Der Buchstabenwurm ist die Hauptfigur eines Kinderbuches. Gleichzeitig ist der Lesewurm auch ein Lesebegleiter der Kinder www.buchstabenwurm.de. Hinter dem Ohr der Kinder sitzend, schaut er mit ins Kinderbuch hinein www.buchshoponline.de.
Die Deutsche Bahn war formal gar nicht an dem Verfahren beteiligt,
in dem der Bundesgerichtshof sein bahnbrechendes Urteil verkündet
hat. Und doch wird der Richterspruch die Geschäftspolitik des
Konzerns weit über den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr und NRW hinaus
beeinflussen. Die Richter haben die Praxis, einen Teil der Aufträge
für den regionalen Schienenverkehr direkt zu vergeben, grundsätzlich
infrage gestellt. An eu
Zwei tote Kadetten in drei Jahren, Berichte über Erniedrigungen,
Schlampereien, Alkoholexzesse. Es wird Zeit, dass der einst so stolze
Segler "Gorch Fock" vor Anker oder gleich ins Museum geht. Der Ruf
des Ausbildungsschiffes der Bundeswehr ist ohnehin nicht zu retten.
Die neuen Berichte der Marine-Kommission und die Aussagen der
ehemaligen Kadetten lassen den Schluss zu, dass die Bedingungen und
Rituale an Bord des Dreimasters kaum
Eagle Investment Systems LLC, ein führender Anbieter von
Finanzdienstleistungstechnologien und eine Tochtergesellschaft von
BNY Mellon, und FINCAD, der zuverlässige Anbieter von
Preisinformationen und Analysen zu Derivatprodukten, kündigten heute
den Abschluss einer Vereinbarung an, derzufolge FINCAD Analytics
zukünftig in die Eagle-Suite von Lösungen zur Datenverwaltung und
Leistungsmessung integriert werden wird.
Diese Integration dient der Rationalisierung von
Ve
Die Autofahrer in NRW können beim Tanken betrogen werden. Der
zuständige Landesbetrieb sieht sich außerstande, die vorgeschriebenen
Eich-Kontrollen an den Zapfsäulen durchzuführen. Eine Kapitulation,
die die Verbraucher fassungslos macht – selten wurde so klar, wohin
es führt, wenn das Land an der falschen Stelle spart. Die
schwarz-gelbe Vorgänger-Regierung hatte allen Ressorts verordnet,
pauschal jedes Jahr 1,5 Prozen
Die Richter am Bundesgerichtshof haben noch
Beratungsbedarf. Das Thema Zinswetten ist selbst für sie offenbar zu
komplex für eine schnelle Entscheidung. Die Deutsche Bank dürfte sich
trotzdem nicht freuen. Denn das, was sie bereits in Karlsruhe zu
hören bekamen, kann ihnen nicht geschmeckt haben.
Die Bank habe ihre Beratungspflicht bei risikoreichen
Zinsgeschäften vernachlässigt, ließ sie das Gericht wissen. Drohungen
mit einer "zweiten Finanzkris
Große Ohren, rosa Nase, weite Flügel – die
Bechsteinfledermaus ist eine sympathische Erscheinung, aber sie zieht
eine Existenz im Verborgenen vor. Wie ein niedlicher kleiner
Waldgeist soll sie aussehen, sagt der Naturschutzbund Nabu. Und er
stellt fest, dass diese so seltenen Tiere "besonders schutzwürdig"
sind.
Der kleine "Waldgeist", den kaum einer je gesehen hat, stoppt also
nun den Weiterbau der A33. Ein stolzes und teures Projekt. Viele
werden s
Für die Bahn AG hat die Entscheidung des
Bundesgerichtshofes bösere Folgen als die Wetterunbilden aller vier
Jahreszeiten der letzten drei Jahre zusammen: Das Staatsunternehmen
muss sich dem Wettbewerb stellen. Der BGH hat Länder und
Verkehrsverbünde verpflichtet, fair auszuschreiben. Preis und
Leistung werden die Verträge bestimmen, nicht mehr nur die üblichen
politischen Erwägungen und Kungeleien.
Kann das sein? 800 Millionen Euro für junge Leute in
NRW – und keiner hält nach, wohin die Euros fließen, wer was damit
leistet und ob sie tatsächlich denen nützen, die Hilfe dringend
benötigen? Seit Jahren gibt es den Verdacht, dass vom unübersichtlich
wachsenden Bildungsmarkt für "Problemkinder" mancher Anbieter mehr
profitieren könnte als seine Klientel. Jetzt zeigt sich erstmals: ist
wohl so.