespräsidenten
Premiere in Ankara
THOMAS SEIBERT, ISTANBUL

Beim Staatsbesuch des Bundespräsidenten
Christian Wulff in der Türkei sollen der deutsche Staatschef und mit
ihm eine größtenteils skeptische deutsche Öffentlichkeit erfahren,
dass die Türkei anders ist, als so mancher glaubt. Präsident Abdullah
Gül und andere Spitzenpolitiker haben mit der Charme-Offensive schon
vor Wulffs Ankunft in Ankara begonnen. Ihre Appelle, die Türken in
der Bundesrepublik sollten Deutsch lernen und sich möglichst g

Neue Westfälische (Bielefeld): Spekulation um zu Guttenberg
Bürgerliche Hoffnung
THOMAS SEIM

Der Politiker, der derzeit die Phantasien am
meisten anregt, ist Verteidigungsminister zu Guttenberg. Dafür gibt
es gute Gründe: Zu Guttenberg spricht Klartext. Das kann man vor
Soldaten in Afghanistan ebenso beobachten wie vor nicht-militärischem
Publikum wie bei seinem Auftritt Mitte Juli vor der KATAG in
Bielefeld. Zu Guttenberg handelt. So hat er die de-facto-Abschaffung
der Wehrpflicht nicht nur gegen die Kanzlerin, sondern auch gegen
CSU-Chef Seehofer durchgesetzt. Er

Neue Westfälische (Bielefeld): Polizei erwartet Krawalle bei Castor-Transport
Goliath warnt vor David
NICOLE HILLE-PRIEBE

Schürt das Bundeskriminalamt (BKA) bewusst
Ängste, wenn sie vor einer zunehmenden Gewaltbereitschaft unter
Atomkraftgegnern warnt? Werden friedliche Menschen, die gewaltfrei
gegen den nächsten Castor-Transport demonstrieren wollen, im Vorfeld
kriminalisiert, um ein hartes Eingreifen der Einsatzkräfte von
Vorneherein zu legitimieren? Das BKA setzt Protest mit Gewalt gleich,
aber wenn man sich die Bilder der Stuttgart-21-Demonstrationen in
Erinnerung ruft, muss man sich e

Mitteldeutsche Zeitung: zu Leipziger Protesten gegen Neonazis

Acht Monate nach der erfolgreichen Blockade eines
rechtsextremen Aufmarsches in Dresden ist das erneut ein Sieg der
Demokraten. Das macht Mut. Was allerdings nicht hingenommen werden
kann, ist Gewalt am Rande der Proteste gegen Rechts. Diesmal waren es
Brandanschläge auf Bahnanlagen und ein Angriff auf einen Bus. Wer so
handelt, diskreditiert das Bemühen um friedlichen Widerstand gegen
Neonazis. Und, noch schlimmer, verhilft den braunen Horden zur Rolle
von Opfern und Märtyr

Neues Deutschland: Zur „Multikulti“-Debatte

Tatsächlich hat sich die Schlagzahl, mit der
Konservative ihr verstaubtes und elitäres Deutschlandbild im Land
verbreiten, in den letzten Wochen beträchtlich erhöht. Nach Thilo
Sarrazins Provokation insbesondere gegen in Deutschland lebende
Muslime hatten Seehofer und die CDU-Familienministerin Kristina
Schröder mit ihren Stichworten zu angeblicher
»Deutschenfeindlichkeit« hier lebender Migranten und gegen eine
»Zuwanderung aus anderen Kulturkrei

Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera

Ostthüringer Zeitung Gera zu Spekulationen um
Guttenberg:

Es ist nicht nur die Nervosität, die solche Spekulationen
produziert. Es ist auch die Sehnsucht in der Union nach neuen,
"unverbrauchten" Spitzenpolitikern, nach einem, der anpackt und seine
Zuhörer nicht von Rede zu Rede mit denselben Floskeln erschöpft. Es
ist die Sehnsucht, die aus Unzufriedenheit wächst, nicht nur mit den
Umfragewerten, sondern vor allem mit der politischen Arbeit des
F&uum

Christlich-jüdische Wertegemeinschaft und deutsche Leitkultur

Christlich-jüdische Wertegemeinschaft und deutsche Leitkultur

Eine bayrische Kultur in der man den Anhänger einer preußischen Kultur einen Saupreißn nennt, kann ja nicht zur deutschen Leitkultur gezählt werden. Ja, das ist schon sehr kompliziert – mit der bzw. den Kulturen. Denken wir mal an neoliberale, bewahrende und soziale Kultur in Deutschland. Ja, die gibt es auch bei uns.

DGAP-News: Rio Alto Mining Ltd. schließt Finanzierungsrundeüber 28 Mio. USD ab

Rio Alto Mining Limited / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme

17.10.2010 16:21
—————————————————————————

Calgary, Alberta, Kanada. 15. Oktober 2010. Rio Alto Mining Limited (WKN:
A0QYAX; TSX Venture: RIO; BVLAC: RIO; OTCQX: RIOAF) gibt bekannt, dass das
Unternehmen die endgültigen Unterlagen fertig gestellt und eine erste
Tranche, 5 Mio. USD, des früher angekündigten Goldvorauszahlungsabkommens
in Höhe von 25 Mio. USD (da

DGAP-News: Oremex Resources Inc. schafft Klarheit hinsichtlich der Projekte in der Umgebung von El Sol

Oremex Resources Inc. / Schlagwort(e): Rechtssache

17.10.2010 16:12
—————————————————————————

Toronto, Ontario, Kanada. 15. Oktober 2010. Oremex Resources Inc. (WKN:
A0B9GN; TSX-V: ORM) möchte ihre Pressemitteilung vom 14. Oktober 2010
hinsichtlich ihres sich vollständig in Unternehmensbesitz befindlichen
El-Sol-Silberprojekt klarstellen. Das neben El Sol gelegene Projekt Cerro
Las Minitas verbleibt weiterhin im Besitz von Silver Dr