Düsseldorf. NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD)
hat den Vereinen der Fußball-Bundesliga mit einer Beteiligung an den
Kosten für die Polizeieinsätze an Spieltagen gedroht, wenn sie nicht
zu einer besseren Zusammenarbeit mit der Polizei bereit seien. Jäger
sagte im Interview mit der in Bielefeld erscheinenden Zeitung "Neue
Westfälische" (Freitagausgabe), er sei sicher, "dass die
Bundesligavereine und Verbände mehr tun können, damit
Vital Therapies, Inc.,
(VTI) dass beim Treffen der American Association for the Study of
Liver Diseases (AASLD) in Boston am Dienstag, dem 02. November, ein
Poster präsentiert werden wird. Es bestätigt die bisherigen
Ergebnisse des verbesserten Transplantat-freien Überlebens
(transplant free survival (TFS)) bei chinesischen Probanden mit
akutem bis chronischem Leberversagen (acute-on-chronic liver failure
(ACLF)), die mit einem ELAD(R) bioartifiziellen
Leberunterstützungssyst
Der Datenschutzbeauftragte von Schleswig-Holstein,
Thilo Weichert, hat die Geschäftspraktiken der Firma Easycash
kritisiert und Verbrauchern zur Barzahlung geraten. "Fakt ist, dass
Easycash bei elektronischen Lastschriftverfahren eine unzulässige
Auswertung von Daten im Sinne einer Bonitätsprüfung vornimmt", sagte
er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Freitag-Ausgabe). "Das ist nicht hinreichend transparent, wie
überhaup
Sperrfrist: 15.10.2010 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Auf die Frage, wem die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme geben
würden, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, antworteten
31% der Befragten, sie würden die CDU/CSU wählen. 28% würden sich für
die SPD entscheiden, 21% für die Grünen, 10% für die Linke, 5% für
die FDP und
Die EU-Kommission hat sich in den Streit um
Stuttgart 21 eingeschaltet und das Verkehrsprojekt für unverzichtbar
erklärt. "Die Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Paris und
Bratislava ist eine extrem wichtige transeuropäische West-Ost-Achse.
Die Kommission legt allergrößten Wert darauf, dass sie gebaut wird",
sagte EU-Verkehrskommissar Siim Kallas der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Stuttgart 21
bil
Das Bildungspaket für Kinder aus
Hartz-IV-Familien soll nachgebessert werden. Das Arbeitsministerium
wird der Forderung der CSU nachgeben, dass die Leistungen für Kinder
nicht zwingend über Gutscheine oder Chipkarten abgerechnet werden
müssen. Dies erfuhr die "Rheinische Post" (Freitagausgabe) aus
Regierungskreisen. Vielmehr soll auch eine direkte Barabrechnung
möglich sein. Allerdings sollen nicht die Eltern das Geld in die Hand
bekommen, sondern es soll
Angesichts der geplanten drastischen Erhöhung
der Ökostrom-Umlage für Stromkunden (EEG-Umlage) fordert das Deutsche
Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) von der Bundesregierung
Gegenmaßnahmen. "Wenn der Markt für Photovoltaik so boomt, weil er so
hohe Preissteigerungen auslöst, sollte man politisch handeln", sagte
die Energieexpertin des DIW, Claudia Kemfert, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). &
Die Junge Union hat sich hinter Horst Seehofers
Forderung nach einem Zuwanderungs-Stopp gestellt. "Die Bereitschaft
ist erschöpft, weitere Zuwanderung in unsere Sozialsysteme
hinzunehmen", sagte JU-Chef Philipp Mißfelder der in Düsseldorf
erscheinenden Rheinischen Post (Freitagausgabe). Mit seinen
Äußerungen habe Seehofer "den Nerv vieler Menschen getroffen",
unterstrich Mißfelder. "Wir brauchen positive Migration, die den
Arbeitsma
EU-Energiekommissar Günther Oettinger ist
zuversichtlich, dass Deutschland die EU-Pläne zur vorzeitigen
Zechen-Schließung stoppen kann. "Die Sache ist noch nicht
abgeschlossen. Deutschland kann sich im Ministerrat durchsetzen, wenn
die Bundesregierung geschlossen ist und eine Mehrheit für 2018
organisiert", sagte Oettinger der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Es würde helfen, wenn die
Bundesregierung die &Uu