Kölner Stadt-Anzeiger: CSU-Politiker Geis: Nur noch in Deutschland
ausgebildete Imame zulassen

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Norbert Geis hat sich
für die Ausbildung von islamischen Religionslehrern und Imamen an
deutschen Universitäten ausgesprochen, dies jedoch mit der Forderung
verbunden, dass künftig keine anderen Imame in Deutschland mehr
zugelassen werden. "Ich bin dafür", sagte er dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) zu dem Vorhaben von
Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU). "Das kann aber nur
geschehen unte

Neue OZ: Kommentar zu Konjunktur / Herbstgutachten

Den Aufschwung nutzen

Sicherlich, es gibt Gründe, den wirtschaftlichen Optimismus zu
dämpfen. Da sind Währungsrisiken, US-Konjunktur, Staatsschulden und
Soziallast. Da sind Lohndumping, die schwelende Finanzkrise,
demografische Entwicklung und mehr. Dies alles ändert aber nichts
daran, dass Deutschland vor einem sensationellen Aufschwung nicht nur
steht, sondern ihn bereits erlebt. Wir sind mittendrin. Da darf man
sich auch einmal freuen.

Es ist egal, dass ein Te

Neue OZ: Kommentar zu NATO

Auf der Höhe der Zeit

Die altehrwürdige NATO kommt in Bewegung. Dem transatlantischen
Bündnis mit der trägen Kommandostruktur bleibt angesichts der
Bedrohungen von heute und morgen nichts anderes übrig. Das wertet die
neue Strategie von Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen jedoch nicht
ab: Was er und die Verteidigungs- und Außenminister der
Mitgliedstaaten in Brüssel auf den Weg bringen, modernisiert die NATO
erheblich.

Die noch gültige S

Neue OZ: Kommentar zu Chile / Grubenunglück

Worten müssen Taten folgen

Herzlichen Glückwunsch, Chile! In einer beispiellosen und enorm
professionellen Rettungsaktion hat das Land alle 33 verschütteten
Kumpel nach mehr als zwei Monaten wohlbehalten an die Erdoberfläche
zurückgeholt. Zu Recht dürfen die Chilenen ihre Helden, die die
Nerven behalten haben, aber auch sich selbst feiern. Die Welt erlebte
in den vergangenen Wochen ein Volk, das angesichts des Dramas unter
Tage Solidarität, Einigkeit u