Um den Angriffen auf die Meinungsfreiheit Widerstand entgegen zu setzen, setzt Gleichklang gemeinsam mit vielen anderen Webseiten einen Dauerlink auf eine immer erreichbare Mirrorseite von Wikileaks.
Weil sie die konzertierten Angriffe auf Wikileaks
für eine Demokratie unwürdig hält, unterstützt die alternative
Partneragentur und Kennenlern-Community www.Gleichklang.de eine von
der TAZ ins Leben gerufene Internet-Aktion, die eine dauerhafte
Erreichbarkeit der Inhalte von Wikileaks für alle Interessenten
sichert. Geschaltet auf den Gleichklang-Seiten wie auf vielen anderen
weiteren Internetseiten ist ein blockadesicheres Banner, welches
immer auf eine erreichbare
Der Spitzenkandidat der CDU zur Landtagswahl in
Sachsen-Anhalt, Wirtschaftsminister Reiner Haseloff, hat
nachdrücklich vor einer Koalition von SPD und Linken gewarnt. "Es
darf bei einer strukturellen Mehrheit der Linken in Ostdeutschland
keinen Automatismus geben, dass, wenn es für Schwarz-Gelb oder
Rot-Grün nicht reicht, es automatisch zu Rot-Rot kommt", sagte
Haseloff in einem Interview mit der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe). Die
Der innenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion und ehemalige Vorsitzende des
Visa-Untersuchungsausschusses, Hans-Peter Uhl, sieht in der jüngsten
Visa-Affäre an deutschen Vertretungen in Afrika, Südamerika und
Ländern der früheren Sowjetunion einen Beleg für die Notwendigkeit
einer Visa-Warndatei. "Die Notwendigkeit einer Visa-Warndatei wird
durch die Affäre ein weiteres Mal bestätigt; die Datei ist
überfällig", sag
Der Abwanderungstrend von Ost nach West kehrt sich
offenbar um. "Die Region Berlin-Brandenburg ist äußerst attraktiv,
vor allem für hoch qualifiziertes Personal", sagte Brandenburgs
Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) dem Tagesspiegel
(Montagausgabe). Beispielsweise habe man auf einer Messe in
Baden-Württemberg Arbeitsangebote in Brandenburg vorgestellt – "und
die Leute kommen". Ein Grund sei unter anderem der "sehr breit
aufgestellt
Oder doch Karrierebeschleuniger ohne Studium? Mit dieser Fragestellung befassen sich nicht nur zahlreiche Erfolgshungrige mit Berufsabschluss, sondern auch viele Leiterinnen und Leiter in den Personalabteilungen.