Deloitte Touche Tohmatsu
Limited (DTTL) veröffentlichte heute das absolut wegweisende neue
Buch zum Thema Führung "As One: Individual Action, Collective Power"
(http://www.deloitte.com/view/en_GX/global/insights/browse-by-content
-type/books/article/14f8ba1e9041d210VgnVCM2000001b56f00aRCRD.htm )
(Portfolio / Penguin), das sich mit einer der gewaltigsten
Herausforderungen der Neuzeit für Führungskräfte aus der Wirtschaft
beschäftigt: die Schaffung der richt
Luidia, Inc., der
weltweite und preisgekrönte Entwickler interaktiver Lösungen, gab
heute eine neue Partnerschaft mit Chief, dem führenden Anbieter
professioneller AV-Halterungslösungen, bekannt. Luidias
eBeam-Technologie wird in Chiefs preisgekrönte
Short-Throw-Projektorhalterungsreihe integriert. Die Partnerschaft
wurde heute auf der Integrated Systems Europe (ISE)
(http://www.iseurope.org/kcms/home.php)-Show in Amsterdam, wo Chief
seine neue eBeam-fähige interakt
Wer böse ist, der könnte sagen, dass der
Aufstand in Ägypten ein Glücksfall für die 47. Münchner
Sicherheitskonferenz ist. Weil die Krise im Land der Pharaonen ein
handfestes Thema ist, über das die 350 Teilnehmer sprechen können.
Denn was sonst auf der Agenda der dreitägigen Tagung steht, klingt
wenig neu und wenig spannend. Wer aber aufgrund des brandaktuellen
Themas Ägypten hohe Erwartungen an die Sicherheitskonferenz stellt,
wird trotz
Sperrfrist: 04.02.2011 00:01
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
PwC-/ULI-Studie: Turnaround kommt auch 2011 nicht / München,
Hamburg, Berlin und Frankfurt unter den Top-10-Standorten in Europa /
Irland und Südeuropa rutschen ab
Die Kluft zwischen Europas Immobilienmärkten wird tiefer: Während
sich die Ertragsperspektiven in den nord- und mitteleuropäischen
Metropolen 201
Die Pläne des finnischen Kranbauers Konecrans
zur Übernahme seines Düsseldorfer Konkurrenten Demag Cranes sind vom
Tisch. "Nachdem das Management von Demag Cranes kein Interesse an
einem Dialog über eine potenzielle Zusammenarbeit hat, werden wir
diese Angelegenheit nicht weiter verfolgen", sagte ein Sprecher der
Finnen gestern gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Freitagausgabe). Die Spekulationen um eine Übern
syncreon,
ein weltweit operierender Anbieter von integrierten Logistikdiensten
und massgeschneiderten Lösungen für die Lieferkette, gab heute
bekannt, dass das Unternehmen einen 100-prozentigen Anteil an
Compuspar erworben habe. Einzelheiten zur Transaktion wurden nicht
bekannt.
Das in Barcelona (Spanien) ansässige Dienstleistungsunternehmen
bietet Lieferkettenservices sowie Reparatur-, Garantie- und
Reverselogistik-Lösungen für die Hi-tech-Branche. Im Zuge der
Ü
Die politische Schlacht um die Verlängerung der
Laufzeiten von Kernkraftwerken haben die Atomgegner verloren, jetzt
beginnt die juristische Auseinandersetzung. Greenpeace und Anwohner
von sieben der ältesten deutschen Meiler haben in Karlsruhe
Verfassungsbeschwerde eingelegt, weil der Weiterbetrieb der Anlagen
über den im Atomkonsens vereinbarten Abschalttermin hinaus ihr Leben
und ihre Gesundheit gefährde. Mehrere von der SPD geführte
Landesregierungen bereiten V
Wenn die britische Rheinarmee sich in ein paar
Jahren wie angekündigt aus Deutschland zurückzieht, dann steht die
Region OWL vor gewaltigen Herausforderungen. Eine sinnvolle Umnutzung
von großen Flächen und zahlreichen Gebäuden muss geplant und
gestaltet werden. Fragezeichen stehen vor allem hinter dem
Truppenübungsplatz Senne und dem Flughafen in Gütersloh. Ein
Nationalpark in der Senne würde ohne Zweifel für das Image der Region
einen Gewinn b
Milch ist zu billig. Nur knapp über 30 Cent bekommt derzeit ein
Landwirt pro Liter, wenn er seine Milch an die Molkerei verkauft. Das
ist zwar mehr als im vergangenen Jahr. Es deckt aber auf vielen Höfen
kaum die Herstellungskosten. Dass der Preis so niedrig ist, liegt
auch am zersplitterten deutschen Milchmarkt. Den 80 zumeist kleineren
und mittleren Molkereien fehlt in den Preisrunden mit den großen
Lebensmittelhändlern Aldi, Lidl,