Science-Fiction-Redaktion startet Fanfilm-Wettbewerb: PERRY RHODAN verleiht den Stardust Award

Die erfolgreichste Science-Fiction-Serie der Welt kommt aus Deutschland – sie heißt PERRY RHODAN und feiert im Jahr 2011 ihr fünfzigjähriges Jubiläum. Zu diesem Geburtstag stiftet der Pabel-Moewig Verlag zum ersten Mal den Stardust Award. Er wird an den Regisseur des besten Fanfilms vergeben – und zwar im September 2011 während des geplanten Jubiläumsfestes auf dem WeltCon 2011. Zur kompetenten Jury gehört auch ein Oscar-Gewinner.

Kurz zusammengefasst:
– SF-

LVZ: Bundesregierung plant Runderlass zur strikteren Anwendung von Sanktionen gegenüber Integrationsverweigerern

Die Bundesregierung prüft, nach einem Bericht der
"Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe), die verschärfte
Durchsetzung der bestehenden Sanktionen gegenüber
Integrationsverweigerern. Dabei geht es um Migranten und deren
Kinder, wenn diese sich den bereits geltenden verpflichtenden
Regelungen zur besseren Einbindung in die deutsche Gesellschaft
verweigern oder nur sehr zögerlich nachkommen. Neue schärfere
Sanktionen als die bisher bereits vorgesehenen

Online-Stellenangebote erreichen höchsten Stand seit 21 Monaten, laut Monster Employment Index

Auch im September kann auf dem deutschen
Online-Stellenmarkt stetiges Wachstum verzeichnet werden.
Entsprechend weist der Monster Employment Index Deutschland ein Plus
von 4 Punkten aus und erreicht mit 128 Punkten einen Höchstwert der
vergangenen 21 Monate. Verglichen mit dem Vormonat August entspricht
dies einem Anstieg von drei Prozent. Im Jahresvergleich steigt die
Online-Nachfrage nach Arbeitskräften um 24 Prozent. Erneut
verzeichnet der Sektor Transport und Logistik (+12 P

Neue Presse Hannover: SPD begrüßt rauchfreies Europa/Zigaretten unter dem Ladentisch verkaufen

Die Vorschläge des EU-Gesundheitskommissars John
Dalli für ein möglichst rauchfreies Europa stoßen in der SPD auf
Zustimmung. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lothar Binding spricht sich
im Interview mit der "Neuen Presse" (Dienstagsausgabe) aus Hannover
dafür aus, Zigaretten nicht mehr offensiv anzubieten, "um die
Attraktivität insbesondere für Kinder und Jugendliche deutlich zu
senken". Binding fügte hinzu: "Wenn man Rauchware

Mitteldeutsche Zeitung: Demonstrationen
Politiologe Niedermayer: Demonstranten haben Veränderungen im demokratischen Prozess herbeigefügt

Der Politologe Oskar Niedermayer sieht in den
Demonstrationen gegen Atompolitik und Sttuttgart 21 einen Katalysator
für das Gefühl der Menschen, dass wichtige Entscheidungen einfach
über ihre Köpfe hinweg getroffen werden. "Es wird immer deutlicher,
dass die Bürger, wenn sie an solchen technologischen Großprojekten
schon nicht beteiligt werden, zumindest angehört und informiert
werden wollen", sagte er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen

Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Landessportbund
Landessportbund will sich trotz Zusage nicht von seiner zweiten Geschäftsstelle trennen – Die Politik reagiert empört

Ein Schreiben des Landessportbundes (LSB)
Sachsen-Anhalt an den Sozial- und den Finanzausschuss des Landtages
sorgt für Empörung. Eine "Unverschämtheit" nennt es
SPD-Finanzpolitikerin Krimhild Fischer, berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Und ihr
CDU-Kollege Marco Tullner sagt, dass "die Geduld der Politik
inzwischen überstrapaziert ist".

Das zweieinhalb Seiten lange Schreiben des Sportbund-Präsidente

Kölner Stadt-Anzeiger: CSU: Arbeitgeber wollen nur billige Arbeitskräfte

Köln. Der innenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, hat Forderungen nach
weiterer Zuwanderung aus Nicht-EU-Staaten eine Absage erteilt und den
Arbeitgeberverbänden vorgeworfen, nur auf willige und billige
Arbeitskräfte aus zu sein. "Wir brauchen die klügsten Köpfe und
bekommen Analphabeten", sagte der CSU-Politiker dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) mit Blick auf die aktuelle
Situation. Das mü

Rheinische Post: CDU für sofortiges Verbot der Präimplantationsdiagnostik

Der gesundheitspolitische Sprecher der
Unionsfraktion, Jens Spahn (CDU), hat sich für ein sofortiges,
zeitlich befristetes Verbot der Präimplantationsdiagnostik (PID)
ausgesprochen. "Wir brauchen ein Moratorium. Wir sollten schnell
Rechtssicherheit schaffen und die Präimplantationsdiagnostik
vorübergehend bis zu einem festgelegten Zeitpunkt verbieten", sagte
Spahn der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Damit steuert die
Union auf einen Konflikt m

Leitfaden WOM: Mit Word-of-Mouth-Marketing online & offline neue Kunden gewinnen

Was früher im Kleinen weitererzählt wurde, erreicht heute blitzschnell die halbe Welt. Mundpropaganda verlagert sich immer mehr ins Web. Bis zu 90 Prozent der Internetnutzer finden die Bewertungen anderer wichtig und nutzen sie als Informations- und Entscheidungsquelle. Unternehmen müssen deshalb bei ihrem Kundendialog umdenken. „Word-of-Mouth-Marketing“ (WOM) heißt das neue Zauberwort. Im „Leitfaden WOM Marketing“ haben die beiden Herausgeber Anne M. Schüller und Dr. T

Anbieter von Baugeld sollten immer miteinander verglichen werden

Wer sich entschieden hat ein Haus zu bauen der möchte natürlich sofort beginnen. Doch gerade dieser Tatendrang kann gefährlich werden denn das benötigte Geld für solch ein Vorhaben ist nicht gerade gering. Somit sollten die Anbieter von Baugeld miteinander verglichen werden, denn so findet man möglicherweise einen Anbieter mit kleinen Zinsen und viel Service.