Zum Abschluss der "Geschmackstage 2010 – Köstliches Deutschland" laden Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, und der Sternekoch Johann Lafer zum großen "Bundesgeschmackstest" ein. Rund 350 Gäste erwartet am Samstag, 9. Oktober, im GOP-Theater in Essen eine unterhaltsame Kochvorführung, Varieté-Einlagen und die Siegerehrung des Bundeswettbewerbes "Unser Verein IN FORM". Wer seine Sinn
Es ist soweit: Jetzt startet in allen 1A-GESUND Apotheken die Beauty-
und Gesundheitslinie "Helen C. cosmetics" – und damit die erste
Kosmetik-Eigenmarke einer Apothekenkooperation. Helen C. ist für die
Haut von Frauen und Männern ab 25+ bestens geeignet und bietet
Spitzenqualität zu einem fairen Preis.
Feuchtigkeitsspendend und belebend, pflegend und regenerierend – Mit
der apothekenexklusiven Kosmetiklinie Helen C. cosmetics setzen die
1A-GESUND Apotheken ein Z
SPD-Chef Sigmar Gabriel lehnt das Bildungspaket für
Kinder aus Hartz-IV-Familien ab. "Ich würde das ganze Geld in
Kindertagesstätten und Ganztagsschulen stecken", sagte Gabriel den
Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Montagsausgaben). Familienministerin
Ursula von der Leyen (CDU) plane "Scheinhilfen". Sie würden Unsummen
kosten, aber den Familien nicht helfen, kritisierte der SPD-Chef. Das
vorhandene Geld solle besser als bisher ausgegeben werden. Nach
G
Das Love-Care Institut hat vor kurzem sein neues Ex-Zurück-
Portal gestartet. Alle Besucher können sich zu Themen wie "Ex
zurückgewinnen", Liebe, Beziehung, Trennung, Fremdgehen,
Liebeskummer und vielem mehr erkundigen.
Der Flughafen Magdeburg/Cochstedt ändert seinen
Namen. Künftig will sich der Standort "Airport Magdeburg-Berlin
International" nennen, sagte Unternehmenssprecher Gunnar Sperling der
in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe). "Wir
wollen künftig auch Passagiere aus dem Großraum Berlin gewinnen", so
Sperling weiter. Der Flughafen liegt etwa 180 Kilometer von der
Hauptstadt entfernt.
Der ARD-Journalist Roland Jahn hat nach Angaben aus
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion die besten Chancen, im März 2011
Leiter der Stasi-Unterlagen-Behörde und damit Nachfolger von Marianne
Birthler zu werden. Das berichtet die in Halle erscheinende
"Mitteldeutsche Zeitung" (Montag-Ausgabe) unter Berufung auf führende
Fraktionskreise. Jahn sei "ein guter Junge", der "auf jeden Fall
Chancen" habe, heißt es in den Kreisen. Der stellvertretende
Fr
Die Deutsche Bahn will den Bahnknoten Halle
ausbauen. In den nächsten Jahren sollen eine halbe Milliarde Euro in
einen neuen Rangierbahnhof und in die Modernisierung von Gleisanlagen
investiert werden, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche
Zeitung (Montagausgabe). Allein 120 Millionen Euro sollen in einen
zentralen Rangierbahnhof Mitteldeutschlands fließen. 385 Millionen
Euro sind für den Umbau der bis zu 100 Jahre alten
Schieneninfrastruktur und neue Stellwerkt
Der Kreditvermittler Creditolo hat anlässlich der Verabschiedung des Bankenregelwerks Basel III einen Ausblick auf die künftige Entwicklung des Kreditgeschäfts gewagt. Der Finanzierungsspezialist hält eine Verknappung und Verteuerung von Krediten für wahrscheinlich. Zugleich geht Creditolo davon aus, dass das Geschäft mit Krediten an Selbständige an Fahrt gewinnen wird.
Creditolo empfiehlt seinen Affiliate-Partnern deshalb, verstärkt Kredite für Selb
Bank-Professor Wolfgang Gerke begrüßt die Pläne
der Bundesregierung, Bonus-Zahlungen in staatlich gestützten Banken
zu begrenzen: "Diese Regelung ist dringend erforderlich. Boni für
Banker dürfen nicht aus Steuermitteln gezahlt werden", sagte Gerke
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe).
Boni könne es, wie es das Wort schon sage, nur für gute Leistungen
geben. Eine Bank, die gestützt werden mu
Der frühere NRW-Integrationsminister Armin
Laschet (CDU) hat die Rede von Bundespräsident Christain Wulff zum
Jahrestag der Einheit gelobt. "Die Rede ist ein Meilenstein auf dem
Weg zur Aufsteigerrepublik für alle unabhängig von der Herkunft der
Eltern", sagte Laschet der Düsseldorfer "Rheinische Post"
(Montagsausgabe). "Wir brauchen eine neue deutsche Einheit, bei der
Menschen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte Ja sagen zu unserem
Land&q