Kompetenznetze 2011 ausgezeichnet – Staatssekretär Homann: –Netzwerkarbeit macht mittelständische Unternehmen stark!–
Kompetenznetze 2011 ausgezeichnet – Staatssekretär Homann: "Netzwerkarbeit macht mittelständische Unternehmen stark!"
Kompetenznetze 2011 ausgezeichnet – Staatssekretär Homann: "Netzwerkarbeit macht mittelständische Unternehmen stark!"
Bundesminister Westerwelle telefoniert mit Mohammed El Baradei ? Große Sorge angesichts der Gewalt in Kairo
Kurz:
Trotz des vorläufigen Endes der Quote kann sich die
Gleichberechtigung weiter verbessern. Das Aus dient sogar einer
größeren Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft. Denn es verhindert,
dass schwache Kräfte nur wegen einer Quote aufsteigen, womit
niemandem gedient ist. Außerdem führt jede Reglementierung dieser Art
zu einer neuen Art von Diskriminierung: in diesem Fall der des
Mannes. Der Riss geht quer durch die Koalition und sogar durch die
CDU: Na
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Forschung/Entwicklung/Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit
London / Goma (euro adhoc) – Die Liso Goldmines Plc (WKN:A1C2WG /
Frankfurt) (`Liso´ oder das `Unternehmen´) gibt bekannt, dass der
Viz
Vor 20 Jahren begann in Hamburg der Kampf um die
Häuser an der Hafenstraße. Nach mehreren Jahren erbitterten
Schlachten auf allen Ebenen gehören die Altbauten am Hafenrand
inzwischen einer Genossenschaft, sind saniert und dienen Touristen
als schicke Fotogelegenheit. Früher, in den heißen Tagen, fuhren
Busgruppen von auswärts in angemessenem Abstand vorbei, um mit
wohligem Grusel Autonome zu gucken. In Berlin war die Lage zwar etwas
unübersichtlicher. A
VWR
International, LLC, ein weltweit führendes Vertriebsunternehmen für
Laborzubehör und dazugehörige Dienstleistungen, gab heute die
Übernahme von AMRESCO Inc. bekannt. Bei letzterem Unternehmen handelt
es sich um einen Hersteller und Zulieferer von qualitativ
hochwertigen Biochemikalien und Reagenzien für die Molekularbiologie,
die Biowissenschaften, die Proteomik sowie klinische und
histologische Forschungs- und Produktionsbereiche.
"Dies ist ein weitere
LINDNER: Deutschland muss sich für Fachkräfte öffnen (02.02.2011)
BRACHT-BENDT: Machtwort der Kanzlerin versachlicht die Diskussion um die Frauenquote (02.02.2011)
Die Gier nach immer neuen Daten ist offenbar
unersättlich. Jetzt will die EU sämtliche Fluggastdaten – auch von
innereuropäischen Flügen – sammeln. Natürlich nur für einen guten
Zweck: die Terrorabwehr. Das ganze Vorhaben ist jedoch nichts anderes
als eine Vorratsdatenspeicherung. Es könnte ja sein, dass man einem
Verdächtigen auf die Schliche kommt. Das reicht, jedenfalls in
Deutschland, aber längst nicht als ziemlich abgehobene Begründung
Steht der Aufwand in irgendeinem vertretbaren
Zusammenhang mit dem Zugewinn an Sicherheit? Schließlich werden die
Passagiere von Flügen aus der EU hinaus und hinein am Boden
kontrolliert. Die Lehren aus den Terroranschlägen in den USA lauten
aber nicht, dass man zu wenig Informationen hatte, sondern dass man
das, was man wusste, nicht richtig aufbereitete, sortierte und dann
die notwendigen Schlüsse zog. Es ist nicht erkennbar, dass Europa
mit seiner neuen Sammelwut