Neue Westfälische (Bielefeld): Bielefelder Bevölkerungswissenschaftler fordert sachliche Debatte über Zuwanderung

"Deutschland muss aus den Fehlern der
Vergangenheit lernen", sagte Ralf E. Ulrich, Direktor des Instituts
für Bevölkerungs-und Gesundheitsforschung an der Universität
Bielefeld, in einem Interview mit der in Bielefeld erscheinenden
Neuen Westfälischen (Mittwochsausgabe). Dazu zählt er auch die
deutsche Besonderheit des Familiennachzugs, der in der Vergangenheit
"großzügig, vielleicht zu großzügig" gehandhabt worden sei. Der

Neue Westfälische (Bielefeld): FDP-Expertin Flach gegen sofortiges PID-Verbot

Bei der Präimplantationsdiagnostik (PID) prallen
die Ansichten von Union und FDP weiter hart aufeinander. Die Union
möchte mehrheitlich ein gesetzliches Verbot, die FDP strebt hingegen
eine Lockerung des Embryonenschutzes an. Die gesundheitspolitische
Sprecherin der FDP, Ulrike Flach, lehnt in einem Gespräch mit der
Neuen Westfälischen (Bielefeld) ein sofortiges, zeitlich
befristetes Verbot der PIDstrikt ab. Das hatte Jens Spahn,
Gesundheitsexperte der CDU, als Ü

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Stuttgart 21

Im Streit um das Bahnprojekt "Stuttgart 21"
erleben wir gerade, wie Bahnchef Grube das Wort "Schlichtung" völlig
neu definiert. Während der Verhandlungen sollen weiter Aufträge
vergeben und die Bauarbeiten fortgesetzt werden. Er geht
offensichtlich davon aus, dass die Schlichtung keinerlei Abstriche
bringen wird. Alles Getue um den Dialog mit den Demonstranten dient
ganz offenbar nur einem Ziel: die aufgebrachten Massen zu beruhigen,
bis sich der Protest

DGAP-News: ralos New Energies AG: Kapitalerhöhung erfolgreich platziert

Ralos New Energies AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme

12.10.2010 18:00
—————————————————————————

ralos New Energies AG: Kapitalerhöhung erfolgreich platziert

– 429.000 Aktien zu einem Preis von 6,75 Euro platziert

– Bruttoemissionserlös von rund EUR 2,9 Mio.

– Großinvestor ING Investment Management (Europe) zeichnet knapp 240.000
Aktien

– Emissionserlös für den Ausbau des Geschäftsvolumens

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu den Streiks in Frankreich

Die heftigen Proteste der Franzosen
erklären sich zum einen aus ihrer politischen Kultur und zum anderen
aus dem verbreiteten Unmut über Präsident Sarkozy. Mit dessen
Rentenplänen hat die zerstrittene Linke endlich ein Ventil gefunden,
durch das sich der aufgestaute allgemeine Überdruss entladen kann.
Zuzuschreiben hat sich das der Staatschef selbst. Er, der einst als
Super-Sarko gestartet war, um das Land zu erneuern, wurde schnell ein
Mann der bunten Presse und m

Deutschsprachige Unternehmer in den USA

Deutschsprachige Unternehmer in den USA

East Coast Premium Cars   â€” US-Stützpunkt für weltweiten Autohandel

Als B2B-Händler beliefert AutoGlobalTrade Großkunden in über siebzig verschiedenen Ländern auf sechs Kontinenten mit amerikanischen, europäischen und asiatischen Fahrzeugen. Zu den gelieferten Autos gehören sowohl Varianten mit links sitzendem Lenker als auch Modelle, bei denen sich der Lenker rechts befindet. Der internationale Fahrzeughandel erfordert höc

VMware untermauert Cloud Infrastructure-Strategie: Neue Produkte für IT-as-a-Service

VMware vCloud Request Manager für verbesserte Governance und Kontrolle von sicheren Hybrid CloudsVMware vCenter Capacity IQ Updates erweitern Kapazitätsmanagement für virtuelle und Cloud-Umgebungen mit Speicheranalyse- und Visualisierungs-ToolsErste Kunden mit vCloud-Rechenzentrum und Ausbau des VMware Service Provider Programms bringen Dynamik in die Cloud-Entwicklung