Der Businessplan als Navigator für Existenzgründer in der Kreativwirtschaft

Der Businessplan als Navigator für Existenzgründer in der Kreativwirtschaft

München/Poing, 08. Februar 2011 – Mit der Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft (BMWi) "Gründerland Deutschland" wollen der Wirtschaftsminister und die -verbände die Existenzgründungskultur in der Republik stärken. Gemäß dem Institut für Mittelstandsforschung in Bonn hat sich die Anzahl der Existenzgründungen im Jahr 2010 um 4 Prozent erhöht und die Anzahl der Liquidationen ist um 4,9 Prozent zurückgegangen. Die

DGAP-News: OPNET Introduces BTM Xpert(TM) – Solution for Business Transaction Management

OPNET Technologies, Inc.

08.02.2011 22:05
—————————————————————————

New Performance Management and User Analytics Capabilities Target
Business-Level WorkflowsBETHESDA, Md., Feb. 8, 2011 (GLOBE NEWSWIRE) — OPNET Technologies, Inc.
(Nasdaq:OPNT), a leading provider of solutions for application and network
performance management, today announced a new offering for business transaction
management (BTM). This new offering is based on a combination

Neue OZ: Kommentar zu Tarife / Volkswagen

Erfreulicher Spielraum

Die Gewerkschaften müssen sich angesichts der positiven
Wirtschaftsentwicklung jetzt nicht verstecken, sagen angesehene
Konjunkturforscher. Und das tun sie auch nicht, wie der
Tarifabschluss bei VW zeigt. Einschließlich der Einmalkomponente hat
die Vereinbarung ein Volumen von 4,2 Prozent. Das kann sich sehen
lassen.

Die westdeutschen VW-Beschäftigten profitieren von einer boomenden
Automobilnachfrage und den ehrgeizigen Plänen des Vorstan

Mittelständische Unternehmen und Kommunen erwarten BGH Rechtsprechung zu Zins-Swap-Verträgen

Mittelständische Unternehmen und Kommunen erwarten BGH Rechtsprechung zu Zins-Swap-Verträgen

Wie bereits berichtet hatten in den letzten Jahren Banken mittelständischen Unternehmen und kommunalen Einrichtungen Zinssatz-Swap-Verträge als Anlageprodukte empfohlen. In einer Reihe von gerichtlichen Verfahren werden nunmehr die Banken auf Verlustausgleich aus diesen Geschäften in Anspruch genommen. Die erstinstanzliche Rechtsprechung hierzu ist uneinheitlich, so dass mit Spannung eine entsprechende BGH-Rechtsprechung erwartet wird.

Heute verhandelt der Bundesgerichtshof &uum