Das nachhaltige Finanzinstitut SNS Reaal wird zum
1.1.2011 neu in den internationalen ethisch-ökologischen
Natur-Aktien-Index (NAI) aufgenommen. Das hat der NAI-Ausschuss
entschieden, der für die Zusammensetzung des Index zuständig ist. Das
niederländische Unternehmen ist führend auf dem Gebiet nachhaltiger
Investments.
SNS Reaal (ISIN NL0000390706) ersetzt die australische Bank
Westpac, die in jüngster Zeit wegen Verstößen gegen die NAI-Kriterie
Zecoteks 3D-Darstellungstechnologie ohne Brille auf Discovery Channel Canada zu sehen
Singapur, 23. Dezember 2010, FSC. Zecotek Photonics Inc. (TSX Venture: ZMS), ein Entwickler von modernsten Photonentechnologien für Medizin-, Industrie- und Wissenschaftsmärkte, meldete heute, dass Daily Planet, die renommierte Wissenschaftssendung auf Discovery Channel Canada, über Zecoteks einzigartiges patentiertes Echtzeit-3D-Darstellungssystem ohne Brille berichtete. In der Sen
International Solar Systems PLC muss Projektstart in Italien auf 2011 verschieben und Finanzierungsvolumen neu verhandeln
Frankfurt am Main, Deutschland, (27. Dezember 2010) International Solar Systems PLC (ISS PLC oder die Firma), (Symbol: LIA.F WKN: A1CVJ5) Die ISS PLC ist eine imPhotovoltaikbereich tätige Firma, die sich auf den Betrieb von Solarfarmeninnerhalb der Mitgliedsstaaten der EU fokussiert hat.
ISS PLC muss den ursprünglich für 2010 geplanten Start
Der Export von
Computersoftware aus der Ukraine wird dieses Jahr 1 Milliarde USD
erreichen, erklärte der Vizepremierminister Sergej Tyhypko heute. Die
Ukraine ist der fünftgrösste Exporteur von IT-Dienstleistungen und
der Umsatz verdoppelt sich jedes Jahr. Damit ist der IT-Sektor der am
schnellsten wachsende Exportsektor des Landes.
"Die Stahlexporte belaufen sich auf insgesamt 2,8 Milliarden USD,
der Export landwirtschaftlicher Erzeugnisse beträgt 9,5 Milliarden
USD
Handwerkspräsident Otto Kentzler bescheinigt
Jugendlichen inzwischen eine bessere Ausbildungsreife. Zwar müssten
die Betriebe nach wie vor manche Schwäche ihrer Auszubildenden
ausbügeln, sagte Kentzler der "Saarbrücker Zeitung" (Montag). "Wir
merken auch, dass mehr Jugendliche Bildung und Ausbildung wollen;
dass sie sich anstrengen, um einen Platz im Berufsleben zu finden."
Angesichts Tausender offener Lehrstellen im Handwerk betonte
Kentzle
Irgendwann ist es jedem von uns schon mal passiert: Man ist
unterwegs, es ist kein Geldautomat der eigenen Bank in der Nähe, man
nimmt den "Nächstbesten" und muss eine Service-Gebühr zahlen, deren
Höhe man nicht kennt:
((Straßenumfrage))
Moderator:
Das wird sich ändern. Denn: am 15.Januar 2011 wird das Geldabheben
an allen über 56.000 Automaten in Deutschland transparenter. Andreas
Martin v
Ab 15. Januar 2011 wird das Geldabheben an allen über 56.000
Geldautomaten in Deutschland transparenter. Der Betreiber des
Geldautomaten zeigt dann unmittelbar auf dem Bildschirm an, welchen
Geldbetrag fremde Kundinnen und Kunden für die Nutzung des
Geldautomaten zahlen müssen. Die Nutzer werden so direkt und
tagesaktuell über das anfallende Service-Entgelt informiert und haben
die Wahl, den für sie günstigsten Geldautomaten zu wählen. Die
Hausbank st
Sie erhalten im O-Ton-Paket zur individuellen Auswahl die drei
Antworten jeweils in Hifi- und in Telefon-Qualität. Letzteres für ein
"Wie-Live-Interview" per Telefon. Am Ende der Datei außerdem eine
Straßenumfrage zum Thema zum Einsatz als Teaser oder in der
Anmoderation
Moderator:
Eine gute Nachricht für Verbraucher:
Geldabheben am Automaten soll kundenfreundlicher werden!
Der innenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, hat den Präsidenten des
Bundeskriminalamtes (BKA), Jörg Ziercke, vor offenem Widerstand gegen
die von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) geplante Fusion
mit der Bundespolizei gewarnt. "Der Primat der Politik gilt", sagte
er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Montag-Ausgabe). "Die Organisationshoheit für die
Sicherheitsbehörden des Bun
Früherer UN-Sonderbeauftragte Koenigs für stärkere
Trennung von Entwicklungshilfe und militärischem Einsatz
Der frühere UN-Sonderbeauftragte für Afghanistan, der grüne
Bundestagsabgeordnete Tom Koenigs, hat nach der Ermordung eines
deutschen Entwicklungshelfers in Afghanistan dazu aufgerufen,
Entwicklungshilfe und militärischen Einsatz stärker zu trennen. "Ich
sehe mit großer Besorgnis, dass die zivilen Helfer immer mehr
gefä