Die Streitfrage oben bleiben oder tiefer legen
ist an die Peripherie gerückt. Im Mittelpunkt steht das
Bürgeraufbegehren gegen die etablierte Politik – paradoxerweise unter
Mitwirkung der ebenfalls längst etablierten Grünen. Dafür ist
Stuttgart 21 eine Metapher. Die Ereignisse in Stuttgart werden
manches verändern – vermutlich am wenigsten die Trassenführung der
Bahn. Der Erfolg der unzufriedenen Bürger dürfte in einer Reform
politischer Willens
Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen – klar
und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu
Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft
sitzenden chinesischen Dissidenten, ist ein trefflicher Beschluss,
den die internationale Öffentlichkeit mit Beifall und Respekt
begrüßt.Wie passgenau dieser Treffer sitzt, beweist die rüde wie
somit auch entlarvende Reaktion der
ZEEZEE GmbH gewinnt einstweiliges Verfügungsverfahren gegen flatster GmbH
beim LG Düsseldorf.
Die flatster GmbH hatte im Juni dieses Jahres gegenüber einem Kunden u. a.
behauptet, beim –Musikdienst ZEEZEE– würden mit an Sicherheit grenzender
Wahrscheinlichkeit keine Aufnahmen stattfinden mit dem Ergebnis, d
ewswire) – Nonin Medical, Inc.,
führender Neuerer auf dem Gebiet nichtinvasiver physiologischer
Überwachungslösungen, gab heute die Freigabe seines am Handgelenk
getragenen Puls-Oximeters der zweiten Generation, dem WristOx2(TM),
Modell 3150, bekannt. Entwickelt mit der PureSAT(R) SpO2 Technologie
von Nonin, ist das WristOx2, Modell 3150 das vielseitigste, am
Handgelenk getragene Puls-Oximeter, das verfügbar ist, mit bewiesener
Genauigkeit in den verschiedensten klinischen Sz
So zukunftsverliebt war die Buchbranche noch nie. Denn auf ihrer
weltgrößten Messe in Frankfurt hat sie sich euphorisch einem Produkt
gewidmet, für das es bei uns noch wenig Interessenten und kaum Käufer
gibt: Deutlich weniger als ein Prozent tragen die neuen
elektronischen Bücher zum Gesamtumsatz bei. Wozu also dann die
Aufregung? Die schrille Beachtung für ein Produkt, das noch niemand
will, zeigt einen wachen Geis
Eine Schulabbrecher-Quote von 7,5 Prozent kann sich ein Land, das
seine Zukunft vor allem auf die gute Ausbildung seiner Bürger baut,
nicht leisten. Man kann einen Haufen von Erklärungen finden, warum
die Quote so hoch ist: perspektivlose Regionen im Osten, hohe
Migranten-Anteile in den Ballungsräumen. Diese Schwierigkeiten sind
aber keine Ausrede dafür, dass in Deutschland seit Jahrzehnten eine
schlechte Schulpolitik gemacht wird. Re
Es gibt nur zwei Kriterien, die einen Menschen
für den Friedensnobelpreis prädestidieren: Entweder eine erbrachte
Lebensleistung, oder eine noch zu erwartende. Im vergangenen Jahr
erhielt Barack Obama die Medaille als Vorschuss. Er hat die
Hoffnungen (bislang) nicht erfüllt. Was aber erhofft sich das Komitee
in Oslo nun vom chinesischen Dissidenten Liu Xiaobo? Der Nobelpreis
ist immer eine politische Entscheidung. In diesem Jahr ist sie
besonders brisant. Oslo düpiert d
Auf die Frage, warum die Menschen in Zeiten von
Fernsehen und Internet Bücher brauchen, sagte der Kritiker Marcel
Reich-Ranicki dieser Tage: "Diese Frage wird nicht erst gestellt,
seitdem es Fernsehen und Internet gibt, sondern seit Jahrhunderten."
Die Antwort sei immer die gleiche: "Der Mensch will wissen, in was
für einer Welt er lebt. Er will wissen, wer er ist und wie er mit
anderen Menschen zusammenleben kann." Und der Philosoph Georg Lukács
brach
ewswire) –
Die Cybersicherheit—Agentur der EU ENISA ("European Network and
Information Security Agency") hat einen ersten Kommentar und eine
kurze, genaue Analyse zu den jüngsten "Stuxnet"-Attacken
veröffentlicht und zwar unter Berücksichtigung genereller
Auswirkungen und technischer Implikationen in Europa. Laut der
Agentur stellt "Stuxnet" einen Paradigmawechsel dar; und sie warnt
vor ähnlichen Attacken in der nahen Zukunft. Die Agentur vertr