Mitteldeutsche Zeitung: zu US-Wahlen

Obama wird sich künftig auf Kompromisse einlassen
müssen – doch die Republikaner müssen es auch. Sie stehen jetzt in
der Verantwortung. Sie werden sich entscheiden müssen zwischen der
kompromisslosen Haltung der "Tea Party" und jener konstruktiven
Opposition, die sich die pragmatische Mitte der Gesellschaft wünscht.
Der Präsident wiederum wird lernen müssen, einer Kongressmehrheit der
Opposition Zugeständnisse abzutrotzen. "Yes, we can&q

Fairtrade für mehr Wohlstand in und außerhalb Europas

Fairtrade für mehr Wohlstand in und außerhalb Europas

Zu Gast bei Capital Beat war diesmal Frank Hoffmeister, Stellvertretende Kabinettschef beim
Kommissariat für Handel in der EU. Moderator Peter Brinkmann diskutierte über die aktuellen
Verhandlungen in der Welthandelsorganisation, sowie über die zwischenstaatlichen
Verhältnisse gegenüber Drittländern, wie z.B. China oder Südkorea. Schwerpunkt der
Diskussion waren Handelsschutzinstrumente gegenüber anderen Handelspartnern, um die
eigene Wirtschaft zu sc

DGAP-News: Noerr LLP: Juve Awards 2010: Noerr ist Kanzlei des Jahres für M&A und Dispute Resolution

Noerr LLP / Schlagwort(e): Sonstiges

03.11.2010 18:28
—————————————————————————

Der juristische Verlag Juve hat Noerr LLP zur –Kanzlei des Jahres– für M&A
sowie für Dispute Resolution gekürt. Das gab der Verlag auf der
Veranstaltung –Juve Awards 2010– gestern in Frankfurt am Main bekannt.

Bei der Auszeichnung im Bereich M&A hat die Jury besonders beeindruckt,
dass Noerr seinen Marktanteil – gegen den allgemeinen Tr

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur US-Wahl

Obwohl sie so unterschiedlich sind, haben
Obama und die "Tea Party" eines gemeinsam: Sie verkaufen Visionen,
und sie werden daran gemessen. Darin liegt Obamas Chance. Denn die
Republikaner müssen zeigen, ob sie ein Rezept gegen die Krise haben.
Eine Blockade Obamas, wie sie die "Tea Party" fordert, könnte dabei
zum Bumerang werden. Ohne Kompromisse nämlich werden sich die
kommenden, zur Überwindung der Krise wichtigen zwei Jahre als tote
Zeit erweis

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Paketbomben aus Athen

Man könnte es als Aktion einer in der
Bevölkerung weitgehend isolierten Anarcho-Szene abtun, wenn nicht die
autonomen Gruppen auf dem Kontinent mittlerweile vernetzt wären. Die
Athener Extremisten hatten wohl mit der Versendung von Paketbomben
vor allem das Ziel, den Widerstand gegen die Staatsgewalt weiter
anzustacheln. Der reflexartige Ruf nach verstärkten Frachtkontrollen
und mehr Polizei verstellt den Blick für das eigentliche Problem. An
den Rändern der w

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Oettinger/Atommüll

Während sich die Atomkraftgegner für neue
Proteste in Gorleben rüsten, erinnert EU-Kommissar Oettinger mit
seinem Vorstoß an ein bis heute ungelöstes Problem: Es gibt noch
immer kein Endlager für hochradioaktiven Müll; nicht in Deutschland,
nicht in der EU. Man steht in dieser Frage daher dort, wo man vor
zehn Jahren stand – mit dem Unterschied, dass Schwarz-Gelb die
Atomlaufzeiten verlängert hat. Aber auch ohne diesen Schritt müssten
die Erku

contest GmbH mit neuem Partner und neuem Kompetenzfeld

contest GmbH mit neuem Partner und neuem Kompetenzfeld

Die auf Kosten- und Erlösoptimierung spezialisierte Unternehmensberatung contest GmbH nimmt ein weiteres Kompetenzfeld in ihr umfangreiches Beratungsangebot auf. Das contest Produktportfolio, mit dem die contest Berater für ihre Kunden durch fundiertes Expertenwissen signifikante Kostenersparnisse realisieren können, wird von nun an um das Thema „IT-Kostenoptimierung“ erweitert.

Neues Deutschland: zum Ausgang der USA-Wahlen

An Bill Clinton hat es nicht gelegen. Der frühere
Präsident tourte im Wahlkampf durchs Land wie kein zweiter und
versuchte, das sich abzeichnende Debakel für seine Demokraten bei den
Kongresswahlen doch noch zu verhindern. Vergeblich. Dem triumphalen
Einzug von Barack Obama ins Weiße Haus folgte für die
Präsidentenpartei zwei Jahre später eine drastische Niederlage, auch
wenn am Ende eine knappe Mehrheit im Senat bleibt. Der
Hoffnungsträger wurde er

DGAP-News: Cham Paper Group Holding AG: Swiss Olympic zeichnet Cham Paper Group als leistungssportfreundlichen Lehrbetrieb aus

Cham Paper Group Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges

03.11.2010 18:00

Veröffentlichung einer Medienmitteilung
—————————————————————————

Mit der Vignette –Leistungssportfreundlicher Lehrbetrieb– zeichnet Swiss
Olympic, der Dachverband des Schweizer Sports, seit letztem Lehrjahr
Lehrbetriebe aus, die jungen Leistungssportlern parallel zur beruflichen
Grundbildung eine Leistungssportkarriere ermöglichen. Für die jungen
Athlet

Frankfurter Neue Presse: Streit um Redner bei Pogrom-Gedenken in Frankfurter Paulskirche

In der Frage um die Wahl des
Hauptredners zum Gedenken an die Pogromnacht vom 9. November 1938 ist
zwischen dem Zentralrat der Juden und der Stadt Frankfurt eine
heftige Diskussion entbrannt. Stephan Kramer, der Generalsekretär des
Zentralrats der Juden in Deutschland, hält den ausgewählten Alfred
Grosser für den falschen Redner. Es sei pietätlos, Grosser bei der
Gedenkfeier am 9. November in der Frankfurter Paulskirche die
Ansprache halten zu lassen.

Der Publiz