Gute Zeiten für Hotel „KAMEHA Bay Portals“ des Emissionshauses United Investors

Gute Zeiten für Hotel „KAMEHA Bay Portals“ des Emissionshauses United Investors

Hamburg, den 22.11.2010. Zum richtigen Zeitpunkt im richtigen Geschäft ist das Emissionshaus United Investors, denn mit ihrem Fonds „Cosmopolitan Estates Mallorca GmbH & Co. KG“ finanzieren die Hamburger das Luxushotel KAMEHA Bay Portals in unmittelbarer Nähe des Yachthafens Puerto Portals an der Südküste von Mallorca. Das unter der „KAMEHA-Flagge“ für 2012 geplante Luxus-Suiten Hotel dürfte dabei ebenso gut ankommen wie das KAMEHA Grand Hotel in Bonn, das berei

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Irland

Nun also doch: Die Iren sind über ihren Schatten
und unter den Rettungsschirm gesprungen. Nicht nur sie selbst können
froh sein, dass es mittlerweile politische Instrumente wie den
Rettungsschirm gibt. Wir alle haben etwas davon. Irland steckt im
Schlamassel. Das Land ist nicht mehr in der Lage, seinen Haushalt und
vor allem seine maroden Banken aus eigener Kraft zu sanieren. Dass
die Regierung sich so lange so schwer damit getan hat, um finanzielle
Hilfe zu bitten, liegt nicht zul

Katalogdruck aus den bewährten Händen von dierotationsdrucker

Der Katalog zählt seit jeher zu den wichtigsten Vermarktungstools großer
Unternehmen und Anbieter, um deren Produktportfolio in informativer und optisch
ansprechender Weise an potentielle Kunden zu vermitteln. Die Produktion dieses
Aushängeschilds eines jeden Unternehmens sollte deshalb in bewährte und
professionelle Hände gelegt werden, um dem Vertrauen und den Erwartungen der
Kunden gerecht zu werden. Mit den Rotationsdruckern haben große Unternehmen
einen Profe

Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera

Ostthüringer Zeitung Gera zu Reichstag/Absperrung:

Seit gestern ist die Kuppel geschlossen und der Reichstag
weiträumig abgesperrt. Aus Angst vor einem Terroranschlag. Irgendwo
im pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet oder wo auch immer die
kranken Seelen von El Kaida beheimatet sein mögen, wird man sich die
Hände reiben. Spätestens jetzt wissen die Terroristen: In einem der
einflussreichsten Länder der Erde muss man keinen Weihnachtsmarkt,
keinen Flughafe

Börsen-Zeitung: Wir retten den Euro zu Tode, Kommentar von Claus Döring zur Rettungsaktion für Irland

Inzwischen retten wir den Euro im
Halbjahresrhythmus. Im Frühjahr Griechenland, im Herbst Irland. Wann
folgen Portugal und Spanien? Jedes Mal stand angeblich die Zukunft
Eurolands auf dem Spiel. Das behaupten jedenfalls die
verantwortlichen Politiker, von Bundeskanzlerin Angela Merkel über
Eurogruppenchef Jean-Claude Juncker bis hin zu Bundesfinanzminister
Wolfgang Schäuble. Damit streuen sie den Bürgern Eurolands Sand in
die Augen.

Falschbehauptung Nummer 1: Es ge