UmweltBank emittiert Genussrecht mit 4,65 Prozent Zins p.a.

Die erfolgsabhängige Verzinsung von 4,65 Prozent
p.a. ist für sieben Jahre festgeschrieben. Nach Ablauf der ersten
Zinsbindung am 31.12.2017 erfolgt die Festlegung des Anschlusszinses
auf Basis einer vierjährigen Bundesanleihe zuzüglich eines Zinsbonus
von mindestens 1 Prozent. Das Genussrecht wurde so ausgestaltet, dass
es auch nach der in 2011 geplanten Neufassung des Kreditwesengesetzes
zum Eigenkapital der UmweltBank gerechnet werden darf.

Die Ausgabe der Genussre

Mitteldeutsche Zeitung: Stromzähler
Nachts Wäsche waschen soll Geld sparen – Energieversorger bereitet neue flexible Tarife vor

Nachts statt am Tag die Wäsche waschen, den
Geschirrspüler anschalten oder andere elektrische Geräte nutzen. Das
will die Stadtwerke Halle-Tochter EVH künftig ihren Kunden
schmackhaft machen. Immer dann, wenn besonders viel Energie im Netz
vorhanden, aber der Verbrauch gering ist, sollen die Stromtarife
günstiger werden, sagt EVH-Chef Berthold Müller-Urlaub, der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe) Das sei vor
allem in den Nachtstund

Mitteldeutsche Zeitung: Polizei-Panne
Hunderte Beamte rücken zu abgesagter Kundgebung aus

Mehrere hundert Polizisten sind am Sonnabend nach
Halberstadt geschickt worden, um eine Demonstration der NPD
abzusichern, die bereits am Vortag von den Rechtsextremen selbst bei
der Polizei abgemeldet worden war. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Ein
Polizeisprecher erklärte, das entsprechende Fax sei am Freitag erst
nach Dienstschluss in der Polizeidirektion Nord eingetroffen. "Die
Info hat die zuständigen Leute dann nicht me

DGAP-News: IQ Investment AG: Aufnahme der Goldproduktion bereits für das Geschäftsjahr 2011 geplant

IQ Investment AG / Schlagwort(e): Sonstiges

29.11.2010 00:01
—————————————————————————

Die SN Mineral Mining Ltd. plant die zeitnahe Produktionsaufnahme im Rahmen
einer traditionellen Goldförderung im Südosten der Republik Senegal. Die SN
Mineral Mining Ltd. verfügtüber umfangreiche Lizenzrechte zur
Exploration-, Entnahme und zum Export von Gold für das 604 Quadratkilometer
große Lizenzgebiet –Velingara–, sowie

Rheinische Post: SPD in NRW zuversichtlich: Rot-Grün hält bis 2015

Die rot-grüne Minderheitsregierung in
Nordrhein-Westfalen wird nach Einschätzung von SPD-Fraktionschef
Norbert Römer bis zum Ende der Wahlperiode 2015 halten. "Wir haben
keine Furcht vor einem neuen Wahlkampf, aber wir suchen ihn nicht",
sagte Römer der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "In dieser
Koalition braucht sich niemand zu bücken oder zu strecken, um dem
anderen auf Augenhöhe zu begegnen. Das geht gut zusammen", füg

Rheinische Post: FDP probt den Aufstand gegen Merkels Euro-Krisenpolitik

Die nordrhein-westfälische FDP will gegen den
Willen der Bundeskanzlerin doch noch einen automatischen
Sanktionsmechanismus gegen die Defizitsünder unter den Euro-Staaten
durchsetzen. "Die FDP-NRW fordert einen automatischen
Sanktionsmechanismus bei Verstößen gegen den Stabilitäts- und
Wachstumspakt schon in der ersten Phase des Verfahrens", zitiert die
"Rheinische Post" (Montagausgabe) aus einem Parteitagsbeschluss des
größten Land

Stuttgarter Nachrichten: zu Wikileaks:

"So spektakulär die Enthüllungen sein mögen:
Politik braucht offene Kanäle für Interna, ohne dass diese
ungefiltert im Internet landen. Der Kreis jener, die mit wichtigen
Details versorgt werden, wird nun wohl kleiner werden – die
Informationen selbst aber sollten an Klarheit nichts verlieren."

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de

Neuer Express-Dokumenten-Service bei easy-limited.de

Eine Limited Company in England zu gründen geht heutzutage rasend schnell: Drei bis vier Stunden dauert dank modernster Technik die Eintragung einer neuen Gesellschaft in das englische Handelsregister (Companies House) derzeit nur noch. Allerdings: Wer in Deutschland mit einer englischen Firma arbeiten möchte, benötigt in der Regel noch beglaubigte Zusatzunterlagen – deren Beschaffung allerdings ein bis zwei Wochen in Anspruch nehmen kann.

Zeit, die viele Unternehmer in unserer s

Neue OZ: Kommentar zu Rettungsschirm für Euro-Staaten

Keine klare Ansage

Mit Kompromissen und Einzelfallregelungen lassen sich Märkte nicht
beruhigen. Das werden die Eurostaaten vielleicht schon heute
erkennen, wenn ihre Währung an den Börsen gehandelt wird. Was
Investoren, Kreditgeber und -nehmer sowie Bürger in Euroland jetzt
vor allem brauchen, sind klare Ansagen. Die gibt es nach dem jüngsten
Notfall Irland und dem Krisentreffen in Brüssel noch immer nicht.

Wie weit die Währungsunion politisch ausei