RNZ: Kompromisslos – Kommentar zum G20-Gipfel

Von Christian Altmeier

Die G20-Staaten stehen bei ihrem Gipfel in Südkorea vor großen
Herausforderungen. Sie müssen die richtigen Lehren aus der
Weltwirtschaftskrise ziehen und diese in konkrete Politik umsetzen.
Doch die einigende Wirkung der Krise, in deren Angesicht die G20 bei
Bankenrettung und Konjunkturpaketen an einem Strang gezogen haben,
ist vorüber. Während sich einige Staaten, wie die Bundesrepublik,
bereits im Aufschwung befinden, verharren andere,

Westdeutsche Zeitung: Betrug durch angebliche Holocaust-Verfolgte =
von Martin Vogler

Es ist einfach unfassbar, dass Kriminelle
ideenreich ergreifende Schicksale von Holocaust-Verfolgten erfinden,
um sich zu bereichern. Was sind das nur für Menschen? Fest steht: Es
hätte zu dieser gigantischen Täuschung nicht kommen dürfen. Zwar
müssen diejenigen, die den Wahrheitsgehalt der Geschichten prüfen und
die Gelder bewilligen, sensibel und zurückhaltend vorgehen.
Spätestens aber, wenn Leute, die nach 1945 geboren wurden,
Entschädung f&u

EANS-Adhoc: GESCO erhöht Planung und erwartet Ergebnis je Aktie von 4,13 EUR

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

10.11.2010

Wuppertal, 10. November 2010 – Angesichts eines erfolgreichen ersten
Halbjahres und einer Fortsetzung der dynamischen Entwicklung im
dritten Quartal e

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Atommüll

Mit der deutschen Politik ist es wie mit den
Castorbehältern: Es geht, wenn überhaupt, nur noch millimeterweise
voran. Die Blockierer nennen sich Aktivisten – ein schlechter Witz.
Sie lähmen dieses Land nur. Während andere Nationen wirtschaftlich
aufholen, breitet sich bei uns eine Technikfeindlichkeit und geistige
Sattheit aus, die nicht nur unseren Wohlstand gefährdet, sondern auch
noch unmoralisch ist (…) Kaum vorstellbar, dass in diesem Klima
hierzulande &uuml