LINK / VOGEL: Verhandlungspfad mit der Türkei keinesfalls verlassen (10.11.2010)
LINK / VOGEL: Verhandlungspfad mit der Türkei keinesfalls verlassen (10.11.2010)
LINK / VOGEL: Verhandlungspfad mit der Türkei keinesfalls verlassen (10.11.2010)
Die Zahl ist so schockierend wie eindringlich:
Meh als 400 Menschen, die jedes Jahr durch Gewaltverbrechen zu Tode
kommen, könnten noch leben. Wenn mehr Jugendliche einen
Hauptschulabschluss, eine Chance auf Teilhabe hätten, würden sie
nicht auf die schiefe Bahn geraten und in kriminellen Karrieren
landen. Das deutsche Bildungssystem kümmert sich immer noch viel zu
wenig um die Schwachen. Darauf unermüdlich hinzuweisen ist ein
Verdienst der Bertelsmann-Stiftung. D
Ostthüringer Zeitung Gera zu SPD/Kommunen:
Alle reden von einer Reform. Aber wenn es um Strukturfragen geht,
wird es zäh. Nichts gegen eine Soforthilfe für Kommunen, wie sie die
SPD vorschlägt. Aber die Genossen wissen selbst, dass man dabei nicht
stehen bleiben darf. Sie sollten den Plan vorurteilsfrei prüfen, den
Kommunen ein eigenes Heberecht bei der Einkommensteuer zu geben. Mehr
Freiheit und Wettbewerb kann nicht schaden. Die beste Reform sollte
der Bund bei
Alle Jahre wieder sollen die Raucher dem
Finanzminister aus der Patsche helfen. Eigentlich passen
Steuererhöhungen nicht ins Konzept der schwarz-gelben
Deutschland-ist-im-Aufschwung-Koalition, aber weil Rauchen pfui ist,
dürfen die Betroffenen nicht laut meckern und müssen zahlen. In den
Jahren 2002 und 2003 wurde die Steuer erhöht, um das erste
Anti-Terror-Paket zu finanzieren. Zwei Jahre später wurden Zigaretten
wieder teurer, diesmal sollten die Einnahmen die Kr
Dortmund, 10.11.2010: Am vergangenen Freitag konnte sich ArtYourFace bei der Jurysitzung des jährlichen start2grow-Gründungswettbewerb erfolgreich gegen 18 Konkurrenten durchsetzen und den 2. Platz belegen.
Bremen. "Deutschland ist dabei, zurückzufallen. Wir
leben von der Substanz". Das hat der Präsident des Bundesverbandes
der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Peter Keitel, gestern auf einer
Veranstaltung der Unternehmerverbände des Landes Bremen gesagt. Der
BDI-Präsident fordert deutlich höhere Investitionen in die
Infrastruktur, berichtet der Bremer WESER-KURIER in seiner
Donnerstagsausgabe. Das betreffe nicht nur das Verkehrswegenetz,
sondern auch die Bre
Endeavour Silver Corp. / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
10.11.2010 18:38
—————————————————————————
Eine Telefonkonferenz ist für 10 Uhr 30 Pazifische Zeit (19 Uhr 30 MEZ) am
Freitag den 12. November 2010 geplant
Vancouver, British Columbia, Kanada. 10. November 2010. Endeavour Silver
Corp. (WKN: A0DJ0N; TSX: EDR; NYSE Amex US:EXK) gab heute ihre Finanz- und
Betriebsergebnisse für das dritte Quartal 2010 bekannt, einschließlic
Nach Ansicht der "Wirtschaftsweisen"
wird die Volkswirtschaft in diesem Jahr um fast vier (!) Prozent
wachsen. Doch ein Selbstläufer ist der fulminante Aufschwung
keineswegs. "Die Bäume wachsen nicht in den Himmel", mahnen die
"Weisen". Bereits 2011 dürfte sich das Wachstum nahezu halbieren.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den Herbst der Entscheidungen
ausgerufen. Das ist auch bitter nötig, um das Wachstumswunder in
einen nachhaltigen Au
Die Märkische Oderzeitung schreibt zum
Problem der künftigen Energieversorgung und der Forderungen von
EU-Kommissar Oettinger:
Fakt ist: Die Probleme sind gewaltig. Selbst bescheidene
Verbesserungen des Lebensstandards in China oder Indien sorgen
angesichts der Bevölkerungszahlen für einen Energiehunger, der die
Rohstoffpreise antreibt. Und zusätzliche CO2-Emissionen zur Folge
hat. Während in Europa versucht wird, mit erneuerbaren Energien die
Abhäng
Karlsruhe, 10. November 2010 Ab sofort ist für die Asterisk-basierte STARFACE Telefonanlage ein kostenloser Connector zur Open-Source-basierten CRM-Lösung SugarCRM erhältlich. Der Connector ermöglicht es Anwendern, von SugarCRM aus auf alle Komfortfunktionen von STARFACE zuzugreifen und telefonische Kundenkontakte effizient und bequem von der SugarCRM-Oberfläche aus zu verwalten.
"STARFACE und SugarCRM passen hervorragend zusammen. Beide Produkte verbinden die Flex