Der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt,
hat die Verbraucher aufgefordert, häufiger den Stromversorger zu
wechseln. "Wenn man im Internet auf den einschlägigen Portalen sieht,
welch mannigfache Möglichkeiten es gerade im Strombereich gibt, dem
kann man immer nur sagen: Wem sein Strompreis zu hoch ist, der soll
sich drum kümmern. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Ein Wechsel
ist ganz einfach – und man kann erheblich sparen" sagte Mundt dem
WE
Immer wenn hochkarätige Gäste aus China zu Besuch
sind, lächeln die Gastgeber süßsauer. China ist wie der unbeliebte
reiche Onkel. So richtig gern sitzt man nicht mit ihm an einem Tisch,
aber sein dickes Konto macht die Verwandtschaft geschmeidig. China
hat Geld. Die Chinesen verfügen über gewaltige Devisenüberschüsse und
kaufen sich ein – in Afrika, Amerika und nun auch in Europa. Sie
haben Volvo übernommen, ihnen gehört der Hafen Pir&
So viel ist schon jetzt klar: Das wird keine leichte
Bahnhofs-Mission für Heiner Geißler. Die Fronten im Streit um das
Projekt Stuttgart 21 sind dermaßen verhärtet, dass es auch für den
alten Polit-Fuchs alles andere als einfach sein wird, einen Konsens
zwischen Befürwortern und Gegnern des neuen Bahnhofs zu stiften. Das
Hauptproblem: Es ist derzeit überhaupt nicht absehbar, wie ein
Kompromiss in der hitzig geführten Auseinandersetzung aussehen
k&o
ewswire) — Die Nachfrage nach Inhalten
wächst weltweit, aber die Unterhaltungsindustrie sollte neue
Wirtschaftsmodelle in Betracht ziehen und neue Geschäftspartner
aufnehmen, um in einem sich verändernden Marktumfeld Inhalte an
Konsumenten zu liefern, erzählte Lionsgate Co-Chairman und Chief
Executive Officer Jon Feltheimer Führungskräften, die für die
jährliche MIPCOM Branchenkonferenz im Palais des Festivals in Cannes,
Frankreich versammelt waren, in s
Mehr Verkehrssicherheit durch eine frosthart
formulierte Winterreifenpflicht, das fällt in die Kategorie "gut
gemeint" – und ist also das Gegenteil von gut. Auch nach einer
wünschenswerten Klarstellung, was winterliche Straßenverhältnisse
überhaupt sind, gibt es keine Pflicht zum Winterreifen. Niemand muss
sie zwischen "Oktober und Ostern" aufziehen, wie es der Reifenhandel
gerne hätte. Was für ein Unsinn: Am 3. Oktober feierte Deutsc