Das Kulturhauptstadtjahr geht zu Ende, wie es
begann: mitten im Schnee und mit imposanten Bildern. Überhaupt ist es
den Machern das ganze Jahr über gelungen, starke Bilder zu erzeugen.
Doch Bilder verblassen nur allzu schnell. Was also bleibt von dieser
60 Millionen Euro teuren Investition in das Ruhrgebiet? Auf jeden
Fall ein gesteigertes Selbstbewusstsein, eine höhere Identifikation
mit der Region und ein mächtiger Werbeeffekt über die Region hinaus,
denn vielen
Die Erlaubnis, nach Deutschland einreisen zu dürfen,
ist begehrt und wird alljährlich millionenfach erteilt – weltweit.
Schließlich ist Deutschland eines der reichsten Länder dieser Erde.
Aber: Immer wieder landen auch Frauen aus Osteuropa, für die Visa
erschlichen wurden, in deutschen Bordellen. Im Rotlicht-Milieu werden
Millionen umgesetzt. Da fallen ein paar hundert Euro Schmiergeld für
ein Visum bei einem Zuhälter nicht ins Gewicht. Umso
unverstä
Kinder spielen für ihr Leben gern, die meisten
lieben Pommes. McDonald–s hat das erkannt. Schon 1979. Da kam das
erste Happy Meal auf den US-Markt. Seit 1980 liegt dem
kalorienreichen Spaß-Menü auch regelmäßig ein Spielzeug bei. 30 Jahre
später fällt nun Verbraucherschützern auf, dass Kinder auf diese
Weise an fettes und nährstoffarmes Essen beim Burgerbrater gewöhnt
werden könnten. Ein Aufschrei erfasst die Republik! Fakt ist:
Deut
Eigentlich hatte man Unsicherheiten wie diese von
anderen erwartet. Von Rot und Grün, von der Linkspartei, die diese
Regierungs-Konstellation nutzen könnte, sich zu profilieren. Doch nun
wird NRW ausgerechnet durch die Union zum Wackelkandidaten. Obwohl
sie den 14. Staatsvertrag zum Jugendmedienschutz von Anfang an mit
ausgehandelt hat, obwohl Ministerpräsident Rüttgers (CDU) ihn noch am
10. Juni unterzeichnet hatte, verweigerte die Fraktion plötzlich die
Zustimmung
Fakt ist: Die Liberalen stehen am Abgrund. Weder
in Baden-Württemberg noch in Rheinland-Pfalz kämen sie derzeit über
die Fünf-Prozent-Hürde. Ein Rücktritt Westerwelles als Parteichef
wäre zumindest ein Versuch, die Partei vor der Bedeutungslosigkeit zu
retten. Denn dies kann – wenn überhaupt – nur durch einen Neuanfang
gelingen.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Thomas Pult
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de
Für Europa und den Euro geht ein ziemlich gruseliges
Jahr zu Ende. Ein Krisengipfel jagte den nächsten, und zum
Jahreswechsel schaut Europa auf eine Währungsunion, die man sich am
Anfang des Jahres so nicht hätte träumen lassen. Ob Joschka Fischer
recht behält mit seiner Analyse, dass es vielleicht gerade die
Katastrophen sind, die Europa richtig voran bringen? Die EU hat
beschlossen, den Euro zu verteidigen, und zwar um jeden Preis. Alles
andere sei "alt
Merkel hat bei dem, was seit neun Jahren in
Afghanistan stattfindet, endlich das Wort Krieg in den Mund genommen.
Die vorherige Druckserei um Begriffe, vom Friedenseinsatz,
unterstützenden Maßnahmen bis zu den "kriegsähnlichen Zuständen" mag
Diplomaten ergötzen. Doch es wurde der schlimmen Realität vor Ort, es
wurde dem Einsatz der Soldaten und Soldatinnen, die in Afghanistan
ihr Leben riskieren, nicht annähernd gerecht. Zu einer weiteren
Konseq
Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht erstmals
klar und deutlich von Krieg. Außenminister Guido Westerwelle
bekräftigt seine Ankündigung, dass 2011 mit dem Abzug der deutschen
Truppen aus Afghanistan begonnen werde. Verteidigungsminister Karl
Theodor zu Guttenberg versichert Familien von gefallenen Soldaten der
vollen Unterstützung des Staates: Es wird in diesen Tagen wieder viel
geredet über und vor allem in Afghanistan. Und fast alles, was da
gesagt wird, hat sei
Von Jörg Fleischer Der Fortschrittsbericht zu Afghanistan ist
gerade erst lobend in Berlin verkündet worden, da stößt die Kanzlerin
wenig später auf die harte Wirklichkeit am Hindukusch. Der Glanz
ihres Weihnachtsbesuches war schnell dahin, als ein Todesfall im
deutschen Feldlager die Stimmung trübte. Der Afghanistan-Einsatz ist
kein Thema, mit dem sich Stärke demonstrieren ließe. Im Gegenteil.
Die Staateng
USB-Sticks bedrucken lassen kann man bei Cocos Promotions in allen Variationen,
Farben und Größen. Wenn Sie auf der Suche nach dem idealen Werbeartikel oder
dem kleinen Firmenpräsent sind, dann lassen Sie sich doch auf
www.cocos-promotions.de/usb-sticks.html inspirieren und werden Sie fündig. Aus
insgesamt 200 Modellen und Vorlagen können Unternehmen und Einzelhändler
hier wählen, der eigenen Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Sowohl in
den verwendete