Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Lohnerhöhungen:

Wenn sie auf Lohnerhöhungen angesprochen werden,
kann man den Vertretern der Arbeitgeber das Unwohlsein geradezu
ansehen. Nun aber wirkt es, als überböten sich die
Arbeitgebervertreter geradezu in Freundlichkeiten.
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt sagte, es werde "natürlich wieder
Lohnerhöhungen geben". Es gibt einen Grund für die verbale
Spendierfreudigkeit: Sie kostet die Arbeitgeber nichts. Denn die
rhetorischen Tarifdebatten sind derzeit e

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
NRW-Nachtragshaushalt scheint gesichert
Aufatmen
PETER JANSEN, DÜSSELDORF

Die rot-grüne Minderheitskoalition in NRW kann
aufatmen. Es gilt als sicher, dass der Nachtragshaushalt am 16.
Dezember unter gütiger Mitwirkung der Linken den Landtag passieren
wird. Linken-Fraktionschef Wolfgang Zimmermann will dafür sorgen,
dass sich alle elf Abgeordneten seiner Fraktion der Stimme enthalten
und damit wie bei der Wahl der SPD-Vorsitzenden Hannelore Kraft zur
Ministerpräsidentin dafür sorgen, dass das rot-grüne Projekt nicht
scheitert. Aufa

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Neuorganisation des ärztlichen Notfalldienstes
Von Eulen und Nachtigallen
PETER STUCKHARD

Die Reform des ärztlichen Notfalldienstes ist
überfällig. Wer, ob Arbeitnehmer oder Selbstständiger, möchte
heutzutage noch 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr in der Pflicht
stehen, jederzeit für seine Kunden da sein zu müssen. Ob defekte
Heizung oder vergessener Hausschlüssel: Handwerksnotdienste lassen
sich ihre Leistungen teuer bezahlen. Nicht so die niedergelassenen
Ärzte: Von ihrer Verpflichtung, jederzeit für ihre Patienten
erreichb

DGAP-News: ORCO Germany S.A.: 9-Monats-Ergebnis 2010

ORCO Germany S.A. / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

25.11.2010 19:11
—————————————————————————

Heute präsentierte die ORCO Germany S.A. ihr Ergebnis zum dritten Quartal
2010. Im Zuge der strategischen Neuausrichtung der ORCO Germany S.A. auf
Berlin und Bestandsobjekten, wurde die geplante Veräußerung
nicht-strategischer Assets im Wert von EUR230 Millionen fortgesetzt.
Entwicklungsprojekte und Assets im Wert von insgesamt EUR138

Frankfurter Neue Presse: Und die FDP bewegt sich doch. Politikchef Dr. Dieter Sattlerüber das Thema Zeitarbeit.

Zeitarbeiter haben trotz aller
Anstrengungen am Ende des Monats trotz Vollzeitsjobs oft gerade mal
1000 Euro in der Tasche und müssen zudem ständig um ihren Job bangen.
Wie sollen sich da gerade junge Leute, die in der Zeitarbeitsbranche
überdurchschnittlich stark vertreten sind, eine Zukunft aufbauen? Das
scheint viele Arbeitgeber, die mit Leiharbeitern hantieren, herzlich
wenig zu stören. Auch wenn sie sich im Familienkreis oder bei
öffentlichen Reden möglich

„Die Anleihe ist Wachstumsbeschleuniger und Margenhebel zugleich“ – a|m-Interview mit Dr. Karl Kuhlmann, CEO der S.A.G. Solarstrom AG

Die S.A.G. Solarstrom AG (ISIN: DE0007021008 /
WKN: 702100) ist herstellerunabhängiger Anbieter von individuell für
den Kunden konfigurierten Photovoltaik-Anlagen. Darüber hinaus
produziert das Unternehmen mit eigenen Anlagen nachhaltig Solarstrom.
Im Interview mit a|m spricht CEO Dr.Karl Kuhlmann über die geplante
Anleiheemission.

a|m: Herr Dr. Kuhlmann, Sie haben die Begebung einer
Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 50 Mio. EUR bekannt
gegeben. Was war die